Neues Feld in oxorderarticles füllen... eigentlich klar wie es geht... Aber es klappt nicht:-)

Hi @all,

ich dreh´ bald durch, denn gemäß den hier kursierenden Hinweisen, wie man ein neues Feld in die Tabellen packt, habe ich folgendes getan:

Name der neuen Spalte: ‘ean’ –
Via phpmyadmin in die Tabelle ‘oxorderarticles’ eingefügt.

Core-Datei: oxorder.php

Funktion: _setOrderArticles()

Testweise habe ich da hardgecoded einfach mal folgendes reingeschrieben:

$oOrderArticle->oxorderarticles__ean = '333';

Abner es wird einfach nicht in die DB geschrieben.

Mache ich dagegen folgendes:

$oOrderArticle->oxorderarticles__oxamount  = '333';

…steht die 333 bei der nächsten Testbestellung in der Spalte “Amount”.

Ich verstehe es nicht, hat jemand eine Idee?

Grüße

hb_mf

afaik muessen die felder mit “ox…” anfangen

$oOrderArticle->oxorderarticles__ean  = new oxField( '333', oxField::T_RAW );	

[QUOTE=rubbercut;54253]

$oOrderArticle->oxorderarticles__ean  = new oxField( '333', oxField::T_RAW );	

[/QUOTE]

Hi Rubbercut,

habe ich gerade getestet, bei mir schreibt er nichts rein, klappt das bei dir etwa?

Danke und Grüße

hb_mf

Ja, bei mir wird folgendes geschrieben:

$oOrderArticle->oxorderarticles__oxgraduprice  = new oxField( $oxprice-($oxprice*$oxaddpercvar/100), oxField::T_RAW );	

salut,

mal kurz als Zwischenfrage, in welchem Zusammenhang willst du etwas abspeichern?

ceau

[QUOTE=gaertner_markus;54336]salut,

mal kurz als Zwischenfrage, in welchem Zusammenhang willst du etwas abspeichern?

ceau[/QUOTE]

Hi,

ich will für den XML Export der Bestellungen noch einige Felder mitgeben.

[QUOTE=rubbercut;54335]Ja, bei mir wird folgendes geschrieben:

$oOrderArticle->oxorderarticles__oxgraduprice  = new oxField( $oxprice-($oxprice*$oxaddpercvar/100), oxField::T_RAW );	

[/QUOTE]

…und du hast das Feld ganz einfach per phpmyadmin angelegt…nehme ich an, oder irgendwo in der Oxid-Configuration?

:confused::(:mad::confused:

:D:rolleyes::p:)

Wie peinlich, es war der Cache auf dem Server… (falls mal ein anderer Newbie sucht: der Ordner “tmp”)

Zitat aus diesem Workshop:

Nach diesen Änderungen sollte einmal das tmp-Verzeichnis geleert werden, da hier Objektstrukturen gecached werden. Als nächstes legen Sie die beiden neuen Content-Bausteine „Test 1“ und „Test 1.1“ an und definieren sie als Hauptmenü-Bausteine. Manuell wird für den ersten Baustein als Ident (entspricht der OXLOADID) der Wert „test_1“ eingetragen und gespeichert. Beim zweiten Baustein soll in das neue Feld „parent ident“ die Ident des ersten Bausteins eingetragen werden, also „test_1“:

Danke an Rubbercut und M.Gärtner

Null problemo