Oxid auf Nas installieren

Hallo zusammen,

ich habe heute die Oxid Community Edition auf meine Diskstation 209+ von Synology installiert. Bei der Installationsprüfung war alles grün und ich erhielt keine Fehlermeldungen.
Der Shop mit den Beispieldaten läuft auch einwandfrei, allerdings habe ich ein Problem mit dem Adminbereich. Dort ist für mich nach dem Einloggen nichts zu sehen außer der Zeile "Willkommen im OXID eShop Administrationsbereich. Hier finden Sie eine Übersicht über die grundlegenden Bereiche und Funktionen " und die Buttons Home, Abmelden, Favourites und History. Das heisst, das komplette Menu wird nicht angezeigt.
Ich habe Firefox und Safari ausprobiert. Im Anhang ist eine phpinfo als pdf.

Hat jemand einen Hinweis, woran das liegen könnte? Gruß, Oliver.

Ich habe Oxid zusätzlich lokal unter Xampp installiert. Bei dieser Installation läuft auch der Admin Bereich einwandfrei. Da ich jetzt auch eine Vergleichsmöglichkeit habe, ist mir aufgefallen, dass die Datei “oxpec_menu_de_xml.txt”, die beim Aufruf des Backend im tmp-Ordner erzeugt wird, auf der Diskstation leer ist. In der gleichen Datei unter Xampp stehen jede Menge Menueinträge. Diese Datei scheint offensichtlich der Grund für die fehlenden Menus im Backend auf der Diskstation zu sein
Was ist die Ursache dafür, hat niemand eine Idee??

Moin,

hmmm… hört sich fast wie das Phänomen an, das bei Strato auftritt. Noch hat niemand die genaue Ursache entdeckt. Vielleicht irgendetwas mit der XMLlib-Version?

Gruß

[QUOTE=sp88;12466]Ich habe Oxid zusätzlich lokal unter Xampp installiert. Bei dieser Installation läuft auch der Admin Bereich einwandfrei. Da ich jetzt auch eine Vergleichsmöglichkeit habe, ist mir aufgefallen, dass die Datei “oxpec_menu_de_xml.txt”, die beim Aufruf des Backend im tmp-Ordner erzeugt wird, auf der Diskstation leer ist. In der gleichen Datei unter Xampp stehen jede Menge Menueinträge. Diese Datei scheint offensichtlich der Grund für die fehlenden Menus im Backend auf der Diskstation zu sein
Was ist die Ursache dafür, hat niemand eine Idee??[/QUOTE]
Kann das ein Rechte-Problem mit dem “tmp”-Ordner sein? (Schreibzugriff, 777 ?)

Moin,

nimm doch mal spasseshalber den UTF-8-Eintrag aus der XML. Mal schauen, was passiert.

Gruß