Oxid - Amazon Schnittstelle bzw Modul / Erfahrungen

Wir benötigen ein lauffähiges getestetes Modul, irgendwelche Betatests kommen nicht in Frage.

Von http://www.oxidmodule24.de gibts schon seit Wochen keine Reaktion auf Emails,
haben anscheinend keine Lust was zu verkaufen :slight_smile: Tja, dann halt nicht.
So wies aussieht werd ich die Anbindung doch selbst schreiben müssen…

Ich glaube die Nachfrage für ein solches Modul wäre riesig, zumal die gesamten Mappings ein Problem darstellen (Größen, Kategorien, usw.). Ich glaube, dass es einfach keine Reaktion darauf gibt, weil genau dieses Mappingproblem auch von dem genannten Modul nicht behoben werden kann. (Ich habe dort auch eine Anfrage gestellt, aber keine Antwort bekommen)

Also wie schon beschrieben Plan B! Selber programmieren. Gibt es sinnvolle Tipps oder best-pratice für den Umgang mit der Amazon API?

API von Amazon:
https://developer.amazonservices.com/index.html/181-7858110-3600433

Amazon dokumentiert wie folgt:
http://docs.developer.amazonservices.com/en_DE/feeds/Feeds_Overview.html

und ein scratchpad gibt es auch:
https://mws.amazonservices.de/scratchpad/index.html

Erste Test haben allerdings nicht sonderlich gut funktioniert. Sobald man Feeds automatisiert an Amazon sendet, kann es sein, dass gar keine Feeds mehr verarbeitet werden und man den Support bemühen muss. (Welcher allerdings schnell reagiert.)

Wie haben es andere gelöst, oder gibt es gar alternativen?

Wir nutzen jetzt das Amazon Modul von Volker Dörk

Läuft 1a und ist jeden Euro wert :slight_smile:
Der Support ist auch klasse. Ist sehr gut per Telefon und E-Mail zu erreichen.

[QUOTE=summit-media;142282]Ist sehr gut per Telefon und E-Mail zu erreichen.[/QUOTE]

Danke. Darf ich das weiter verwenden? ^^

Gruß

http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=18656&page=2#post142098

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;142402]Danke. Darf ich das weiter verwenden? ^^

Gruß[/QUOTE]

Sicher doch :slight_smile:

Ja sicher Volker Dörk ist sehr gut zu erreichen. :mad:

Versuche schon seit 2 Monaten den zu erreichen. Keine Reaktion auf E-Mails oder Telefon oder Ihr habt die Private Handynummer als VIP Kunde.

Wer auf Ihn angewiesen ist, ist aufgeschmissen.

Last lieber die Finger von und sucht einen der wirklich guten Support macht.

Ich habe die Hoffnung aufgegeben mit dem meine Probleme zu lösen.

Hat sich hier was getan? Mein Chef will eine Lösung, die unsere Schreiber selbst bearbeiten können. Wenn jemand etwas “freies” anzubieten hat, erbitte ich eine PN.

Durchsuche das exchange, forum und das restliche Internet nach Amazon Schnittstellen für OXID, dann weißt du, ob sich etwas getan hat.
Und dann kannst du alle Anbieter anschreiben und fragen, ob der Code verschlüsselt ist und du ggf. Eine unverschlüsselte Version haben kannst. Einige Anbieter machen das gegen eine NDA.

Hi,

ohne Werbung machen zu wollen www.aggrowawi.de funktioniert gut.

mfg
stefan

[QUOTE=vanilla thunder;176672]Durchsuche das exchange, forum und das restliche Internet nach Amazon Schnittstellen für OXID, dann weißt du, ob sich etwas getan hat—[/QUOTE]

Aber nur für die gewerblichen Anbieter. Wenn einer eine eine Lösung geschrieben hat, die nicht im Netz angeboten wird, so wären wir daran auch interessiert, sofern es funktioniert. Wir wollen nur nicht bei 0 beginnen.

Dann schau Dir die auf Github an - hier nochmals der Link https://github.com/OXIDprojects/oxid2amazon

Die wird sicherlich auf aktuellen Versionen nicht mehr laufen, aber betreut wird das Modul von D3 und die haben sehr guten Support.

[QUOTE=matux;137510]Danke für die vielen Antworten…

leider kommt das Dörk Modul für mich nicht in Frage… Erreichbarkeit des Anbieters find ich nicht so optimal

Und hat jemand von Euch das osware im Einsatz?[/QUOTE]

Hi, wir nutzen OSCWARE schon seit über 2 Jahren, und es funktioniert wunderbar!
Du hast sau viele Einstellungen und dieses Modul liess uns noch nie im Stich, auch der Support ist schnell! Hatte aber noch nie wirklich gebraucht.
Die Schnittstele ist jeden Cent Wert.
Gruß
Alex

[QUOTE=summit-media;140029]Wir benötigen ein lauffähiges getestetes Modul, irgendwelche Betatests kommen nicht in Frage.

Von http://www.oxidmodule24.de gibts schon seit Wochen keine Reaktion auf Emails,
haben anscheinend keine Lust was zu verkaufen :slight_smile: Tja, dann halt nicht.
So wies aussieht werd ich die Anbindung doch selbst schreiben müssen…[/QUOTE]

Finger Weg von oxidmodule24 und EXONN. Wir haben ein Google Shopping Modul bei dennen gekauft. Es hat nie funktioniert. Es gab Null Support, Reaktionszeit 2 Wochen wenn mal tausendmal nachfrägt. Durch viel Ärgen konnten wir unser Geld mit Hilfe von PAyPal doch noch zurückbekommen.

[QUOTE=summit-media;140029]haben anscheinend keine Lust was zu verkaufen :slight_smile: Tja, dann halt nicht.[/QUOTE]

Hallo,
ich kenne zwar den Laden nicht aber wie ich das sehe kannst du bei denen das Modul über [B]Modul-Connector[/B] Installieren und 30 Tage Kostenlos testen.

Grüße
Rafig

Ich warte einfach mal ab, ob sich jemand meldet. Soll ja nicht gratis sein und könnte sich lohnen ;).

Wir haben die Schnittstelle für Amazon für unsere Bedürfnisse selber entwickelt.

Klingt interessant, aber nur, wenn ihr es auch abgeben bzw. erkaufen würdet. Kann man sich das irgendwo anschauen? Kannst mir gerne ne PN senden.