MwSt trotz UID nicht berechnen

Servus
Nachdem ich den Shop einigermaßen ins Laufen gebracht habe, stellt sich ein neues Problem zu dem ich aber kein eigenes Thema aufmachen möchte.
Es geht schlicht und einfach um die Mwst.
Hier habe ich schon ein Thema dazu gefunden:
http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=13379
Dort blieb man ebenfalls die Lösung schuldig.

Bei mir ists ja so daß ich die COMMUNITY EDITION 4.9.3 version habe und sollte sich ein Österreicher (der Shop ist ebenfalls in Österreich) mit seiner UID Nummer anmelden, dann kann der Käufer die Bestellung OHNE MWST. abwickeln, obwohl er gesetzlich dazu eigentlich nicht in der Lage sein dürfte.
Wenn er dann noch gleich über Paypal bezahlt dann habe ich größere Probleme.

Kann mir da wer helfen. BITTE

Danke schon mal für die Mitarbeit.

Mfg.
Walter T.

du könntest UID Prüfung deaktivieren, dann werden die MwSt trotzdem berechnet

Hallo Walter,

wenn ein österreichischer Gewerbetreibender mit einer gültigen Umsatzsteuer in einem in Österreich befindlichen Shop unter Angabe seiner gültigen USTID bestellt, sollte in der Produktdarstellung keine UST (MwSt) ausgewiesen werden, die Zahlung sollte aber zzgl. MwSt. erfolgen - ähnlich, als ob man bei der METRO einkaufen geht. Ist das nicht so?

Gruß

Servus Marco

Danke für die Mitarbeit; leider ist es so daß wenn ich mich mit einer gültigen UID Nummer im Shop anmelde, die Waren zwar Netto gezeigt werden, aber dann auch Netto verrechnet werden.

du könntest UID Prüfung deaktivieren, dann werden die MwSt trotzdem berechnet

Ja so könnte man es machen, bzw. irgendwo reinschreiben daß die UID Nummer extra per Mail angegeben werden muß.

Noch frohe Ostern

Mfg.
Walter

[QUOTE=vanilla thunder;158105]du könntest UID Prüfung deaktivieren, dann werden die MwSt trotzdem berechnet[/QUOTE]

Also das habe ich heute nochmals nachrecherchiert. Das trifft definitiv nicht zu.
Wenn die Prüfung der UID abgeschaltet ist, wird trotzdem der Warenkorb in Netto angegeben.
Vorausgesetzt man meldet sich als Firma mit einer UID Nummer an.

Mfg.
Walter

oh, dann stimmt der tooltip Text wohl nicht.
kurz zusammengefasst willst du, dass die Bestellung und Rechnung unter allen Umständen die Steuern enthalten? Trotz UID etc

So habe ich das nicht gemeint !!
Ich will Missbrauch von der Kundenseite und Ärgernis für mich vermeiden.

Ideal wäre halt, daß bei der Anmeldung eine Entscheidung zu fällen ist ob man jetzt als Geschäftskunde oder als Privatmann sein Konto anlegen soll.
Die meisten Shops habe das meit einem Popup gelöst.

Wenn man dann entschieden hat, geht dann je nachdem wie man sich entschieden hat jeweils eine Seite zum Anlegen der Daten auf.
Also privat ohne UID Nummer und geschäftlich mit UID und deren Prüfung auf.

Und des weiteren halt so, daß in einem Shop z.B Standort DE Geschäftskunde ebenfalls aus DE bei den Waren immer die Mwst. angezeigt und auch zu bezahlen ist.

Hoffe mich deutlich genug ausgedrückt zu haben.

und was hindert private Personen sich als Firma anzumelden?
Gibt genug Leute, die ihre Päckchen an die Firmenadresse schicken lassen und deswegen denken könnten, sie müssten sich als Firma registrieren.

Könnt Ihr dazu bitte mal einen Bug aufmachen? Das sollte gründlich reproduziert werden. Mir fehlt derzeit dazu die Gelegenheit ^^

Gruß

Nun dafür glaube ich gibt es ein kostenpflichtiges Plugin, welches ja überprüft ob die Kennzeichnung der UID Nummer richtig ist und auch gleich die Zugehörigkeit überprüft.
Die momentane Standardausführung im Shop überprüft ja nur die Länderzugehörigkeit.
So habe ich es zumindest verstanden.

Gibt genug Leute, die ihre Päckchen an die Firmenadresse schicken lassen und deswegen denken könnten, sie müssten sich als Firma registrieren.

Und noch viele andere Missverständnisse.

Man sollte es grundsätzlich den Usern nicht so einfach machen, sich als Firma anzumelden.

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;158139]Könnt Ihr dazu bitte mal einen Bug aufmachen? Das sollte gründlich reproduziert werden. Mir fehlt derzeit dazu die Gelegenheit ^^

Gruß[/QUOTE]
Ich bin noch zu sehr ein Frischling um jetzt einen Bug zu melden, zumal ich gar nicht weiß wo und unter welchen Gesichtspunkten das eingebracht werden muß.

Mfg.
Walter T.

Ich stehe ein bisschen auf dem Schlauch, was macht der Shop, was er nicht tun dürfte?

Wenn sich jemand mit einer UID registriert, sollen die Netto Preise angezeigt werden, das klappt soweit.
Bei der Bestellabwicklung sollen die MwSt aber berechnet werden und im Preis inklusive sein?

Wenn dein Modul die Zugehörigkeit der UID prüft, dann hat sich ja erledigt, dass private Käufer sich mit irgendeinen UID registrieren.

Hatte es so verstanden, dass wenn sich in einem Shop in Österreich eine österreichische Firma mit österreichischen UST anmeldet keine Mehrwertsteuer berechnet wird - was natürlich nicht in Ordnung ist!
Konnte es aber nicht in einem Testshop reproduzieren:
-> im Admin in Stammdaten -> Grundeinstellungen ->Einstellungen -> Global auf Östereich eingestellt
-> angemeldet im Shop mit gültiger AT-USTI -> Mwst wird ausgewiesen -> OK!
-> angemeldet im Shop mit gültiger DE-USTI -> Mwst wird NICHT ausgewiesen -> OK!
ich konnte das in Beitrag #1 geschilderte Problem nicht reproduzieren ???

[QUOTE=patchwork.de;158146]
-> im Admin in Stammdaten -> Grundeinstellungen ->Einstellungen -> Global auf Östereich eingestellt
-> angemeldet im Shop mit gültiger AT-USTI -> Mwst wird ausgewiesen -> OK!
-> angemeldet im Shop mit gültiger DE-USTI -> Mwst wird NICHT ausgewiesen -> OK!
ich konnte das in Beitrag #1 geschilderte Problem nicht reproduzieren ???[/QUOTE]

Uuuuups wie peinlich, da hatte mir doch glatt eine Einstellung gefehlt. Habe es jetzt die globale Ländereinstellung auf Österreich gestellt und es wird wie oben besprochen eine Mwst angezeigt.
Wenn ich dann die globalen Einstell. auf Deutschland stelle, dann wird mir richtiger weise als Österreicher keine Mwst. angezeigt.

Vielen Dank an alle die mir geholfen haben !!!

mfg.
Walter

und alles wird gut :slight_smile:

Na bitte. Danke fürs Reproduzuieren @patchwork!