Ausgehend von der super Erweiterung Toxid habe ich eine Erweiterung für OXID -> Contao CMS erstellt, mit folgendem Funktionsumfang:
pro Mandant in Oxid eine Benutzergruppe und einen Benutzer in der Gruppe (Contao) anlegen
pro Mandant eine CMS Seite (Contao: Seite) mit vordefinierter Struktur (Contao: Artikel) und Unterseiten anlegen
dynamisch aus OXID entsprechende Werte in Contao (Contao: Content) übertragen => Anbieter CMS Seite aus erweiterter Anbieterbeschreibung in OXID, User-Contentseiten von Oxid in Contao übertragen, statt News nun ein Blogsystem.
Damit wird automatisch eine Contaoseite in einer Contaoinstallation erstellt und mit vordefiniertem Inhalt gefüllt.
Vorteile:
leichtere redaktionelle Pflege diverser Inhalte
ergänzende CMS Seite zum Oxid Shop automatisch erstellt
bei mandantenfähigem Shop nun ein CMS Portal mit Webvisitenkarten pro Mandant (Subshop/Anbieter/etc.)
Version wird kostenlos (Restriktionen bzgl. Erweiterung) zur Verfügung gestellt (Zeitraum: Mitte Juni, asap.)
Glückwunsch, das hört sich zunächst richtig gut an. Mich würde noch interessieren, was das hier genau heißt:
[QUOTE=kalina.0404;123929]Version wird kostenlos (Restriktionen bzgl. Erweiterung) zur Verfügung gestellt[/QUOTE]
Das wird schon eine Open-Source-Erwiterung oder eher so eine Art Freeware? Vielleicht wäre es auch gut, wenn Du Dich mit Joscha dazu abstimmen würdest.
großartig! Hast du gesehe, dass ich die Version 2 von der Menüstruktur extra so angelegt habe, dass man eigene Erweiterungen direkt dort gesammelt bündeln kann mit eigenem Tab für die Konfiguration, wenn man mag?
Sehe ich das richtig, du ersetzt ALLE Content-Elemente mit Contao? Das klingt ganz spannend! Und hast du ein SingleSignOn realisiert? Oder wozu überträgst du die Usergruppe (ich selber habe noch nicht mit Contao gearbeitet).
Eine Kleinigkeit macht mir Sorgen, die du hoffentlich/vielleicht zerstreuen kannst.
[QUOTE=kalina.0404;123929]
Version wird kostenlos (Restriktionen bzgl. Erweiterung) zur Verfügung gestellt[/QUOTE]
Wenn ich das richtig deute, machst du das Modul kostenlos, man darf es aber nicht erweitern. Richtig? Wenn du mich fragst, machst du damit “Free as in free beer, not as in free speach!” also genau den umgekehrten Weg des OpenSource-Gedanken. Wenn du mir einen Gefallen tun willst, dann verkaufe dein Modul, aber hindere deine Kunden nicht am verbessern, ergänzen und entwickeln.
@Marco + @Joscha
Hallo, die anfängliche Version hat viele Funktionen, die ich wegen einem stark angepassten OXID CE brauche, den ich mandanten- und multistore-fähig gemacht habe (Deshalb auch Benutzergruppen in Contao: pro Mandant/Store eine redaktionelle Benutzergruppe). Hier besteht die Restriktion bzgl. Erweiterung darin, dass ich meine Anpassungen und Veränderungen des Oxid Shops nicht posten werde.
Der CMS Creator an sich wird mit dem oben beschriebenen Umfang veröffentlicht und kann gerne erweitert werden.
Es können alle Content-Elemente ersetzt werden, der Zweck bei mir besteht darin, dass lange und wiederkehrende Beschreibungen, die zu einer Key-Präsentation gehören, ins Contao ausgelagert werden und dort Teil einer Firmenvisitenkarte/Produktbeschreibung etc… werden.
Da das Contao innerhalb des Oxid Backends integriert wird, könnte man auch eine SingleSignOn Anmeldung realisieren…
Ebenfalls beutze ich dann umgekehrt das Contao als Blog System im Shop, statt die oxid-eigenen News zu verwenden…
Hallo,
ja, die Erweiterung ist fertig - muss ich aber in ein Modul auslagern, da ich zum Schluss wegen Zeitdruck vieles direkt im Core Quelltext integriert habe.
Ich denke, 1-2 Tage, inkl. kurzer Anleitung.
VG
Stephan
Danke für die rasche Antwort - habe Interesse an der Erweiterung - würdest Du gegen Bezahlung auch Support bei der Installation geben - bin nicht sicher ob ich das alleine schaffe.