Hallo Allerseits,
Wie kann ich das Modul “Frisch eingetroffen” auf der Startseite bearbeiten?Gibt es auch ein Template dafür ausser in der CSS?
Hallo Allerseits,
Wie kann ich das Modul “Frisch eingetroffen” auf der Startseite bearbeiten?Gibt es auch ein Template dafür ausser in der CSS?
Inwiefern willst du “Frisch eingetroffen” bearbeiten? Von der Darstellung oder vom Inhalt her?
Die Darstellung erfolgt mit product.tpl (size=small). Ggf. kannst Du also dieses Template anpassen. Wenn Du es speziell für “Frisch eingetroffen” anpassen willst, solltest Du product.tpl umbenennen, da product.tpl in zahlreichen anderen Ansichten verwendet wird. Nenn es z. B. product_fresh.tpl und binde in start.tpl product_fresh.tpl statt product.tpl ein (im Teil getNewestArticles).
Der Inhalt von getNewestArticles kann entweder vom System berechnet werden, also abhängig vom Einfüge- oder Änderungsdatum des Artikels. Alternativ kann der Inhalt auch manuell über Aktionen (Frisch eingetroffen = oxnewest) gesteuert werden.
Gruß
Stefan
Danke Stefan für die Antwort. Ich werde es mal ausprobieren. Ich möchte es inhaltlich und von der Darstellung her ändern. Wenn ich nicht weiter komme, werde ich mich hier wieder melden:rolleyes:
Ok, es hat geklappt. Danke. Aber ich habe ein Problem mit der Größe der Bilder. Gibt es eine mittlere Größe? Etwas anderes als “big” und “small”? Warum kann ich nicht nur an ein Produkt die Maße des Fensters ändern damit die anderen Fenster daneben auch automatisch geändert werden?
Die Größe wird über CSS gesteuert. Je nach Parameter big, small, thin etc. wird eine andere Darstellung in product.tpl erreicht. Prinzipiell haben die Parameter nur Einfluss auf die CSS-Klassen und CSS-IDs. Was man dann über CSS mit diesen Klassen und Parametern macht ist davon unbeeinflusst. Man könnte also auch für small oder thin eine große Darstellung wählen.
Oder man erstellt ein komplett eigenes Template und vergibt hier auch individuelle CSS-Einstellungen, wie schon einmal angedeutet, beispielsweise product_fresh.tpl statt product.tpl.
Ja, ich verstehe. Danke Stefan. Ich merke gerade, dass das eine überflüssige Frage von mir war.:o
[QUOTE=stefanwesop;41088]Die Größe wird über CSS gesteuert. Je nach Parameter big, small, thin etc. wird eine andere Darstellung in product.tpl erreicht. Prinzipiell haben die Parameter nur Einfluss auf die CSS-Klassen und CSS-IDs. Was man dann über CSS mit diesen Klassen und Parametern macht ist davon unbeeinflusst. Man könnte also auch für small oder thin eine große Darstellung wählen.
Oder man erstellt ein komplett eigenes Template und vergibt hier auch individuelle CSS-Einstellungen, wie schon einmal angedeutet, beispielsweise product_fresh.tpl statt product.tpl.[/QUOTE]
Stimmt nicht ganz…
Es werden auch andere Bilder geladen (Thumb, Pic)…
Ok avenger, dann heisst das, dass es im Modul doch eingestellte Größen gibt, ausser die “small” und “big?”
Die Rede ist vom Attribut im Smarty-Tag