Modul zum deaktivieren der Preise und In den Warenkorb Funktionalität

Moin aus Hamburg,

ich habe gestern ein Modul geschrieben, dass ich euch gerne zur Verfügung stellen möchte.

Anforderung war, Artikel im Shop in einer bestimmten Kategorie ohne Preise und Möglichkeit in den Warenkorb in der Shop-Logik darzustellen. In anderen Kategorien können dieselben Produkte kaufbar sein.

Ich habe viel herumprobiert und bin dann auf unterschiedliche Ansätze gestoßen, die in die Richtung gingen, aber alle nicht das erforderliche umsetzten. Daher habe ich auf Basis der Recherchen selbst entwickelt.

Das Modul Show Price bietet folgendes:
Es gibt die jeweils in der Kategorie und im Artikel die Möglichkeit die Anzeige von Preisen und die Warenkorbfunktionalität zu steuern.
Das Modul bedient sich dabei auch der Logik von einem Smarty-Plugin namens [B]hasrights[/B] , das Oxid einsetzt, wie ich herausgefunden habe, jedoch wohl nur in der EE??

Nun da diese Tags aber auch in den CE-Templates enthalten sind, kann man sie auch nutzen :smiley:

Herausgekommen ist ein, wie ich finde schönes Modul.

Hinweis zur Nutzung:
[ul]
[li]Wenn ein Produkt nicht kaufbar eingestellt ist, dann überschreibt es alle Kategorieeinstellungen.
[/li][li]Ist die Kategorie auf nicht kaufbar gesetzt, dann können die enthaltenen Produkte alle nicht gekauft werden.
[/li][li]In der Suche können die Produkte eventuell gekauft werden, wenn das Produkt ansich kaufbar ist. Die Hauptkategorie des Produktes gibt hierbei die Möglichkeit vor, die Warenkorbfunktionalität und den Preis auszublenden.
[/li][/ul]

Hier gibt es das Modul https://github.com/spoilie/pl-showprice

Bin gespannt auf Rückmeldungen und vorallem auf Verbesserungsvorschläge.

Paul

Hallo Paul,

danke für das Modul. Um ehrlich zu sein, weiss ich nach dem dritten Lesen der Beschreibung sowohl hier als auch auf GitHub noch immer nicht genau, was das Modul macht :slight_smile:

Gruß

[QUOTE=f-i-s;164015]
Anforderung war, Artikel im Shop in einer bestimmten Kategorie ohne Preise und Möglichkeit in den Warenkorb in der Shop-Logik darzustellen. In anderen Kategorien können dieselben Produkte kaufbar sein.[/QUOTE]

… und da machen sich Leute den ganzen Tag darüber Gedanken, wie man den Einkauf für Kunden vereinfachen kann :slight_smile:

[QUOTE=MeisterYoda;164088]… und da machen sich Leute den ganzen Tag darüber Gedanken, wie man den Einkauf für Kunden vereinfachen kann :-)[/QUOTE]

Wird im B2C inkl. B2B-Bereich häufiger genutzt: http://www.foxido.de/hideprices

zwischen

Es kann im Beisein des Kunden bestellt werden, ohne dass der Endkunde die Einkaufspreise sehen kann.

und

Artikel im Shop in einer bestimmten Kategorie ohne Preise und Möglichkeit in den Warenkorb in der Shop-Logik darzustellen. In anderen Kategorien können dieselben Produkte kaufbar sein.

liegt aber meiner Meinung nach schon noch ein gewisser Unterschied.

Mit einem Zusatz könnte man auch den Unterschied realisieren, aber eigentlich ging es mir mehr um den Satz selbst. Nach dem Motto: “Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht :)”.

Es geht in der Tat um einen Informationsbereich und einen Shop-Bereich. Bestimmte Produkte dürfen einfach nicht (von jedem) gekauft werden, da sie im Bereich Fachgeschäfte angesiedelt sind und die Ausrichtung der Seite sowohl B2B als auch B2C darstellt. Dennoch hat auch der Endkunde ein Anspruch auf Informationen zu diesen Produkten.
Der Aufwand zwei getrennte Systeme zu entwickeln stand diesem kleinen Modul in keinem Verhältnis.

Installiert das Modul in einem Demo-Shop und schaut euch die Funktionalität doch einfach an. Dann wird das eventuell klarer. :slight_smile:

Hallo zusammen

Habe mir die Freiheit genommen das Modul etwas abzuändern. Ich habe dieses Modul für meinen Shop geändert, da ich viele Produkte nur versteckt anbieten konnte (regionalisierter Shop). Mit diesem Modul kann ich nun trotzdem alle Produkte anzeigen, jedoch nur die Kunden in der Region können’s dann auch kaufen…

Zu finden auf Github: https://github.com/vendingtechnik/PPG_CartButton

Hoffe das dieses Modul für den einen oder anderen hilfreich ist!

LG Pasquale