Oxid - Amazon Schnittstelle bzw Modul / Erfahrungen

Hallo,

wir würden gerne verstärkt über Amazon verkaufen weswegen wir nach einer Lösung suchen.

Nun wollte ich Euch nach Euren Erfahrungen und Lösungen fragen.

Diese Option habe ich gefunden die meiner Meinung nach recht praktisch zu sein scheint: http://www.oscware.de/Produkte/Testversion/OscWare-Pro-Free-21.html

Für Eure Tipps und Antworten bedanke ich mich schone im Voraus

[QUOTE=matux;137333]
Diese Option habe ich gefunden die meiner Meinung nach recht praktisch zu sein scheint: http://www.oscware.de/Produkte/Testversion/OscWare-Pro-Free-21.html[/QUOTE]

das ist für xtc und wird so ohne weiteres für Oxid nicht funktionieren. :slight_smile:
Willst Du eine Schnittstelle zu Amazon ist eFire dein Freund -> https://www.oxid-efire.com/login/index

Hallo MeisterYoda …

efire hat leider keine Amazon Anbindung ;-(

aber warum glaubst Du dass es nur mit XTC funktioniert?..

da gibt es doch etwas für Oxid http://www.oscware.de/Produkte/Produktuebersicht/Webshops/Oxid-Connector-c75_123_249_264.html

und auch ein Modul: http://exchange.oxid-esales.com/de/Auftragsabwicklung-Logistik/ERP/OscWare-Pro-Free-2013-Stable-EE-PE-4-0-x-4-5-x.html

mea culpa. Du hast recht. ich dachte die Amazon-Anbindung geht über efire. Erst prüfen, dann posten. :slight_smile:

Wenn es für das Modul eine Oxid-Version gibt, umso besser. Wobei ich die Systemvoraussetzung “Oxid Webshop” etwas mager finde. Aber testen kostet ja nichts. Dann sieht man schnell ob es funktioniert oder nicht.

wir bauen das für jeden kunden immer zugeschnitten da sich oft die produkte starkt unterscheiden.

amazon modul volker dörk

oder

brickfox (wo es neben ama noch ne menge anderes geht - ebay usw)

oder

ehemals anzido modul wird jetzt betreut von d3 thomas dartsch

Salut,

ja in der Tat liegt das Anzido Amazon Modul bei uns.
Es benötigt einen AMTU-Server als Gegenstelle. Es ist also eine Art Framework zu sehen, ist eine CE-Modul ohne Support und kann daher kostenfrei bezogen werden, liegt offen vor und kann nach belieben angepasst werden.
Artikeldaten können per CronJob damit übertragen werden, Bestellungen werden importiert.

ceau

Moin,

der Vollständigkeit halber:

Gruß

Danke für die vielen Antworten…

leider kommt das Dörk Modul für mich nicht in Frage… Erreichbarkeit des Anbieters find ich nicht so optimal

Und hat jemand von Euch das osware im Einsatz?

Das Modul von https://github.com/OXIDprojects/oxid2amazon, nutzt das aktuell jemand?

Würde das auch bei OXID 4.7.x und 4.8.x laufen?

Verständnisfrage:
Der AMTU-Server ist dies lokal auf einem Windowsserver oder Hosted?

Wir sind auch auf der Suche nach einer passenden Amazon Anbindung für die Oxid CE.
Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Exonn Amazon Modul ?

Für Ebay nutzen wir OX2Bay von PBT Media, das läuft einwandfrei, ist sehr zu empfehlen.
Für Google Merchant und WaWi Anbindung hab ich selber ein paar Scripte geschrieben.
Fehlt halt nur noch Amazon…

Hallo Zusammen,

wir arbeiten seit einiger Zeit an einer Amazon-Export-Schnittstelle die sich im Admin-Bereich individuell Konfigurieren lässt.

Hierfür suchen wir nun 2 Beta-Tester mit einem “komplexen” Artikelstamm (Varianten, Attribute etc.)

Interessenten bitte melden unter: [email protected]

Freundliche Grüße,
Benedikt Schwinkendorf

Wir haben jetzt schon mehrere Firmen wegen einer Amazon Anbindung angefragt,
ohne Erfolg. Jetzt hier mal eine öffentliche Ausschreibung :slight_smile:

Wir benötigen ein Anbindung an Amazon für unseren Oxid CE V4.6.4 (PHP 5.2)
Es sollen regelmäßig die Bestände vom Shop zu Amazon per Cron hochgeladen werden,
und die Bestellungen von Amazon abgeholt und in den Shop eingelesen werden.

Angebote bitte an [email protected]

das mit php 5.2 könnte sich als ausschlußkriterium rausstellen…

https://forum.oxid-esales.com/showthread.php?p=133015&langid=2

Das steht doch nichts von Update.

fein festgestellt. aber wer entwickelt jetzt noch für 5.2?

Es gibt schon bestehende Module für 5.2, aber irgendwie will die keiner verkaufen…

z.B. http://www.oxidmodule24.de/Module/Amazon-Modul.html
Wenn man nach einem PDF Manual fragt um sich genauer über das Modul zu informieren passiert nichts mehr…
Auch ist die Webseite des Inhabers ist seit einiger Zeit nicht mehr erreichbar, komisch…

[QUOTE=domino;139663]fein festgestellt. aber wer entwickelt jetzt noch für 5.2?[/QUOTE]

Jeder, der den Auftrag annimmt. Immerhin bestimmt der Auftraggeber, was gemacht werden soll.

[QUOTE=summit-media;139664]
Auch ist die Webseite des Inhabers ist seit einiger Zeit nicht mehr erreichbar, komisch…[/QUOTE]

Anrufen und nachfragen. :wink:

PHP 5.2 und die alte OXID-Version sind kein Problem.

Wir setzten hier ein eigenes Modul-Framework ein, so dass unsere Module mit allen OXID-Versionen ab 4.x lauffähig sind.


Ich habe sie bereits per E-Mail kontaktiert bzgl. weiterem Vorgehen.