OXID 4.7.8 + PHP 5.3 welche PHP-Module aktivieren?

Hi Leute, ich hab mal eine Frage.
Wir haben die Möglichkeit unsere PHP-Module im cPanel (grafische Administrationsfläche unseres Webspace) per Mausklick zu aktivieren oder deaktivieren.
Wir nutzen derzeit PHP 5.3 (5.3.27), da PHP 5.2 in Zukunft nicht mehr unterstütz wird und PHP 5.4 noch nicht mit OXID (wir nutzen OXID 4.7.8) und den eFire-Modulen problemlos funktioniert.

Meine Frage nun:
welche Module sollten wir noch zusätzlich aktivieren? (bitte begründen)

welche der aktivierten Module sollten wir deaktivieren bzw. werden nicht benötigt?

Hier die Liste der zur Auswahl stehenden Module (Fett = derzeit aktiv):
[ul]
[li][B]apc[/B][/li][li][B]bcmath[/B][/li][li]big_int[/li][li]bitset[/li][li]bloomy[/li][li]bz2_filter[/li][li]coin_acceptor[/li][li]crack[/li][li][B]curl[/B][/li][li]dba[/li][li]dbase[/li][li]dbx[/li][li][B]dom[/B][/li][li]doublemetaphone[/li][li]eaccelerator[/li][li]eio[/li][li]enchant[/li][li]ffmpeg[/li][li]fileinfo[/li][li]functional[/li][li][B]gd[/B][/li][li]gender[/li][li]geoip[/li][li]haru[/li][li]hidef[/li][li]htscanner[/li][li]huffman[/li][li]idn[/li][li]igbinary[/li][li][B]imagick[/B][/li][li]imap[/li][li]inclued[/li][li]inotify[/li][li]intl[/li][li]ioncube_loader[/li][li][B]json[/B][/li][li]ldap[/li][li]lzf[/li][li]magickwand[/li][li]mailparse[/li][li][B]mbstring[/B][/li][li][B]mcrypt[/B][/li][li]memcache[/li][li]memcached[/li][li]mongo[/li][li]msgpack[/li][li]mssql[/li][li][B]mysql[/B][/li][li][B]mysqli[/B][/li][li]ncurses[/li][li]oauth[/li][li]odbc[/li][li]opcache[/li][li][B]pdo[/B][/li][li][B]pdo_mysql[/B][/li][li]pdo_odbc[/li][li]pdo_pgsql[/li][li][B]pdo_sqlite[/B][/li][li]pgsql[/li][li]phar[/li][li]posix[/li][li]pspell[/li][li]quickhash[/li][li]radius[/li][li]recode[/li][li]rsync[/li][li]snmp[/li][li][B]soap[/B][/li][li]sourceguardian[/li][li]spl_types[/li][li]sqlite[/li][li]ssh2[/li][li]stats[/li][li]stem[/li][li]stomp[/li][li][B]suhosin[/B][/li][li]sysvmsg[/li][li]sysvsem[/li][li]sysvshm[/li][li]tidy[/li][li]timezonedb[/li][li]trader[/li][li]translit[/li][li]uploadprogress[/li][li]uri_template[/li][li]uuid[/li][li]wddx[/li][li]weakref[/li][li]xcache[/li][li]xdebug[/li][li][B]xmlreader[/B][/li][li]xmlrpc[/li][li][B]xmlwriter[/B][/li][li]xrange[/li][li][B]xsl[/B][/li][li]yaf[/li][li][B]zend_guard_loader[/B][/li][li][B]zip[/B][/li][/ul]

Laut den Systemvoraussetzungen sind folgende Module erforderlich
GD LIB Version 2.x
MySQL client connector für MySQL 5
bcmath
JSON
php-xml
libxml2
iconv-extension
tokenizer
mbstring

Vorweg: Ich weiß, ich könnte die Funktion jedes einzelnen Moduls googlen, jedoch hoffe ich, dass sich jemand bereits mit diesem Thema auseinander gesetzt hat und mir freundlicherweise sein Wissen zur Verfügung stellt :slight_smile:

yep. wie sieht denn deine LIGHT - version aus? oder ist es die schon?

ps. will auch 5.7.8 haben. und net immer des veraltete zeug

Hi,
bitte nur ernstgemeinte Beiträge zu diesem Thema.
Und wie es scheint, hast du zu meiner Frage nichts nützliches beizutragen, da du es selbst nicht weißt :wink:

wer lesen kann ist klar im Vorteil:
"Geändert von isy2000 (Heute um 17:29 Uhr) Grund: falsche OXID-Version :-)"
Den Titel konnte ich nachträglich nicht ändern. Sollte die Möglichkeit bestehen, werde ich dies natürlich tun

5.7.8 -> 4.7.8 geändert im Titel :slight_smile: