Herr V. hat meines Wissens nach Anteile und ist somit Mitinhaber der Madgeniuses GmbH. Außerdem wurde er uns bei Anfangen der Probleme als kompetenter Gesprächspartner zugeteilt, was ja doch relativ außergewöhnlich ist…
Wie auch immer. Ich werde mich nicht weiter auf diese Arte der Diskussion einlassen.
Fakt ist, dass Pixi* meiner Erfahrung nach in vielerlei Hinsicht fehlerhaft ist und ich, sollte ich in einem Forum die meiner Meinung nach ein- oder andere fehlerhafte Darstellung der Software sehen, mich hierzu auch weiter äußern werde.
Es mag sein, dass viele User mit der Software gut klar kommen. Bei uns war dies nicht der Fall. Wir wurden von Madgeniuses nicht ausreichend unterstützt um die vorhandenen Fehler in den Griff zu bekommen. Weiter wurde auf gemeldete Regressansprüche nicht reagiert. Mails wurden ignoriert; von Herrn V…
Auf der Suche nach einer geeigneten Software haben wir so machen Referenzkunden kontaktiert. Unter anderem auch “Ehemalige” von Pixi* Die Aussagen glichen sich so ziemlich alle. Die Fehler auch. Mir ist in all der Zeit nur einer begegnet, der von Büroware zu Pixi gewechselt ist. Der war allerdings zufrieden mit Pixi. Ok, jeder hat andere Anforderungen.
Um dies Mal klar zu stellen. Mir geht es nicht darum Pixi schlecht zu machen.
Mir geht es darum, dass ich immer wieder von Martina und Chris lese, wie toll Pixi doch ist. Es werden Referenzkunden wie große Zweiradhändler gezeigt. Was aber nicht erwähnt wird ist, dass diese großen Händler meines Wissens nach Pixi den Rücken kehren wollten; so habe ich es jedenfalls läuten hören. Ebenfalls nicht erwähnt, obwohl bekannt- ja sogar angepriesen werden Funktionen die überhaupt nicht zuverlässig funktionieren. Und das kann nicht sein. Auch kann es nicht sein, dass im Falle von Reklamationen Mails vollständig ignoriert werden. Schäden die aufgrund von Fehlern der Software entstehen, werden nicht reguliert. Das finde ich die Unverschämtheit.
Ehemalige Pixi- Kunden melden sich relativ selten zu Wort. Warum eigentlich?
Ich wäre zum Zeitpunkt unserer Entscheidung hinsichtlich der Software glücklich über offene Worte gewesen. Hätte ich die von mir gemachten Erfahrungen in Form von Berichten oder Meinungen im Netz über Pixi bereits vorher bekommen, hätte ich diese in meine Entscheidung mit einfließen lassen- oder wenigstens gesondert Nachfassen können.
Es gibt noch eine ganze Reihe mehr Punkte die wir bemängelt haben. Mal sehen, wenn ich vor dem Weihnachtsgeschäft noch ein wenig Zeit finde werde ich diese ggf. noch einmal zusammenstellen und bin dann auch gerne bereit diese offen zu diskutieren.
Ich habe übrigens noch die folgenden Produkte zu verkaufen. Wer sich auf das Abenteuer Pixi einlassen möchte kann sich gerne bei mir per PN melden. Die Geräte sind zu den unten genannten Preisen eingekauft und ca. 6 Monate genutzt worden. Das Umlagern der Artikel funktioniert mit dem Picco nicht. Artikel müssen Ein- und Ausgelagert werden. Sonst gibt`s Fehlbestände. Ich weiß allerdings nicht ob dies vom Scanner oder von der Software kommt. Das konnte wärend unserer Pixi-Zeit vom Support nicht geklärt werden.
• bezahlt bei Madgeniuses
• NordicID PiccoLink RF 600 LaserScanner mit Lader & Akkus 1.391,00 € - ca. 6 Monate alt
• NordicID PiccoLink Funk-Basisstation inkl. Anschlüsse 499,00 € - ca. 6 Monate alt
• Kassenschublade € 119,00 € neu, nie gebraucht
• Bon-Drucker € 299,00 € neu, nie gebraucht
• Barcode-Scanner 199 € neu, nie gebraucht
• 12 Bon-Rollen € 59,00 € neu, nie gebraucht
Bei Interesse bitte einfach ein Angebot per PN senden. Mal sehen ob wir uns einig werden.