Oxid auf Github

Da Oxid im Moment ja nur per SVN bereit gestellt wird und wir aber ein Github Repo brauchen war ich so frei und habe das ganze gespiegelt:

Damit lassen sich Bugs besser zeigen und eventuell eigene Core Patches dokumentieren. Das ganze ist eine Vorbereitung um später einen Shop per Elastic Beans Talk zu betreiben. Wer es braucht kann es ja forken, die einzelnen Versionen sind als Tags hinterlegt.

so was in der Art?

https://github.com/gn2netwerk/OXArchive

:slight_smile:

Danke fürs ebenfalls teilen - und übrigens, auch OXID selbst wirds sicher mal bis zu Github schaffen.

Ja, so in etwa - nur das unser Repo alle Metadaten mit hat. Aber gut zu wissen das es so was schon gab :smiley:

Abwarten… die Commons steht bevor, Leute :wink:

Gruß

… nu isses raus - Oxid ist nun offiziell auf Github:

Kann mir jemand kurz erklären wie die Zweige funktionieren, wird zuerst in dev entwickelt und dann in die 4.6 und 5.0 Branches übertragen? Ist der dev-Zweig der aktuelle Stand, also sind Bugs die auf resolved stehen automatisch im dev-Zweig sichtbar? Und wird das SVN weiter gepflegt?

Hallo Frank,

schau mal bei mir github.com/kermie/oxideshop_ce in die README, ich hab das vorhin noch gepusht, muss wahrscheinlich noch übernommen werden: dort hab ich beschrieben, wozu die Branches da sind, zusätzlich noch einen best practice Tipp.

Das SVN soll wohl parallel noch eine Weile weitergeführt werden.

Gruß

Danke Marco!