Hallo,
ich bin relativ neu in der Benutzung des Oxid Shops. Ich benutzte die Community Edition und wollte mal ein paar Artikel ein pflegen und das Template ein bisschen erforschen. An sich ist das Template echt grandios. Ich habe die Standard Artikel mal drin gelassen um mit diesen zu experimentieren.
Alles klappt bis auf eine Sache!
Die Box in der eine Kategorien angezeigt wird und wenn man darauf klickt kommt man direkt in die Artikelauswahl.
Unter Aktionen verwalten heißt dieses „Modul“ Kategorien-Topangebot.
Interessanterweise hat dieses Modul mit den Standard Artikeln funktioniert. Jetzt habe ich diese gelöscht und neue ein gepflegt und was passiert? Kategorien-Topangebot wird nicht angezeigt. Ich habe schon X – Varianten ausprobiert aber diese Box will einfach nicht mehr angezeigt werden. Habt jemand eine Idee ?
Mit besten Grüßen
Marco
jepp - hab ich, sogar mehr als eine Idee
Die Steuerung ist leider etwas umständlich für das Kategorie-Topangebot.
Man muss aktive Artikel zuweisen, die Hauptkategorie des ersten Artikels muss ein “Bild für die Startseite” hinterlegt haben. Ist das Bild nicht in der Hauptkategorie des ersten Artikels hinterlegt, dann wird das ganze Element nicht angezeigt.
Super, vielen Dank!
@Hebsacker:
Ja, auch ich danke für die Info (habe es allerdings woanders gelesen)!
Allerdings ist der Begriff “Hauptkategorie” in deiner Beschreibung verwirrend, denn ich frage mich gerade, was die Hauptkategorie in bestimmten Konstellationen wäre. Folgendes Beispiel:
Ein Elektrohöker hat viele Kategorien bis zu dreifach verschachtelt, und ab und zu werden einige Artikel aus [B]Unterkategorien[/B] davon zusätzlich manuell mit der [B]Unterkategorie[/B] “Neuheiten/ Sonderangebote/ Restposten” -> “Restposten” verknüpft.
Somit haben einige Artikel dann mehrere Kategorien, jedoch KEINE Hauptkategorie! Das klingt evtl. etwas spitzfindig, aber wollte ich trotzdem mal erwähnen, da es mich zuerst kurz auf den Holzpfad schickte…
Mein persönliches Problem ist nun aber noch anders gelagert. Und zwar wird für diese “Azure-Wakeboard-Box” ja nur die [B]erste[/B] Kategorie des [B]ersten[/B] Aktionsartikels geprüft auf Promo-Icon. SQL-Sortierung in getCategory():
order by oxobject2category.oxtime limit 1
Das bedeutet nun aber leider, dass meine “Restposten-Box” evtl. nie angezeigt wird, da/wenn die Kategorie Restposten relativ spät angelegt wurde. Es hängt also von der Erzeugungs-Reihenfolge aller Kategorien und somit eher vom Zufall ab, und kann in dieser Form leider nicht verlässlich genutzt werden (die Promo-Box allgemein).
Oder übersehe ich noch einen weiteren Kniff, mit dem dies lösbar wäre?
Beste Grüße
Wie ich bereits die Tage in einem anderen Thread geschrieben hatte, ist die Zuordnung von Artikeln zu diesem “Kategorien-Topangebot” sehr undurchsichtig für den User - Oxid sollte hier wirklich nachbessern.
Aber ich hätte noch eine andere Idee für Deine Restposten-Box, wie wäre es mit dem hier?
@firefax:
Ja, vielen Dank, das erklärt so einiges und kannte ich nicht! Damit kann es dann zwar klappen, aber umständlich bleibt es trotzdem. Für die meisten Zwecke machen nämlich die “normalen” Hauptkategorien schon Sinn, und jedesmal für kurze Aktionen da alles umsortieren zu müssen, kann es nicht sein (vor allem bei Hunderten von Kategorien). Aber egal, hauptsache ich habe es erstmal verstanden…
(verwirrend war halt der Fakt, dass diese Hauptkategorien eben nichts mit den gleichnamigen “Root-Kategorien”, d.h. die auf oberster Ebene, zu tun haben.)
@hebsacker:
Auch danke für den Tipp, klingt gut und muss ich wohl mal ausprobieren! Dein anderer Beitrag zum Thema ist übrigens wohl hier.
Irgendwie kommt es mir alles nur viel zu kompliziert vor. Warum kan es nicht einfach einen Haken im Kategorie-Admin geben: Promo ja oder nein, und dann evtl. noch per Zufall rotieren lassen, wenn mehrere aktiv sind? Das wäre doch um Welten einfacher und sollte ich evtl. mal als Modul entwickeln…