Unser Shop ist hauptsächlich für Photovoltaik, Heizungssteuerungen und Notstrom gedacht. Leider fehlen uns derzeit die Zugriffe und in Folge die Kunden.
Fragen:
Wie gefällt der Shop?
Was sollten wir verbessern, um mehr Zugriffe zu bekommen?
Fehlen wichtige bzw. sinnvolle Module?
hmmmmm. das layout ist ja so gut wie original - aber das muß nicht unbedingt ein fehler sein. favicon is auch noch original. zu peppen gibts natürlich immer was. ga oder piwik drin?
[QUOTE=tarkka.ch;148155]Wie lange ist der Shop online?[/QUOTE]
Der Shop ist für mich ziemlich neu - ga oder piwik? Warum?
Favicon ist klar und wird gemacht.
Ist die Frage ob man mit einem Standart-Oxid etwas reißen kann.
Sei froh das du noch keine Zugriffe von Mitbewerbern hast. Rechtlich schon abenteuerlich. Sagt dir der 13.06.2014 etwas? Versandkosten? …
Traffic kommt nicht von alleine. Eigentlich fängt deine Arbeit jetzt erst richtig an
Wobei ich nicht weiß, ob ich Photovoltaik als Laie einfach mal so online bestellen würde. Wer soll mir die denn aufs Dach bauen und anschließen, dann müssen ja Verträge gemacht werden. Die öffentliche Stromleitung angezapft werden etc. … spannende Aufgabe.
Photovoltaikanlage online bestellen --> ja ist sicher richtig, würde ich auch nicht tun. Wir wollen eigentlich mehr auf Photovoltaik-Inselanlagen und Ersatzteile abzielen.
Trafic bekommen ist schwer --> gibt es Top Tipps die schnell funktionnieren?
dem Oxid Standart fehlt nichts, nur abheben wirst du dich damit auch nicht. Würdest du einem Shop vertrauen (und bestellen) der aussieht wie in 5 min fertiggestellt?
(Ja etwas böse, aber ich hoffe du verstehst was ich meine.)
Versandkosten müssen vor Vertragsschluss klar (oder berechenbar) sein. Bei dir soll der Kunde eine verbindliche Willenserklärung abgeben und hat keine Ahnung wie hoch die Versandkosten sind, oder? Lass am besten den klompletten Shop von einem kompetenten Fachanwalt prüfen.
Mit AdWords bekommst du schnell beliebig viel Traffic.
Habe die Seite gerade mal mit dem Google Chrome geöffnet.
Soll der Header so aussehen?
Bei mir wird das “Logo” übertrieben groß dargestellt und nimmt ein Viertel meiner Bildschirm-Höhe in Anspruch.
Außerdem wirkt die Schrift des unteren Teils verzerrt.
Ist das erlaubt?
Die Produktbilder finde ich gut gelungen und ansprechend.
Ein paar Anpassungen solltet ihr aber vielleicht schon machen lassen, damit ihr euch zumindest ein bisschen vom Standard abhebt.
Hallo, dannke mal für die Antworten.
Habe Piwik installiert, das Logo verkleinert, und powerde by geändert.
Das mit dem optischen Veränderungen und eigenem Design verstehe ich und ist klar.
Das hilft mir aber sicher nicht, die Zugriffe zu erhöhen.
Wie lange muss eigentlich im Schnitt ein Shop online sein, um jede Menge Zugriffe zu erhalten.
[QUOTE=OTAenergy;148904]
Wie lange muss eigentlich im Schnitt ein Shop online sein, um jede Menge Zugriffe zu erhalten.[/QUOTE]
Darum geht es nicht. Traffic ist entweder harte Arbeit, oder Du kaufst Klicks. Aber einen Shop online zu stellen und dann warten bis Traffic kommt funktioniert nicht.
[QUOTE=OTAenergy;148904]
Das hilft mir aber sicher nicht, die Zugriffe zu erhöhen.
[/QUOTE]
Warum denn nicht? Wenn sich tatsächlich mal jemand zu dir verlaufen hat wird er schnell wieder weg sein, wenn die Seite nur einen 0815 Eindruck macht. Es wir immer wieder vermutet, dass ein Faktor für Google die Sitzungsdauer ist.
Zum nächsten Satz hat Yoda eigentlich alles gesagt.
Das interessant an einem Shop ist ja, wenn man endlich die technischen und rechtlichen Hürden überwunden hat, möglichst viele Artikel gepflegt hat, ja, erst dann fängt der eigentlich schwierige Teil der Arbeit (Marketing) an. Denn man stellt Fest, dass von der Datenautobahn nichtmal ein Trampelpfad zu einem führt.
Du hast ja Piwik jetzt installiert und kannst somit in einigen Wochen auf eine kleine Datenbasis zugreifen.
Bis dahin kannst Du vielleicht mal versuchen den Bedarf Deiner Produkte zu bestimmen und daraus abzuleiten wie viele Leute diese Artikel im Internet bestellen. Ich denke Dir geht es ja im wesentlichen um Verkäufe und nicht nur um Traffic.