“Diskutieren” wir das doch beim nächsten OXID Fight Club / Usergroup Treffen aus
Ich bringe Verbandszeug mit.
Hallo Leute,
wie ich mehr und mehr mitbekomme ist Resposive Web bei Onlineshops durchaus ein “heiß diskutiertes Thema”.
Und wie Ray schreibt, gibt es verschiedene Herangehensweisen an so ein Thema.
Ich finde einen konstrukiven Austausch zu diesem Thema richtig gut und auch die Textbeiträge sind durchaus sehr interessant.
Also wir (meine Geschäftspartner und ich) sind davon überzeugt, dass sich Responsive Webdesign auch auf dem Oxid Template mit der Zeit durchsetzen wird.
Wir machen unseren Shop jetzt erstmal komplett fertig und gehen dann mit dem Shop produktiv.
Mal sehen, wie sich das Template in der Praxis bewährt.
Viele Grüße an alle.
achwas … blaue augen … gibts bei mir weder mit noch ohne glühwein ^^
Moin zusammen,
[QUOTE=oxidusr324;111109]msslovi0 nicht zu ernst nehmen, der schreibt einfach gerne… sagt seine Signatur.
auf einem Samsung i9000 und einem P7500 klappt es schon ganz gut.
Leider gibt es überhaupt keine brauchbaren Alternativen.[/QUOTE]
Wer sagt denn sowas
Eine Alternative wäre z.B.HIER<-KLICK oder hier:
[QUOTE=Tom Long;115149]Moin zusammen,
alle Welt spricht über Responsive Webdesign, wir setzen es um!
Das ROXID ONE Template ist ein responsive Template für OXID und speziell darauf entwickelt, auf allen Geräten gut auszusehen, egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop-Computer…[/QUOTE]
Beste Grüsse
Thomas
Hallo Herr Lange,
für mich [U]sieht es so[/U] aus als wenn sie unser Design (Aufbau der Formulare , Überschriften) kopiert haben.
Also wenn man die Quellcodes sowie die verschiedenen Seiten vergleicht dann sieht das ziemlich gleich aus.
Aber vielleicht kann der eine oder andere Forumsteilnehmer sich beide Templates mal ansehen und Input geben.
Viele Grüße
Wie soll das technisch denn möglich sein, ein Template zu kopieren? Dafür müsste man doch Zugriff auf die .tpl-Dateien haben, denn aus denen wird doch der HTML-Code erst generiert. Allein der Zugriff auf den HTML-Code reicht da nicht, denn aus diesem kann die .tpl-Datei nicht zurückberechnet werden.
Etwas anderes wäre es natürlich, wenn jemand Ihren Server gehackt hätte, das wäre ja wirklich eine kriminelle Handlung. Dann hätte er die .tpl-Dateien und alles andere runterladen können. Das müsste sich aber in den Log-Dateien nachvollziehen lassen.
Ist halt beides Bootstrap. Das sieht dann halt auch einfach mal alles aus wie aus dem gleichen Topf, weil es aus dem gleichen Topf ist.
Kein Framework ist immer noch das beste Framework, wenn man was vernünftiges will.
Danke für den Hinweis, habe mich etwas missverständlich ausgedrückt…
Hallo,
unsere erscheint im März:
[B]REPUBLIC, OXID Responsive Template[/B]
Ich habe schon im November 2012 angefangen und konnte leider nicht weitermachen. Eure Templates finde ich auch ganz nett.
Grüße
[QUOTE=moecker;115523]Aber vielleicht kann der eine oder andere Forumsteilnehmer sich beide Templates mal ansehen und Input geben.
[/QUOTE]
Ich kann da jetzt irgendwie nicht so richtig viele Parallelen erkennen, sieht man mal von der Bootstrap-typischen Vermüllung ab.
ich sehe in beiden Seiten jeweils <head> und <body> und <html> und ganz viele <divs> und auch den OXID-Copyright Hinweis. Und viele “in den Warenkorb” Buttons. Eindeutig raubkopiert! Von Azure!
also, ein paar Ähnlichkeiten gibts, aber alle Templates haben Ähnlichkeiten und ich denke, dass es eben “bootstrap-bedingt” ist. Von “Raubkopie” kann aber, meiner Meinung nach, nicht die Rede sein.
[QUOTE=markus26;115540]Hallo,
unsere erscheint im März:
[B]REPUBLIC, OXID Responsive Template[/B]
Ich habe schon im November 2012 angefangen und konnte leider nicht weitermachen. Eure Templates finde ich auch ganz nett.
Grüße[/QUOTE]
ich will nicht meckern aber deine website ist schon extrem verspielt und wenig zielführend in vielen dingen… eigentlich sogar ein typisches beispiel für "ich nutze elemente und designs die ich mir bei anderen abgeschaut habe, aber keine ahnung habe WARUM die da sind…daher ist dann auch der nutzen den die elemente mal hatten nicht mehr gegeben und das ganze wirkt hilflos und nicht mehr zielführend"
alternativ ist es ein “eigentlich weiss ich es besser aber ich machs trotzdem falsch” … kann man sich aussuchen
OK.
Das merke ich mir. Ich dachte hier geht es hauptsächlich um Responsive Template und nicht um Design von [B]OXID-Design[/B].
PS: Du möchtest etwas bestellen und es hat nicht geklappt?
Grüße
Moin moecker,
[QUOTE=moecker;115523]Hallo Herr Lange,
für mich [U]sieht es so[/U] aus als wenn sie unser Design (Aufbau der Formulare , Überschriften) kopiert haben.
Also wenn man die Quellcodes sowie die verschiedenen Seiten vergleicht dann sieht das ziemlich gleich aus.
Aber vielleicht kann der eine oder andere Forumsteilnehmer sich beide Templates mal ansehen und Input geben.
Viele Grüße[/QUOTE]
[B][U]dazu äussere ich mich hier nur einmal und abschliessend![/U][/B]
Wir hätten aus dem Zums.de/Zoks.net/Moeckeronlinemarketing Shop nicht einmal Teile kopiert wenn wir hier den Source-Code vorliegen gehabt hätten, den wir übrigens WOHER haben sollten? Zufällig aus dem aufgebrochenen Safe vom letzten Büro-Einbruch?
Kaufen entfällt dort ja, da bei 3 unterschielichen Anfragen 3 unterschiedliche Preise genannt worden sind… Sehr professionell…
Wobei ich aktuell gerade gesehen habe, das dort anscheinend unsere Preise “kopiert” worden sind Hmm… Sehr verwerflich!
[ol]
[li] Fehlen dort gut 70% der für den Kunden gewohnten Azure-Funktionalitäten die in unserem ROXID ONE selbstverständlich vorhanden sind.[/li][li] ROXID ONE sieht auf dem Smartphone um Welten besser aus. Zum Beispiel kann man durch die Produktbilder blättern, während sich in Ihrem Template einfach nur ein neues Fenster öffnet. Auch die Navigation wurde viel eleganter als mit einem Select-Formelement gelöst. Und es enthält weniger Anzeigefehler (z.B. zu breite Seiten und so). [/li][li] Hätten wir dann ja auch alle dort immer noch (nach über 2 Monaten) vorhandenen Fehler entweder übernehmen oder wegmachen müssen[/li][li] ist das Design doch sehr gewöhnungsbedürftig (ist aber Geschmackssache)[/li][li] Ist unser Design wirklich ein bisschem dem Twitter-Bootstrap geschuldet. Wir geloben bei den nächsten Templates (schon fast fertig :D) Besserung.[/li][/ol]
Auch die hanebüchene Behauptung des Herrn Moecker, wir hätten “ähnlich klingende” Variablennamen (im CSS) benutzt und deswegen die telefonische Aufforderung des “Herren” von gestern, wir möchten das Template doch sofort vom Markt nehmen zeugt doch eher von Panik der beiden (Moecker/Zoks), da ich einmal denke, im direkten Vergleich der beiden Templates schneidet doch eins davon klar besser ab Die Entscheidung überlassen wir dann mal dem Markt.
Und es sagt ja schon alles, wenn moecker dann in seinen Post hier im Forum nach knapp 2 Stunden gut 75% löscht…
Anzusehen ist der Stein des Anstosses unter http://www.oxid-responsive.com um sich ein abschlessendes Urteil zu bilden
Beste Grüsse (ausser an moecker)
Thomas
Genug gebasht - ab an die Arbeit jetzt!
Noch habe ich kein fertiges, funktionierendes responsive Template gesehen…
(btw. wenn jemand einen [U]begründeten[/U] Verdacht hat, dass es Urheberrechtsverletzungen gab, dann bitte ich um direkte Kontaktaufnahme an Marco oder mich. Wildes gebashe im Forum nützt niemand und steht immer am Rande der Verleumdungsklage…)
Moin Ray,
wir arbyten doch schon fleissig
Und btw… was funktioniert denn an unserem Template nicht? Klingt definfitv nach Verleumdung
Beste Grüsse
Thomas
Hallo Tom,
hoffentlich wirkt das nicht geschäftsschädigend für Euch aber ich muss Ray wirklich recht geben.
Beide Templates haben macken und funktionieren nicht Zufriedenstellend. Ich habe mir jetzt alles nicht aufgeschrieben. Kunde verzichtet bei Euren Templates auf einen Anständigen Design und bekommt einen langweiligen Shop mit macken…
Ich persönlich würde anstatt solcher Responsive Templates lieber bei Standard Template bleiben und Mobile Version dazu nutzen.
Wie schon oben erwähnt meins ist noch nicht fertig und es wird sicherlich auch Fehler enthalten, aber eins ist sicher. Kunde bekommt einen ansehnlichen Design für wenig Geld.
Grüße
Moin Markus,
über Design lässt sich immer streiten. Das gehört hier auch definitiv nicht hin.
Aber dann schreib doch mal auf, was dort für “Macken” zu finden sind? Wir sind dann doch sofort bemüht, diese abzustellen. Nur bei unseren bisherigen Tests lief´s ziemlich rund.
Und deswegen wird ROXID ONE ja zur Zeit auch zum Einführungs/Subskriptionspreis angeboten. Uns ist schon klar, das auf Grund der vielen Endgeräte sich immer wieder spezielle Anzeigeteufelchen einschleichen können. Nur ohne Info´s darüber können wir die auch nicht (kostenfrei für unsere Kunden!) beseitigen.
Beste Grüsse
Thomas
Hallo Tom,
das werde ich machen. Morgen schreibe ich alles auf und schicke Dir per Email.
Grüße
Gemeinsam für den Erfolg und zu Ruhm und Ehre von OXID!
Rafiq, bitte per Mail oder PN, das führt hier sonst zu weit.