Oxid Community Edition und Amazon verbinden?

Hallo
Wir sind Nutzer der Community Edition. Wollte nun auch auf Amazon verkaufen. Nun möchten die Amazon Leute von mir einen Datenexport aus meinem Shop als CSV oder TXT Datei mit den wichtigsten Daten. D.h. Preise, Größen usw.
Die EAN Codes habe ich Ihnen auf einer zweiten Liste bereits geschickt.

Desweiteren hätte ich gerne das Amazon mit meinem Oxid Shop verbunden wird (Rechnungen usw.) Gibt es hierfür schon ein Kostenloses Modul? Eine Art Schnittstelle?

Habe gesehn das der Herr Volker Doerk viel anbieten, leider erreicht man Ihn überhaupt nicht telefonisch.

Wäre nett wenn man mir hier helfen kann.

Gruß Michel

Hallo Michel-BC,

mit den EAN-Codes alleine wirst Du nicht weit kommen. Diese muss man eigentlich auch nicht zu Amazon schicken, sondern die gehören in die zu exportierende Tabelle, mit vielen anderen Daten. Es bedarf jeder Menge Arbeit, um einen vernünftigen Export zu bewerkstelligen…

Bei Interesse kannst Dir den Aufbau mal anschauen, allerdings ist das Modul nicht kostenlos. :wink:

Grüße

Cutty

was kostet denn ein Modul? Das mit den EAN Codes macht Amazon für mich.

Das, was Amazon dann wohl macht, ist die Prüfung, ob es die Artikel im Katalog schon gibt?

Preis: Unbezahlbar :smiley:

Ah und wie soll mir jetzt dein Post weiter helfen?

du kannst es so verstehen, dass bei dem (möglichen) Umfang an der Funktionalität der Preis für ein Modul, das extra für dich entwickelt werden soll, so hoch sein wird, dass deine Reaktion etwa so aussehen wird:

Denn bei einem reinen Export wird es ja nicht bleiben und das gibts ja schon. Man muss auch die Produkte bei Amazon updaten können, sei es die Beschreibung der Preis oder Größe. Dann gibts bei Amazon diverse Vorgaben wie WebsiteNodes und CategoryNodes, gültige Farben etc, die so in OXID nicht vorhanden sind und erst mal irgendwie integriert werden müssen um den Datenaustausch zwischen OXID und Amazon halbwegs automatisch zu gestalten.

Günstiger und schneller wäre es auf jedem Fall ein bereits bestehendes Modul zu suchen oder irgendeinen Connector, der die Daten verarbeiten und aufbereiten kann.

ah okay danke. Und kann mir jm ein bereits bestehendes Modul empfehlen? Bzw hat mit einem Erfahrungen?

http://shopolado.de/Magento-xtCommerce-OsCommerce-JTL-Veyton-Oxid.php

http://www.oscware.de/Produkte/Kauf-von-Einzelmodulen/Oxid-Connector/Artikelimport-Oxid->>>-AMAZON-242.html

oder via Warenwirtschaft zum Beispiel:
http://www.actindo.de/ecommerce-komplettloesung/webshop-schnitstellen/#/ajax-contents/schnittstellen/marktplaetze/

Wenn du es automatisch haben willst kann ich dir JTL als Warenwirtschaft anbieten. Daraus könntest du deinen Shop, eBay und Amazon bedienen.

Mehr zu JTL:
http://www.jtl-software.de/produkte/amazon-und-jtl-wawi/

Schnittstelle zu OXID:
http://exchange.oxid-esales.com/de/Auftragsabwicklung-Logistik/WAWI/J2OX-Eine-JTL-zu-Oxid-Schnittstelle-2-1-1-Stable-CE-4-4-x-4-5-x.html

salut,

wir hätten noch das Amzon-Modul von Anzido im “Lager” :wink:
Damit können Artikeldaten(Stammdaten, Bilder, Preise, Lagerbestände) zu Amazon hochgeladen werden.
Ebenfalls per CronJob können Bestellungen in den Shop importiert werden.
Notwendig dafür ist ein AMTU-Server.
Das Modul an sich ist kostenfrei. Jedoch abhängig von den Anforderungen, dem Shop oder dem Artikelsortiment sind einige Zusatzarbeiten notwendig.

ceau

[QUOTE=Michel-BC;91075]Ah und wie soll mir jetzt dein Post weiter helfen?[/QUOTE]

Na, das war nur ein kleiner Spaß. ca. 200 € für einen vernünfigen (erweiterten) Export und dann eine vorhandene Schnittstelle wie z.B. Shopolado nutzen.