als Geschäftsführer von mad geniuses / pixi möchte ich mich auch mal hier zu Wort melden.
Ich finde das Verhalten des Schreibers, der sich hier „Sandra“ nennt, unfair und fragwürdig. Es werden anonym Vorwürfe erhoben, es wird konkret auf Personen mit dem Finger gezeigt - aber selbst versteckt sich der Schreiber hinter einem anonymen Account. Die Bemühungen von Chris und mir, per PM persönlich Kontakt zu „Sandra“ aufzunehmen, um Probleme zu klären, waren erfolglos. Natürlich hat hier jeder das Recht, sich auch anonym zu äußern und auch zu kritisieren, doch lässt das dem Kritisierten keine Möglichkeit, die Vorwürfe konkret nachzuvollziehen, sich zu verteidigen oder eine Lösung anzubieten. Natürlich kann ich Fehler oder Nachlässigkeiten von mir oder meinen Kollegen nicht ausschließen; aber ich kann garantieren, dass wir auf Kritik eingehen und uns dem Gespräch mit unzufriedenen Kunden nicht verweigern.
Wir gehen sehr offen mit unseren Kunden um - und unsere Kunden auch mit uns: Zum Beispiel bieten uns viele unserer Kunden an, dass wir pixi-Interessente auch mal zu Ihnen mitbringen können. So gibt es für jeden, der sich für pixi interessiert, die Möglichkeit, sich die Software live bei einem unserer Kunden anzusehen. Und das sind keine Veranstaltungen, bei denen man eine vorbereitete Präsentation gezeigt bekommt, sondern man erlebt alle Einsatzbereiche „in Aktion“. Interessenten haben zudem die Möglichkeit, offen (also in Abwesenheit von pixi-Mitarbeitern) mit unseren Kunden zu sprechen und zu erfahren, was ihnen gut gefällt - und eben auch, was sie nicht so gut finden. Ich kenne keine andere Versandhandelssoftware, die so etwas anbietet und ich denke, das spricht für sich selbst.
Da sich „Sandra“ hier anonym so abwertend äußert, ohne an einem Gespräch und einer Lösungssuche interessiert zu sein, ist es meinen Kollegen und mir leider auch nicht möglich, auf ein mögliches Problem einzugehen. Das finde ich sehr schade.
Falls Jemand ein Problem oder eine Frage hat, hoffe ich, dass er sich einfach direkt an mich wendet. Ich denke, Lösungen lassen sich im persönlichen Gespräch besser finden als über Flames in einem Forum.
[QUOTE=Sandra;44220]Fakt ist, dass Pixi* meiner Erfahrung nach in vielerlei Hinsicht fehlerhaft ist und ich, sollte ich in einem Forum die meiner Meinung nach ein- oder andere fehlerhafte Darstellung der Software sehen, mich hierzu auch weiter äußern werde.
[/QUOTE]
Wenn du solche Aussagen in einem öffentlichen Forum machst, dann bring auch konkrete Beispiele. Anders machst du dich unglaubwürdig und stärkst dem Hersteller eigentlich eher den Rücken. Denn mit deinen Aussagen sagst du zwar “Pixi ist schlecht”, aber sagst nicht warum.
ich sage nicht, dass Pixi* grundsätzlich schlecht ist. Im Gegenteil; ich bin nach wie vor der Meinung, dass, insofern diese Software in die Unternehmensabläufe passt, damit gut gearbeitet werden kann.
Mich stört allerdings, dass beispielsweise die Afterbuy- Schnittstelle als “gute Ergänzung” vorgestellt wird. Denn das ist sie nicht! Jeder Verkauf musste manuell gematched werden, da die Schnittstelle die Artikel bei uns nicht zuordnen konnten. Ein autarker Betrieb - einschalten und vergessen war völlig unmöglich.
Um noch einige Punkte, die mir spontan wieder einfallen zu nennen:
Weiter mit dem Thema EAN, die im Netz mit anderen EAN gematched werden und man plötzlich völlig fremde Artikel beispielsweise bei Amazon anbietet. Denn Amazon matched über EAN. Der Hinweis seitens mad geniuses, “Die EAN`s sind nur für die interne Verarbeitung gedacht” ist fragwürdig.
Die Umlagerfunktion mit dem Picco-Scanner hat bei uns nie funktioniert. Wir haben dieses Problem mehrfach an den Support gemeldet. Behoben wurde dieser Fehler nie.
Ein von Kunden gewünschtes und manuell gesetztes Lieferdatum wird nicht berücksichtigt.
Das Zahlungsmodul funktionierte nie korrekt bei uns und stürzte immer wieder ab. Manchmal funktionierte das Matching nicht. Uns wurde geraten wir sollten doch einfach neu starten. Dann geht`s schon wieder. Ja, das war dann auch kurzfrisitg so.
Was passiert eigentlich wenn ein Kunde über den Shop eine Ware kauft und dann mitteilt, dass er sich in der E-Mail Adresse vertan hat. Wenn ich mich recht erinnere, stellt diese die eindeutige ID des Kunden dar und konnte nicht verändert werden. Auch Bestellunen aus Amazon sind problematisch, da hier erneut eine andere E-Mail Adresse verwendet wird. Es kann also sein, dass der Kunde mehrfach angelegt wird. Im Falle, beispielsweise eines Newsletters, der x-mal an einen Kunden versendet wird ist dies problematisch. Auch eine Versand- oder Zahlungsmail kann hier nicht ordentlich generiert werden.
@gregor auch ohne diese offiziellen “unternehmensführungen” wo z.T. oder eigentlich immer auch ein vertreter von euch dabei ist, gibts ja auch solche, die auf reiner “interessenbekundung” stattfinden/fanden, wie z.b. gepflegtemann
auch neo123 hat sich die zeit genommen und sich vor ort informiert, und ich glaube sogar auch er hat pixi danach mit anderen augen gesehen als nur von einer papierpreisliste und einem mow besuch.
nicht zu vergessen bei allem - jeder arbeitet anders, jeder hat andere räumliche möglichkeiten, jeder hat andere anforderungen - ich z.b. bin jedenfalls froh, daß trotz erheblich gestiegener paketanzahl gegenüber 2005 ich die abwicklung versand ALLEINE meistern kann, und das wäre mir ohne pixi nicht möglich gewesen.
alleine. Das ist sicher möglich. Wie aber sieht es sicherheitstechnisch aus mit Mitarbeitern. Einmal auf den falschen Knopf im Lager gedrückt und schon ist der Artikel nach nochmaligem Bestätigen gelöscht. Es bestand zu meiner Zeit mit Pixi* keinerlei Möglichkeit Auswertungen über Verkäufe, Kunden oder Lieferanten zu sperren. Zumal die Listen dann auch noch NACHWEISLICH fehlerhaft waren. Auch das habe ich mehrfach an den Support gemeldet, was aber keinen wirklich interessiert hat.
Nochmals zu den Besichtigungen vor Ort: Wir haben uns- wie bereits mehrfach geschrieben- Verschiedenen Systeme angesehen. Und ALLE, JA WIRKLICH ALLE hatten Referenzkunden bei denen wir das System live sehen konnten.
Und der Erfahrung nach reicht es nicht ein paar Stunden bei Abläufen von anderen zuzusehen. Auch wir haben Pixi live gesehen. Dabei ist uns aber nicht aufgefallen dass eine RMA nicht bearbeitet werden kann, sondern nur ein Tausch oder eine Rückgabe. Wenn beim Tausch allerdings Zahlungsdifferenzen entstehen können diese nicht nachgehalten werden. So jedenfalls bei uns.
Es können meiner Meinung nach in einem Tag nicht alle Eventualitäten besprochen und berücksichtigt werden.
Selbst im Werbefilm auf den madgeniuses Seiten spricht jemand von der Umtausch- und Rückgabemodul. Ein paar Sequenzen weiter, wird von einem Zweiradhändler über eine interne, eigene Programmierung des Retourenmoduls gesprochen. Bei Vorstellung der Software- und das betrifft nicht nur Pixi*, sondern auch alle andere Software können nicht alle Dinge im Detail nachgefragt werden. Umso wichtiger sind diese Hinweise vom Hersteller selbst, oder Usermeinungen.
[QUOTE=Marco Steinhaeuser;44129]Ich zum Beispiel lasse mich gern zu den pixi-Treffen einladen und treffe dort zumeist zufriedene Kunden oder auf recht verhaltene Kritik.
[/QUOTE]
Das erscheint mir logisch. Bei der Wahl unserer neuen Software haben wir explizit darauf geachtet, dass wir nicht von einem Hersteller- Lieferanten- oder Dienstleister abhängig sind.
Denn wenn eine System erst einmal installiert ist und man sich in eine Abhängigkeit wie beispielsweise bei Pixi*, D&G oder 4sellers begeben hat, Kosten Sonderprogrammierungen nicht nur eine Menge Geld; denn es gibt ja keine Alternative, sondern ich denke, wenn überhaupt, ist es sinnvoll aus der Abhänigkeit heraus nur sehr verhaltene Kritik zu äußern.
Außerdem glaube ich, dass unzufriedene Kunden weniger Motivation haben solch ein Treffen zu besuchen. Wir waren unzufrieden und hatten die finanziellen Mittel um uns eine andere Software zu kaufen. Wir haben daher einfach gewechselt. Viele, gerade kleinere Firmen haben Pixi* eventuell bereits bezahlt und sind daher überhaupt nicht in der Lage sich einfach nach einer anderen Software umzusehen. Wir hatten glückliche Weise nur die ASP und somit nicht all zu viel Geld investiert.
[QUOTE=Sandra;44255]. Viele, gerade kleinere Firmen haben Pixi* eventuell bereits bezahlt und sind daher überhaupt nicht in der Lage sich einfach nach einer anderen Software umzusehen.[/QUOTE]
warum auch ??? wenn ich etwas gekauft habe, UND einen WV habe, erwarte ich dort auch im problemfalle lösungen.
genau DAS bietet pixi wie auch oxid eben im rahmen eines WV vertraglich geregelt an. frage mich echt was du hier bezwecken willst - zumal das hier ein oxid forum, bei shopbetreiberblog gehörts sogar trusted shops - wo du noch alles dich äußerst weiß ich nicht, hab ich auch gar keine lust und zeit zu verfolgen.
auch wenn diejenigen sich nicht oder noch nicht hier geäußert haben, ich kenne einige, die von büroware zu pixi gewechselt haben, warum wohl ??
[QUOTE=laramarco;44256]
auch wenn diejenigen sich nicht oder noch nicht hier geäußert haben, ich kenne einige, die von büroware zu pixi gewechselt haben, warum wohl ??[/QUOTE]
Weil die Einrichtung von Büroware einen wesentlich höheren Aufwand bedeutet und dementsprechend auch teurer ist. Aber da muss ich Dir Recht geben. Auch ich kenne einen Fall in dem von Büroware auf Pixi* gewechselt- und absolut zufrieden ist. Wie ich vorhin geschrieben habe, muss die Software passen.
[QUOTE=laramarco;44256]warum auch ??? wenn ich etwas gekauft habe, UND einen WV habe, erwarte ich dort auch im problemfalle lösungen.
genau DAS bietet pixi wie auch oxid eben im rahmen eines WV vertraglich geregelt an. [/QUOTE]
Wenn die Leistung nicht nur berechnet- sondern auch vollzogen wird, ist das vollkommen in Ordnung. In meinem Fall blieben viele Reklamationen unbearbeitet und Fehler wurden nicht behoben.
[QUOTE=Sandra;44258]Wenn die Leistung nicht nur berechnet- sondern auch vollzogen wird, ist das vollkommen in Ordnung. In meinem Fall blieben viele Reklamationen unbearbeitet und Fehler wurden nicht behoben.[/QUOTE]
DAS kann ich NICHT sagen, weder von einem nicht antwortenden support noch von einem nicht antwortenden GL. bisher wurden alle tickets in angemessener zeit bearbeitet und gelöst, und angemessen heißt nicht über monate oder wochen, sondern man kann in tagen zählen.
aber wie weiter oben schon erwähnt, das hier ist ein oxid forum - warum findet man von dir keine postings dort wo ein pixi forum ist ??