ich bin auf der Suche nach einem neuen Partner der uns innerhalb der nächsten 2-3 Monaten beim Upgrade unserer PE 3.0.4.1 auf die aktuelle Version unterstützen kann (der Alte steckt mal wieder den Kopf in den Sand).
Ich würde mich freuen wenn ich auf diesem Wege einen zuverlässigen Partner finden würde.
wenn du einen partner suchst, solltest du aber auch eines überdenken - einer für alles, alles aus einer hand.
das muß nicht zwingend 1 person sein, gibt mittlerweile genügende partner die über mitarbeiter (angestellt oder freie) verfügen. was ich meine heißt, modul 1 da, modul 2 dort.
(was das zeitliche angeht denk ich wirste nicht unbedingt mit hinkommen, vor allem weil die to-do listen meines wissens nirgens leer sondern eher ausgebucht bis ultimo sind)
nach langem Überlegen schreibe ich das jetzt doch: ein Update dauert doch keine 2-3 Monate!?! Ich hatte noch nie so viel Ärger am Hals wie jetzt, wo ich mich mit OXID PE welche-Version-auch-immer abgebe, auch unser “Partner” lebt mit dem Kopf in den Sand und das scheinbar nicht schlecht.
Ich biete herzlich gerne meine Hilfe an, mittlerweile kann ich den Aufbau des Shops bei Bedarf singen, wenn es sein muss im Schlaf. Leider hänge ich immer und immer wieder an den Stellen, wo ich aus lizenztechnischen Gründen auf den OXID-Support angewiesen bin, dort passiert einfach im besten Fall gar nichts.
Lustig wie sich die Geschichten wiederholen. Ohne jetzt einen bestimmten Oxid Partner anzusprechen würde ich gerne das Thema im allgemeinen besprechen.
Wir nutzen jetzt den Oxid seit Mitte 2005. Ich habe in der Zeit gute und schlechte Oxid Partner kennengelernt. Leider war die Erfahrung immer, das die fachlich guten völlig überlastet waren. Ich habe in den letzten Wochen neben meinem Partner Kontakt zu 3 weiteren Oxid Partnern gehabt. Alle haben Arbeit bis zum abwinken. Wir bekommen 2 neue Shops nicht so schnell umgesetzt wie wir gerne möchten, weil der Partner einfach keine Zeit hat.
Da wir früher mit mehreren Partnern zusammen gearbeitet haben kenne ich die Nachteile: Sobald was schief läuft will es keiner gewesen sein.
Also wenn ich nicht so ein verdammt guter Kaufmann wäre, würde ich zum Webentwickler umschulen…
Spass beiseite: Was kann man mittel- und langfristig auf allen Seiten tun um dies Problem zu beheben?
meiner meinung nach nur eines, eben die mittlerweile super gut bestückte liste der partner durchgehen und auch mal DIE auswählen, die nicht seit der 1. stunde namentlich bekannt sind.
zusätzlich der aufruf an “die neuen partner” sich eben auch bei uns kunden bemerkbar zu machen, dazu gibts ja genug gelegenheiten.
Also, ihr könnt euch gerne an uns wenden, wenn ihr von der OXID 3 auf die OXID 4 migrieren wollt. Wir haben da schon genug Erfahrungen, - zum Beispiel mit http://www.steute-sos.de - und stehen euch da gerne tatkräftig zur Seite.
Bei Interesse könnt ihr euch gerne mit uns in Verbindung setzen:
ich hatte 2006 einen PE 3 für eine Kundin aufgesetzt und diesen vor kurzem auf PE 4.1.5 upgedatet - sottosette.de.
Ich hab da mal ne Fragen an euch aus der Perspektive der PE-Shopbetreiber:
Meine o.g. Kundin hat einen kleineren Shopumsatz, parallel zu ihrem realen Laden. Zum Update war sie / waren wir gezwungen, da sonst trotz WV kein Support mehr seitens Oxid geleistet wurde. Ich habe ihr dazu auch geraten, wegen Sicherheit und Weiterentwicklung mittelfristig. Was ich jetzt fast bereue. Das Update hat viel Arbeitszeit gekostet, es war auch ein Update der PayPal und der WireCard-Schnittstelle erforderlich (weitere Kosten) und nach dem Update funktionierte die Lagerhaltung nicht richtig (Offline-Meldung nach Bestellschritt 4, wenn Produkt nicht mehr oder nur noch mit 1 auf Lager). Meine Kundin war sehr sauer, was ich nachvollziehen kann, da sie ein paar Wochen lang viele Produkte herausnehmen musste (der Bug war wochenlang bekannt und nicht behoben). Ich denke die 4.1.6 hat das gelöst - muss ich aber noch testen für sie.
Mich würde interessieren, wie viel Budget und Zeit ihr einplant für ein Update (oben war von 2-3 Monaten die Rede? Solange habe ich auch wieder nicht gebraucht) und ob ihr solange den alten Shop weiterlaufen lasst, bis der neue komplett steht und läuft.
never change a running system - glaub den spruch kennen doch alle hier oder ??
heißt im klartext, wer frisch und frei auf die 1. version umspringt, ist selbst schuld. genau das ist ja nun auch hier passiert, wobei eines klar gesagt werden muß - so viele updates wie in der laufenden 4er gabs noch nie in so kurzen zeitabständen.
allerdings - die shops, die wirklich brummen und auch nicht die zeit haben, jeden versionssprung zu “updaten” die sind auch immer noch auf alten 2er/3er versionen (EE/PE).
Entschuldige bitte, Deine Aussage verstehe ich nicht.
Für die 3er PE Version leistet Oxid trotz laufenden Wartungsvertrag keinen Support mehr und liefert auch keine Sicherheitspatches mehr - so die Aussage gegenüber meiner Kundin. War das nun 'ne Falschinfo?
jein - im letzten Newsletter stand drin, daß WV für alte Versionen u.U. mit 5% Aufschlag weiter läuft. Was genau drin und nicht drin oder wie auch immer - sollte wenn Freiburg beantworten.
Für die 3er PE Version leistet OXID trotz laufenden Wartungsvertrag keinen Support mehr und liefert auch keine Sicherheitspatches mehr - so die Aussage gegenüber meiner Kundin. War das nun 'ne Falschinfo?
Gibts das auch auf Deutsch?
Kann ja wohl nicht sein, das ich mir da jetzt einen auf Englisch abquälen muss, nur weil Oxid jetzt einen auf International macht.
[QUOTE=Crazy;16328]Gibts das auch auf Deutsch?
Kann ja wohl nicht sein, das ich mir da jetzt einen auf Englisch abquälen muss, nur weil Oxid jetzt einen auf International macht.
Noch Nutzer einer 3.041 PE[/QUOTE]
Prinzipiell meint Marco mit dem “siehe”, das es keine Security Fixes mehr für die PE 3 gibt, sofern du keinen Wartungsvertrag hast. Und das auch nur noch bis 31.12.2009