Osc Importskript osc2oxid.php

Ich habe es nun endlich geschafft, meine OXID Installation auf dem gleichen Server am Laufen zu haben, wie die XTC Installation. Nun möchte ich die Daten rüber nehmen, allerdings habe ich nicht die Möglichkeit, einen Benutzer neuen, gleichlautenden Benutzer für die XTC DB anzulegen. Das Skript funktioniert ja nur, wenn ich gleichen Server und gleichen Benutzer mit gleichem Passwort habe.
Wo muß ich am Skritp schrauben, damit ich wenigstens einen anderen Benutzer nehmen kann ?

Auf die Datenbank kann ich wohl nun zugreifen, allerdings wird lediglich die Sprache in OXID gelöscht und sonst nichts:
Ich bekomme folgende Anzeige im Browser, allerdings passiert nichts, bis auf die gelöschte Sprache.

SETTING LANGUAGES
Done.

IMPORTING MANUFACTURERS
Done.

IMPORTING CATEGORIES
Get categories…
Rebuilding category tree…
Done.

IMPORTING PRODUCTS
Get Products…
Get Relations…
Get Reviews…
Handle variants(options)…
Extended info…
Done.

COPYING IMAGES
Handle manufacturer icons…
Handle category icons…
Handle product images…
Done.

IMPORT DONE!

Hallo frickel,

hab ich das nicht schon mal beantwortet? Pump am besten Deine Quelldatenbank als Dump in die Zieldatenbank rein.

Gruß

Ich habe schon eine separate Datenbank, aus der ich die Daten lutsche. Da habe ich auch schon die language-id überall von 2 auf 1 gesetzt, damit hatte ich seinerzeit bei meiner lokalen Installation Streß. Ich denke, ich werde wieder den Schritt über meine lokale Installation gehen, so als Umweg und dann dupen und in meine Online Datenbank laden.

Ansonsten, was meinst Du mit Pump rein ? Direkt aus der XTC in die OXID über das Skript ?

Hallo,

die Anleitung kennst Du sicher:

Zusätzlich sollte die Standardsprache auf “0” stehen.

Am besten sollte es funktionieren, wenn Du den Dump der XTC-Datenbank direkt in die neu angelegte OXID-Datenbank spielst.

Gruß

So,nun ist der Groschen gefallen zum Thema “pump die quelldatenbank in die Zieldatenbank”. Es klappt nun einwandfrei mit Language ID = 1 in allen XTC Tabellen. Danke für die Hilfe !!
Noch eine kleine Anmerkung: Als Preise werden die Nettopreise importiert und dann auch im OXID angezeigt. Ich rechne die dann noch per SQL um, hier gibt es eventuell auch noch eine schönere Lösung, aber ich komme so klar.

Hi zusammen,

wir sind neu hier und haben da gleich mal eine Frage zum Import:
Sollen wir den xT-Dump im Oxid-Backend über das Tool (Service -> Tools) einspielen?

Bisher haben wir eine xT-DB und eine oxid-DB (hier sind noch die Demo-Artikel drin) und haben es mit dem Tool probiert und haben auch die language-IDs im xT-Dump für Deutsch auf 0 und Englisch auf 1 gesetzt.
Der Import funktioniert zwar, aber die Sprachen kommen durcheinander.

Kann dies evtl. daher kommen, dass die oxid-DB nicht vollständig leer ist. Falls ja, wie kann man die DB komplett leeren?

Ich hoffe, wir haben es gut beschrieben…sorry für die vielen Fragen.

Hallo,

importiert das Script eigentlich keine Kunden?

Habe auf der Seite wo die Beschreibung wegen des Imports gelesen aber irgendwie konnte ich nix wegen des Kundenimports finden.

Hallo,

schau mal hier:
http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=2312

Ich denke, das könnte eine Lösung für Dich sein.

Gruß