Hallo zusammen,
ich versuche gerade in OXID 7 ein eigenes Modul zu installieren, scheitere aber kläglich.
Wenn ich es richtig verstanden habe, werden in OXID 7 Module nicht mehr im source/modules Ordner abgelegt.
Sonst habe ich die Module dort abgelegt, und meine composer.json (vom Modul) sah wie folgt aus:
{
"name": "company/modul",
"version":"1.0.0",
"description": "",
"type": "oxideshop-module",
"minimum-stability": "stable",
"autoload": {
"psr-4": {
"Company\\Module\\": "../../../source/modules/company/Module"
}
}
}
Und in der composer.json (vom Shop) habe ich folgendes stehen gehabt:
"repositories": {
"oxid-esales": {
"type": "composer",
"url": "https://professional-edition.packages.oxid-esales.com"
},
"company/module": {
"type": "path",
"url": "./vendor/company/modul"
}
},
Wie verhalte ich mich da jetzt in OXID 7? Lege ich mein Modul einfach in den Vendor Ordner? Oder lege ich im Hauptverzeichnis ein packages Order an und verweise da drauf? Oder gibt es dafür eine ganz andere Lösung? Wie muss die Composer.json vom Modul aussehen?
Ist eine services.yaml für jedes Modul notwendig?
Vielen Dank