Oxid B2B Modul (CE Edition)

Hi,

also ich denke, dass Gewerbekunden sich erstmal identifizieren müssen, um Netto-Preise oder spezielle Rabatte sehen zu dürfen. Die Identifikation läuft entweder über die UID-Prüfung (auf Validität) oder er faxt Dir halt seinen Gewerbeschein zu, damit Du ihn manuell in die entsprechende Kundengruppe eintragen kannst. Ansonsten könnte ja Lieschen Müller …

Gruß

Seh ich anders.

Denn die Preise unterscheiden sich nur in einem. Dem netto oder brutto Preis.
Somit ist es mir egal, ob Lieschen Müller sich mit meinen netto Preisen eindeckt, da es der indentische Preis ist.

Nur wer registriert ist erhält die Gewerbekunden-Rabatte. Also ist Müllers Lieschen davon ausgeschlossen.

Aber das ist denk ich jedem Überlassen, wie er das seinen Kunden anbietet.
Daher brauchen wir darüber sicher nicht weiter diskutieren.

Na ja, sagen wir’s mal so: Es hat in Deutschland schon seinen Grund, dass Du im Lidl Brutt-Preise an den Waren siehst und in der Metro Netto-Preise. In der Metro wird aber am Eingang geprüft, ob Du Gewerbetreibender bist.

Gruß

Hallo,

die Metro prüft erst so streng seit andere Gewerbetreibende Ärger gemacht haben. Die Metro kann aber nicht verhindern, dass Privatpersonen ihre Prospekte mit Nettopreisen sehen. Solange ein Kunde nicht bestellt, ist ein Onlineshop auch vergleichbar mit einem Katalog. Die Prüfung scheint mir erst im Bestellprozess notwendig.

Es sollte jeder Shopbetreiber selbst entscheiden ob er sich Ärger einhandelt wenn er Nettopreise öffentlich macht.

Viele B2B Shopbetreiber schreiben in die AGBs dass Sie nur an Gewerbekunden verkaufen und der Kunde mit seiner Bestellung bestätigt, dass er gewerblicher Kunde ist. Ob das rechtlich haltbar ist, das entzieht sich meiner Kenntniss.

Gruß,

Anni

Moin,

bei mir läuft das Modul soweit sehr gut. Aber: Die Startseite wird nicht angezeigt…
Startseite müsste ja oxstartwelcome sein also der Ident dafür…

	protected $_showContentToNonB2B = array(
										'oximpressum',
										'oxagb',
										'oxstartwelcome',
										'oxstandort',
										'oxabout'								
										);
	
	protected $_showViewsToNonB2B = array(
										'account',
										'forgotpwd',
										'register',
										'login',
										'contact'
										);

Die Ausnahmen habe ich eingerichtet, aber leider funktioniert die Startseite nicht, da wird man aufgefordert sich anzumelden…Bei den anderen Seiten funktionieren die Ausnahmen…Mach ich was falsch?

Gruß,
highknee

[QUOTE=racoon;43346]Wieso nicht?

Ich werf dem Kunden doch keinen Prügel zwischen die Beine und halte Ihm dann von oben die Registrierung hin. Wenn er sich dann registriert kriegt er einen Gewerbekundenrabatt.
Aber sonst sollen Privat und Gewerbekundenpreise sich nicht unterscheiden. Nur die einen werden netto, die anderen brutto angezeigt.

Das ist die kundenfreundlichste Lösung.

Ansonsten rennen mir ja die Gewerbe-Leute gleich wieder weg.
Was denkst du?[/QUOTE]

RICHTIG:
Unternehmen die einkaufen orientieren sich nach dem Nettopreis! Bei angezeigten Bruttopreisen erscheint diesen dann der Preis auf den ersten Blick zu hoch und verschwinden gleich wieder.

Wie sind die Erfahrungswerte mit dem b2b-Modul bei der Version 4.5.0 ?

Das Thema “Netto Frontend-Preise” für B2B-Kunden und Oxid 4.5 würde mich auch interessieren.
Wie aufwendig ist eine Anpassung des Systems?
Gibt es lauffähige Lösungen für die CE-Version?
Oder bleibt nur der Weg zu einem anderen Shopsystem?

Ist in der CE-Version nur über Module möglich, dazu am besten die Modul-Entwickler antickern.

http://www.oxid-esales.com/en/exchange/extensions/b2b-feature-fuer-pe-40

[QUOTE=michele;56004]Wie sind die Erfahrungswerte mit dem b2b-Modul bei der Version 4.5.0 ?[/QUOTE]

Ich habe das Modul gerade in einen OXID eShop 4.5 eingebaut und es funktioniert. Allerdings habe ich eine Änderung in der shopcontrolb2b.php vorgenommen, weil der Shop auch von “normalen” Benutzern verwendet werden soll. Die B2B-Kunden sollen lediglich Netto-Preise angezeigt bekommen und ansonsten sollen alle Artikel auf gleiche Weise angezeigt und verfügbar sein, wie auch alle anderen Seiten.

In der Datei hopcontrolb2b.php habe ich eine Funktionen (_checkClass) geändert. Die ist offenbar dafür verantwortlich welche Views den nicht-B2B-Besuchern verboten sind. Macht man diese Funktion “unschädlich”, funktioniert der Shop ganz normal, nur dass Brutto-Preise angezeigt werden, wenn man das Modul vorher korrekt konfiguriert hat (siehe http://www.gm-alex.de/projects/oxid/oxid-b2b-modul/)

Aus

	
protected function _checkClass($sClass)
	{
		if(!in_array($sClass, $this->_showViewsToNonB2B)) {
			return true;
		} else {
			return false;
		}
	}

wurde


protected function _checkClass($sClass)
	{
		return false;
	}

Nach meinen bisherigen Tests funktioniert es so gut.

Hallo zusammen,

ich habe das B2B Modul in unseren Shop eingearbeitet.
Der Shop ist ein CE 4.5.4

Jedoch habe ich folgende Probleme:

  1. alle in der cust_lang.php gemachten Änderungen werden nicht ausgeführt. D.h. bei nicht angemeldeten Kunden erscheint nicht der Hinweis, dass es ein B2B Shop ist und die footer zeile enthält immer den Text “INC_FOOTER_EXCLTAXANDPLUSSHIPPING”.

Welche footer.tpl ist dafür zuständig, ich habe nämlich zwei davon in meinem Shop, einmal in Basic… und dann in Azur…

  1. ich habe mir anscheinend die Artikel Deteilseite zerschossen, dort habe ich einige Fehlermeldungen und kaum noch Grafischeelemente. Wie heißt die Seite und wo kann ich das wieder abändern.

  2. Unser Shop soll für alle zugänglich sein und auch für alle die Preise in Netto zu sehen sein. Wie kann man das einstellen, die Beschreibungen hier im Forum habe ich schon alle ausprobiert aber die haben nur Teilerfolge gebracht. Das letzte das ich Porbiert habe hat mir dann wenigstens für alle die Bruttopreise angezeigt. Ist aber nicht Sinn der Übung.

mfg
Christian

hast Du den letzten Kommentar auf der Seite beachtet?
http://www.gm-alex.de/projects/oxid/oxid-b2b-modul/

Und es ist die footer.tpl zuständig, die unterhalb Deines verwendeten Themes liegt.

Welches Template für die Detailseite verantwortlich ist, kannst Du hier rausfinden:
http://4-5-debug.stahlwarenhaus-hebsacker.de

Hallo Hebsacker,

danke für die schnelle Antwort.

den letzten Punkt auf der Seite habe ich eingebaut, jedoch bekomme ich immer noch die Variablen ausgegeben und nicht den dafür definierten Satz mit der MwSt.

Was mir aufgefallen ist, ist folgendes, manchmal werden die Dateien aus der Azur/… usw genommen und manchmal aus der basic/… . Daher scheint es unstimmigkeiten zu geben.

Das mit der Detailseite muß ich noch anschauen.

mfg
Christian

Hallo Herbsacker,

danke für den Link, selbst die Ursprüngliche deitail.tpl bringt keine Verbesserung.

Hier die Fehlermeldung die mehrmals auf der Seite ausgegeben wird und sich nur die einzufügenden Dateinamen ändern.

Warning: Smarty error: unable to read resource: “_header.tpl” in /usr/local/httpd/htdocs/1893435/2473670/shop/core/smarty/Smarty.class.php on line 1093

An der Smarty.class.php habe ich eingentlich nichts geändert.
Wird dort nur etwas aus einer anderen Datei eingefügt?

mfg
Christian

[QUOTE=Zahnboy;73700]
den letzten Punkt auf der Seite habe ich eingebaut, jedoch bekomme ich immer noch die Variablen ausgegeben und nicht den dafür definierten Satz mit der MwSt.[/QUOTE]

Ist diese Variable entsprechend in der richtigen cust_lang.php eingetragen? Danach /tmp geleert und views aktualisiert?

[QUOTE=Zahnboy;73700]
Was mir aufgefallen ist, ist folgendes, manchmal werden die Dateien aus der Azur/… usw genommen und manchmal aus der basic/… . Daher scheint es unstimmigkeiten zu geben.
[/QUOTE]

Aufpassen, die Anleitung bezieht sich auf eine Version vor 4.5.x - da gabs noch kein Azure. verwendest Du Azure oder Basic? Je nach dem muss man natürlich dann andere Templatedateien bearbeiten. Auch die Templates in Basic haben sich ab 4.5 leicht verändert, siehe hier:

[QUOTE=Zahnboy;73701]
Warning: Smarty error: unable to read resource: “_header.tpl” in /usr/local/httpd/htdocs/1893435/2473670/shop/core/smarty/Smarty.class.php on line 1093
[/QUOTE]

Ich vermute hier wird auf die Datei _header.tpl verwiesen, die so nicht existiert - siehe meinen obigen Post.

Hallo,

die Sache mit den Variablen in der cust_lang.php hat sich erledigt.

Ich wußte nicht, dass man jedesmal die Views erneuern muß und die TMP löschen muß.

Aber die Deteilseite ist immer noch out of order.

mfg
Christian

Das ganze hat ja mit der B2B einstellerei schon mal geklappt, jedoch habe ich inzwischen einiges probiert und plötzlich ist die Detailseite weg.

Wie schon geschrieben ist das nicht die einzige Fehlermeldung.
In den Fehlermeldungen stehen ganz verschiedene dateien die er nicht kennt.

Warning: Smarty error: unable to read resource: “inc/details_locator.tpl” in /usr/local/httpd/htdocs/1893435/2473670/shop/core/smarty/Smarty.class.php on line 1093

Warning: Smarty error: unable to read resource: “inc/del_time.tpl” in /usr/local/httpd/htdocs/1893435/2473670/shop/core/smarty/Smarty.class.php on line 1093

Warning: Smarty error: unable to read resource: “inc/bookmarks.tpl” in /usr/local/httpd/htdocs/1893435/2473670/shop/core/smarty/Smarty.class.php on line 1093

Warning: Smarty error: unable to read resource: “inc/facebook/fb_share.tpl” in /usr/local/httpd/htdocs/1893435/2473670/shop/core/smarty/Smarty.class.php on line 1093

Warning: Smarty error: unable to read resource: “inc/facebook/fb_like.tpl” in /usr/local/httpd/htdocs/1893435/2473670/shop/core/smarty/Smarty.class.php on line 1093

Warning: Smarty error: unable to read resource: “inc/facebook/fb_comments.tpl” in /usr/local/httpd/htdocs/1893435/2473670/shop/core/smarty/Smarty.class.php on line 1093

Warning: Smarty error: unable to read resource: “inc/facebook/fb_invite.tpl” in /usr/local/httpd/htdocs/1893435/2473670/shop/core/smarty/Smarty.class.php on line 1093

Warning: Smarty error: unable to read resource: “inc/facebook/fb_live_stream.tpl” in /usr/local/httpd/htdocs/1893435/2473670/shop/core/smarty/Smarty.class.php on line 1093

Warning: Smarty error: unable to read resource: “inc/media.tpl” in /usr/local/httpd/htdocs/1893435/2473670/shop/core/smarty/Smarty.class.php on line 1093

Warning: Smarty error: unable to read resource: “inc/tags.tpl” in /usr/local/httpd/htdocs/1893435/2473670/shop/core/smarty/Smarty.class.php on line 1093

Warning: Smarty error: unable to read resource: “dyn/formparams.tpl” in /usr/local/httpd/htdocs/1893435/2473670/shop/core/smarty/Smarty.class.php on line 1093

Warning: Smarty error: unable to read resource: “inc/product.tpl” in /usr/local/httpd/htdocs/1893435/2473670/shop/core/smarty/Smarty.class.php on line 1093

Warning: Smarty error: unable to read resource: “dyn/last_seen_products.tpl” in /usr/local/httpd/htdocs/1893435/2473670/shop/core/smarty/Smarty.class.php on line 1093

Warning: Smarty error: unable to read resource: “inc/details_locator.tpl” in /usr/local/httpd/htdocs/1893435/2473670/shop/core/smarty/Smarty.class.php on line 1093

Warning: Smarty error: unable to read resource: “_footer.tpl” in /usr/local/httpd/htdocs/1893435/2473670/shop/core/smarty/Smarty.class.php on line 1093

Dies müßten alle sein.

mfg
Christian

Hallo,

habe anscheinend den Fehler gefunden.

in der Version Azur gibt es unter dem Verzeichnis tpl nur Ordner, aber keine tpl dateien, jetzt habe ich mal zum test aus der basic/tpl die datei _header.tpl kopiert und schon wird mir das Logo auf der Deteilseite angezeit.
Ich werde mal den gesamten Ordner kopieren und sehen was geschieht.

mfg
chrisitna

jetzt habe ich auf Basic umgestellt und jetzt klappt alles.

Azur gefällt mir zwar besser aber wenn es so ist ist es halt so.
Der Shop muß dringen wieder ans netz da wir seit ca. 3 Wochen offline sind wegen eines SQL Updates.

Kannst Du mir auch sagen, wie ich es anstelle, dass alle Besucher sich im Shop umsehen können und dort auch die Preise sehen.
Die dürfen auch alles Netto sehen, da beim bestellen ja eh die MwSt. dazu kommt.

DANKE!!!

mfg
Christian