Oxcaptcha The storage engine for the table doesn't support check

Das kopieren der Datenbank im PLESK ist nicht möglich…beim Prüfen der Datenbank bekomme ich diesen Fehler:

oxcaptcha The storage engine for the table doesn’t support check

Version 4.9.3

Habt ihr eine Idee ?

Danke Rene

[I]Kurze Antwort[/I]: Plesk führt beim Kopieren einer Datenbank offenbar auch ein TABLE CHECK durch. Die storage engine, die bei der Tabelle oxcaptcha verwendet wird, unterstützt diese Aktion aber nicht. Ich kenne Plesk nicht im Detail, aber vielleicht kann man in den Einstellungen irgendwo den Check beim Kopieren (vorübergehend) abschalten.

Lange Antwort: MySQL bietet (neben vielem, vielem Anderen) die Möglichkeit, die internen Strukturen einer Tabelle zu prüfen. Das ist ein sogenannter CHECK.

Allerdings unterstützt nicht jede storage engine jede Aktion. Storage engines sind gewissermaßen unterschiedliche Mechanismen oder Verfahren, wie MySQL die Daten intern speichert und verwaltet. Welche storage engine man verwendet, hängt vom genauen Einsatzzweck ab. Häufig verwendete engines sind InnoDB (der aktuelle Standard) oder MyISAM (der frühere Standard). Darüber hinaus bringt MySQL rund ein Dutzend weitere engines mit, plus man kann zusätzliche installieren.

Wie bereits gesagt, hat jede storage engine ihre speziellen Eigenschaften und Einsatzgebiete, und damit auch Dinge, die sie kann oder nicht kann. REPAIR TABLE wird beispielsweise von MyISAM, ARCHIVE und CSV unterstützt, aber nicht von InnoDB. CHECK TABLE, um das es hier geht, wird nur von InnoDB, MYISAM, ARCHIVE und CSV unterstützt.

Die Tabelle oxcaptcha verwendet offenbar eine storage engine, die CHECK nicht unterstützt. Plesk prüft vermutlich vor dem Kopieren der Datenbank, ob die Tabellen auch alle in Ordnung sind. Dabei kommt von MySQL entsprechend die Meldung “Du wolltest, dass ich bei Tabelle oxcaptcha einen CHECK durchführe, aber das kann die storage engine nicht”.

Ich kenne Plesk nicht im Detail, aber vielleicht gibt es in den Einstellungen die Möglichkeit, den CHECK beim Kopieren vorübergehend auszuschalten. Dauerhaft ausschalten würde ich ihn nicht; es hat ja schon was für sich, vor dem Kopieren erst zu prüfen, ob das Original auch in Ordnung ist :wink:

Die Möglichkeit, der Tabelle oxcaptcha eine andere storage engine zu geben, würde ich nur in Betracht ziehen, wenn Du weißt was Du tust. Es wird sich im Zweifel jemand (einer der OXID-Entwickler oder jemand, der den Shop eingerichtet hat) etwas dabei gedacht haben, für diese Tabelle vom Standard InnoDB abzuweichen :smiley:

Bis dann,

Henning