Oxid - Afterbuy - Pixi

Da ich hier via Suche nach Afterbuy teils sehr alte Beiträge gefunden habe, teils wo ich mir nicht mal sicher bin, ob es nicht zwischenzeitlich wieder Änderungen gab.

Frage mal ganz spontan in die Runde:
Wer nutzt Oxid (egal welche Version, wobei mir EE Nutzer klaro am liebsten wären wegen direktem Meinungaustausch) in Verbindung mit Afterbuy UND Pixi ??

Mir geht es dabei NICHT nur um ebay und amazon, sondern vollständig um alles - Exporte/Importe, Reservierungen von Ware, Zuverlässigkeiten und und und.

Hallo Martina,

auf Wunsch kann dir der für dich zuständige Kollege unsere Produktinformation zu unserer AfterBuy-Schnittstelle zusenden, diese konzentriert sich aktuell jedoch lediglich auf eBay und Amazon und den Import von dortigen Bestellungen sowie den Export der verfügbaren Bestandsdaten an diese Systeme, das pixi* Reservierungsmodul wäre hier die ideale Ergänzung; Artikelstammdaten werden nicht aus pixi* an AfterBuy exportiert und die Oxid-Version an sich ist nahezu unerheblich bei Nutzung der pixi* AfterBuy-Applikation, da die Schnittstelle sich ja ausschließlich pixi* <> AfterBuy kümmert.

Ich glaube, Sascha ist dein Ansprechpartner bei uns …? Wenn ja, kontaktiere ihn doch einfach kurz, er kann dir gerne weitere Informationen geben und konkrete Fragen beantworten, denn Oxid hat hier ja keinen Einfluss auf die pixi*-Prozesse.

Erfahrungsberichte kann ich dir nicht geben, da müssten sich tatsächlich besser andere bei dir hier im Beitrag melden :wink:

Liebe Grüße,
Chris

80 Zugriffe und keiner der Oxid Nutzer schiebt Daten zu afterbuy ???

@chris Danke, ich steh mit Sascha schon in Verbindung, sammel aber weiter erstmal alle Infos bevor ich irgendwo irgendwas mache.

Hallo Martina, ich stehe diesbezüglich in Kontakt mit Volker Dörk, der hat da ein passendes Modul wie es scheint.

Das gibts auch für die EE Version

Ich hab auch schon angefragt ob es mit Pixi funktionieren könnte, also das Modul schiebt quasi alle Daten zu Afterbuy (und synct die auch) außer den Bestandsdaten, die von Pixi gepflegt werden.

[QUOTE=NEO123;40169]Hallo Martina, ich stehe diesbezüglich in Kontakt mit Volker Dörk, der hat da ein passendes Modul wie es scheint.

Das gibts auch für die EE Version

Ich hab auch schon angefragt ob es mit Pixi funktionieren könnte, also das Modul schiebt quasi alle Daten zu Afterbuy (und synct die auch) außer den Bestandsdaten, die von Pixi gepflegt werden.[/QUOTE]
Ist hier nicht eigentlich der umgekehrte Weg gefragt: Übermittlung von OXID-Bestellungen an Afterbuy?

ja Christian wir bleiben ja eh erstmal in Kontakt :wink:

@Avenger mir gehts darum Artikeldaten (Beschreibung, Langtext, ATTRIBUTE sogenannte Spezifikationen -> geht Dir ein Licht auf ?) an Afterbuy zu bekommen.
Von dort versch. Marktplätze zu füttern, INCL. Artikelbestandsreservierungen (genau deswegen ja auch Pixi und Oxid - damit eben überall zeitgleich kommuniziert wird) zu füttern und überschaubar kontrollierbar lassen.

Hallo Laramarco,

wir haben diese Konstallation bis ca. April im Einsatz gehabt. Ich kann, ausgenden von dem Stand des Afterbuy-Moduls im April nur jedem davon abraten. Das ist keine praktikable Lösung. Völlig unausgereift und nicht zuverlässig. Der Support von Pixi* war absolut überfordert, da das Programm- wenn man es denn als solches bezeichnen kann- nur minimal im Einsatz war. Soweit ich weiß, gerade einmal eine Hand voll Kunden nutzen diese Afterbuy-Pixi Schnittstelle. Wir haben uns sehr genau über die verschiednesten Programme kundig gemacht. Pixi* bildet hier meiner Meinung nach in Funktion und Zverlässigkeit ganz klar das Schlußlicht.

Pixi* und seine Geschäftsführung waren eine wirklich herbe Enttäuschung für mich.

Fragen gerne in PN an mich…

Noch etwas:

wir haben in den letzten 1,5 Jahren wirklich viele Lösungen gerade unter Berücksichtigung Afterbuy, Oxid, Amazon und… ganz wichtig eventuelle andere Palttformen angesehen. Es kommen hier meiner Meinung nach nur die mir bekannten Folgenden in Frage:

Bueroware
Aquit, aufbauend auf Bueroware- ideal für Einsteiger- kann problemlos erweitert werden. (Sehr mächtiges Programm inkl. Shopware; liegt, je nach Lizenzen um die 10000-14000 Euro.)
4Sellers sehr gut und top Anbindung
Speed4Trade in Verbindung mit BW- teuer- aber eine sehr gute Lösung
stepahead- Auch eine sehr gute ausgereifte Lösung

D&G und SAP small business one sind gute Programme, sind aber mit der Einrichtung der Schnittstellen zu Afterbuy und Oxid noch nicht so wirklich fortgeschritten.

Auch pixi* hatten wir im Einsatz. Ich kann nur jedem raten 2 x zu überlegen bevor in pixi* Geld investiert wird. Das Programm stößt schnell an Grenzen. Bueroware hingegen- wie auch stepahead, sind gut erweiterbar.

Hallo Sandra,

Empfehlungen gut und schön. Aber sorry, mir sind die Aussagen einfach zu pauschal.

Gruß

@Sandra
Da ich langsam aber sicher auch eine gute Lösung für meine Versandabwicklung und Betriebsabläufe suche würde mich auch konkreter Interessieren, wo die Probleme genau lagen. Das Pixi keine (echte) WaWi ist ist klar, wird ja auch so kommuniziert.
An was für Anforderungen ist Pixi denn gescheitert ?
Hattet Ihr nur Probleme mit der Kombination mit dem Afterbuy-pixi Modul oder waren diese weitreichender?
Was habt Ihr jetzt im Einsatz und seid Ihr damit zufrieden ?

Wenn man sich so viele System im Detail angucken musste scheint Ihre ja eine Monster Anforderungsliste zu haben.
Gerne auch per PM.

CYA
Firefax

ich denke ein jeder kann sich selbst ein bild und urteil machen

Nö, denke nicht, dass man sich anhand solcher “Partnerinterviews” sich ein Bild über eine Software machen kann. Wichtig ist einfach immer, dass man sich vor Abschluss einer solchen Investition bewusst ist, was man von dem Produkt jetzt und möglichst auch in den kommenden zwei bis drei Jahren erwartet.

@Firefax

Hallo Firefax,

wir haben in der Tat wesentlich weitreichendere Probleme mit Pixi gehabt als nur das angesprochene Modul. Pixi ist in vielerlei Hinsicht nicht wirklich ausgereift. Das hier per Mail zu klären wäre sicherlich zu umfänglich. Gerne aber telefonisch. Dann kann ich gerne Erfahrungen mit Pixi und aber auch das Ergebnis von 1,5 Jahren Recherche und intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema WAWI zum Besten geben. Schicke mir einfach per PN Deine Nummer.

Sandra.

Hallo Sandra,

die Bemühungen um persönliche Kontakte in allen Ehren…

Aber ich frage mich immer, ob wirklich bewußt ist, welchen Effekt man mit sochen wiederum pauschalen Äusserungen anrichten kann.

Das hier ist ein Forum. Es gibt nicht nur Leute, die schreiben, sondern geschätzt 80 x so viele, die einfach nur lesen! Auch wenn es einen grossen Frust auf den ein oder anderen Hersteller gibt und man ggf. mit den Gepflogenheiten persönlich nicht kann oder schwer enttäuscht wurde: Überlegt vor der Verbreitung Eurer persönlichen Eindrücke bitte genau, welchen Schaden man damit anrichten kann und ob es sich nicht vielleicht wirklich nur um persönliche Befindlichkeiten handelt. Ich zum Beispiel lasse mich gern zu den pixi-Treffen einladen und treffe dort zumeist zufriedene Kunden oder auf recht verhaltene Kritik.

Wenn diese Ansagen auch noch in einem öffentlich zugänglichen Portal getroffen werden, in dem der betroffene Anbieter sich zum betreffenden Fall schwer äußern kann, weil er u.U. gar nicht zwangsläufig jeden Thread mitliest, ist das um so prekärer.

Wäre es für Euch okay, wenn ich die pixi-Jungs mal explizit anschreibe und auf diesen Thread aufmerksam mache? Vielleicht haben die auch noch etwas dazu zu sagen.

Gruß

Hallo Marco,

lieben Dank für deine nachvollziehbaren und schlichtenden Worte und dein - wie immer - großes Engagement in allen Richtungen zu Gunsten aller Beteiligten. Wie du siehst, bin ich schon über diesen Beitrag gestolpert, da ich aber schon vor langer, langer Zeit auf einen anderen Beitrag des gleichen Nutzers äußerst entgegenkommend und neutral sowie weitestgehend objektiv geantwortet und deutlich die Bereitschaft zu einem Dialog zur einvernehmlichen Klärung angeboten hatte, hier jedoch keinerlei Reaktion - weder im Thread, noch per E-Mail, noch per Telefonat oder Skype - erfolgte, ist anzunehmen und dahingehend leider davon auszugehen, dass auch gar kein Interesse bestand und weiterhin zu bestehen scheint, uns die Möglichkeit zu geben, über die geschilderten Unannehmlichkeiten zu sprechen und damit uns eine Optimierung zu gestatten, auch wenn die Geschäftsbeziehung zwischenzeitlich nicht mehr bestehen sollte:

Fehler sind menschlich und können auf allen Ebenen eines Unternehmens passieren, entsprechend aber ist es wichtig, dass die Möglichkeit und Chance eingeräumt wird, darüber zu sprechen, um die Ursachen und Quellen einer Störung oder eines Fehlers zu finden und beheben zu können, zumal wir eine sehr konsequente Update-Politik haben und weiterhin die Kapazitäten und Ressourcen in vielen Abteilungen erweitern, Prozesse straffen und effizienter und noch kundenfreundlicher gestalten und durch das UserVoice-System auch zunehmend auf die ganz konkreten Wünsche unserer Kunden eingehen können.

Wie bemerkenswerterweise an anderer Stelle erst diese Woche gegenüber einer Nutzerin namens “Sabine” gegenüber geäußert, entsteht - wirklich zufällig? - der Eindruck, dass hier ganz bewusst auf verschiedenen Ebenen einfach mal ordentlich dem Ärger Luft gemacht werden soll und kaum ein anderer Zweck hinter gewissen Beiträgen zu stehen scheint: ich verstehe natürlich, dass es gut tut, mal Dampf abzulassen und sich aufzuregen, aber ob dies wirklich allen etwas bringt, wenn es in dieser Form stattfindet, wage ich wirklich zu bezweifeln.

Dahingehend erneut und zum wiederholten male gerne mein Angebot, für einen Dialog zu Verfügung zu stehen, meine Kontaktdaten dürften zwar weitestgehend bekannt sein, hier aber im Klartext:
Chris Mayr - Senior Software Consultant
cm (ät) pixi (dot) eu und
telefonisch unter der 089 / 961 60 61 75 zu erreichen.

Viele Grüße aus dem passend verregnet trüben München,
Chris

@Chris
Wie immer, Chris, der Künstler der Worte. Faszinierend wie wortgewand Sie sich ausdrücken können und es dabei immer wieder schaffen die Tatsachen herunter zu spielen.

Wir hatten im Verlauf der Geschäftsverbindung bereits versucht- auch mit Ihnen, Chris, in Dialog zu treten. Das hörte sich aber ganz anders an als Ihre Beiträge hier im Forum.

Ich muss zugeben, dass ich in den ersten Verkaufsgesprächen absolut angetan war von Ihnen persönlich- wie auch vom Rest der Firma Mad Genisuses GmbH. Leider konnte ich bei auftretenden Problemen keine Konstante feststellen.

Danke für das Angebot des Dialoges. Sie werden verstehen, dass es mir nun nicht mehr um Reden geht, sondern um Kosten, die mir entstanden sind. Seid Ihr bereit die Kosten die nachweislich durch Fehler Seitens Mad Geniuses GmbH entstanden sind zu übernehmen? Wenn ja, dann bin ich gerne wieder bereit mit Euch in Dialog zu gehen. Bisher wurden Forderungen aufgrund von Progarmmfehlern kategorisch abgelehnt oder die Geschäftsführung hat einfach auf Emails nicht geantwortet.

Gerne erwarte ich Eure Antwort.

Sandra, gemäß meinem System wurden E-Mails an Sie auch nicht mehr beantwortet, die sich auf Reklamationen und Support-Anfragen sowie auch damalige Anwendungsfragen bezogen hatten, entsprechend also sehe ich im Hinblick auf eine faire Kommunikation keinerlei Versäumnis meinerseits. Wenn Sie tatsächlich Regressansprüche als berechtigt sehen, dann möchte ich Sie bitten, diese entsprechend schriftlich an unsere Geschäftsleitung zu richten, wie es der Form und dem Anlass auch entspricht, die Kollegen werden dann die von Ihnen gestellten Forderungen auf Richtigkeit der Ansprüche prüfen und Ihnen sicherlich innerhalb einer von Ihnen angemessen gesetzten Frist reagieren, wie es im Rahmen einer seriösen Geschäftstätigkeit auch verbindlich ist. Warum u.U. eine Reaktion bislang ausblieb, kann ich nicht sagen, da ich die Vorgänge, Ihre Reklamationen und Ihre E-Mails nicht kenne und in diesen Prozessen auch nicht vollständig und immer involviert war und nicht involviert bin.

Lieber Chris.

Ansprüche habe ich bereits an Herrn V., also an die Geschäftsleitung gesendet. Der hat leider geschwiegen. Ich habe keinerlei Antwort erhalten. Auch nicht auf mehrfaches Nachfassen.

Sandra, die von dir angeschriebene Person ist nicht unsere Geschäftsleitung sondern für die Buchhaltung verantwortlich, ferner würde ich ein Schreiben schriftlich formulieren und nicht E-Mails versenden, die - dieser Hinweis sei mir gestattet und ist privater Natur - u.U. so wie die Beiträge hier formuliert sind, nämlich teilweise befremdlich unsachlich, nicht konkret, bisweilen mit einem Gefühl der Unfreundlichkeit und jedweden guten Willen einer gemeinsamen, einfachen, zufrieden stellenden Lösungsfindung. Wie erwähnt und bereits mehr als ausführlich ausgeführt, hatte ich mich vor [B]Monaten[/B] bereits gemeldet, hier eine Reaktion gezeigt und auf meine E-Mails habe ich keinerlei Rückmeldung erhalten, was nicht dafür spricht, dass Ihrerseits / deinerseits wirklich Interesse an einer Lösung bestand. Wie erwähnt, würde [I]ich[/I] mich bei Reklamationen oder etwaigen Regressansprüchen, unabhängig vom tatsächlichen Anspruch und den Fakten, ausschließlich schriftlich und sachlich an die Geschäftsleitung wenden zur Feststellung der geäußerten Ansprüche und zur Findung eines Dialogs. Diesen Willen habe ich nicht gesehen und sehe ich - zu meinem Bedauern - auch weiterhin nicht, so dass ich diese Anti-Propaganda hier auch nicht mehr weiter kommentieren werde, da [I]ich[/I] alles in meiner Macht stehende längst getan hatte, ohne auch nur irgendeine Reaktion zu erhalten und erneut hiermit wieder deutlich auch den Weg aufgezeigt habe, der gegangen werden sollte. vG,
Chris

Herr V. hat meines Wissens nach Anteile und ist somit Mitinhaber der Madgeniuses GmbH. Außerdem wurde er uns bei Anfangen der Probleme als kompetenter Gesprächspartner zugeteilt, was ja doch relativ außergewöhnlich ist…
Wie auch immer. Ich werde mich nicht weiter auf diese Arte der Diskussion einlassen.

Fakt ist, dass Pixi* meiner Erfahrung nach in vielerlei Hinsicht fehlerhaft ist und ich, sollte ich in einem Forum die meiner Meinung nach ein- oder andere fehlerhafte Darstellung der Software sehen, mich hierzu auch weiter äußern werde.
Es mag sein, dass viele User mit der Software gut klar kommen. Bei uns war dies nicht der Fall. Wir wurden von Madgeniuses nicht ausreichend unterstützt um die vorhandenen Fehler in den Griff zu bekommen. Weiter wurde auf gemeldete Regressansprüche nicht reagiert. Mails wurden ignoriert; von Herrn V…

Auf der Suche nach einer geeigneten Software haben wir so machen Referenzkunden kontaktiert. Unter anderem auch “Ehemalige” von Pixi* Die Aussagen glichen sich so ziemlich alle. Die Fehler auch. Mir ist in all der Zeit nur einer begegnet, der von Büroware zu Pixi gewechselt ist. Der war allerdings zufrieden mit Pixi. Ok, jeder hat andere Anforderungen.

Um dies Mal klar zu stellen. Mir geht es nicht darum Pixi schlecht zu machen.
Mir geht es darum, dass ich immer wieder von Martina und Chris lese, wie toll Pixi doch ist. Es werden Referenzkunden wie große Zweiradhändler gezeigt. Was aber nicht erwähnt wird ist, dass diese großen Händler meines Wissens nach Pixi den Rücken kehren wollten; so habe ich es jedenfalls läuten hören. Ebenfalls nicht erwähnt, obwohl bekannt- ja sogar angepriesen werden Funktionen die überhaupt nicht zuverlässig funktionieren. Und das kann nicht sein. Auch kann es nicht sein, dass im Falle von Reklamationen Mails vollständig ignoriert werden. Schäden die aufgrund von Fehlern der Software entstehen, werden nicht reguliert. Das finde ich die Unverschämtheit.
Ehemalige Pixi- Kunden melden sich relativ selten zu Wort. Warum eigentlich?
Ich wäre zum Zeitpunkt unserer Entscheidung hinsichtlich der Software glücklich über offene Worte gewesen. Hätte ich die von mir gemachten Erfahrungen in Form von Berichten oder Meinungen im Netz über Pixi bereits vorher bekommen, hätte ich diese in meine Entscheidung mit einfließen lassen- oder wenigstens gesondert Nachfassen können.

Es gibt noch eine ganze Reihe mehr Punkte die wir bemängelt haben. Mal sehen, wenn ich vor dem Weihnachtsgeschäft noch ein wenig Zeit finde werde ich diese ggf. noch einmal zusammenstellen und bin dann auch gerne bereit diese offen zu diskutieren.

Ich habe übrigens noch die folgenden Produkte zu verkaufen. Wer sich auf das Abenteuer Pixi einlassen möchte kann sich gerne bei mir per PN melden. Die Geräte sind zu den unten genannten Preisen eingekauft und ca. 6 Monate genutzt worden. Das Umlagern der Artikel funktioniert mit dem Picco nicht. Artikel müssen Ein- und Ausgelagert werden. Sonst gibt`s Fehlbestände. Ich weiß allerdings nicht ob dies vom Scanner oder von der Software kommt. Das konnte wärend unserer Pixi-Zeit vom Support nicht geklärt werden.
• bezahlt bei Madgeniuses
• NordicID PiccoLink RF 600 LaserScanner mit Lader & Akkus 1.391,00 € - ca. 6 Monate alt
• NordicID PiccoLink Funk-Basisstation inkl. Anschlüsse 499,00 € - ca. 6 Monate alt
• Kassenschublade € 119,00 € neu, nie gebraucht
• Bon-Drucker € 299,00 € neu, nie gebraucht
• Barcode-Scanner 199 € neu, nie gebraucht
• 12 Bon-Rollen € 59,00 € neu, nie gebraucht
Bei Interesse bitte einfach ein Angebot per PN senden. Mal sehen ob wir uns einig werden.