OXID Template Documentation

Hallo,
ich möchte unseren Kunden professionelles Update ermöglichen. Deshalb möchte ich ähnlich wie bei OXID Template Documentation (Dateien vergleich, vorher - nachher) mitliefern.

Beim genauer hinsehen merke ich das bei OXID Update Ordner “templ_docu_azure”. alle in allen HTML Dateien jeder Zeile in einer Div Container verpackt sind. Jetzt würde mich mal Interessieren mit welcher Software macht OXID das? Kennt einer von euch ähnliche Software?

Grüße Markus

meinst du diese Docu?
http://docu.oxid-esales.com/CE/sourcecodedocumentation/4.6.4.49061/

Hallo,
Nein. Ich meine bei Downloand einer Update Paket (z.B von 4.6.3 auf 4.6.4) gibt es einen ordner “templ_docu_azure”. Hier findet man einen Index.html und dazugehöriger HTML Dokumente im vergleich.

Ich glaube zu wissen das dieser mit einer Dokumenten vergleich Software Automatisch erstellt wird, nämlich alle Zeilen sind Numeriert und befinden sich Innerhalb von DIV Container. Ich glaube nicht das OXID Mitarbeiter z.B oxid.css mit ca. 2000 Zeilen alle einzeln Formatiert.

Kennst Du evtl. so einer Software, mussten eigentlich Agenturen im Einsatz haben. Würde ich auch Käuflich erwerben wenn sein muss, Kunde ist König!

Grüße Markus

ok. hat sich erledigt, ich wurde fundig mit Araxis Merge Software.

Hallo,

ich stand jetzt vor einer ganz ähnlichen Aufgabe und hab nebenbei mitbekommen, dass tool für die Template Dokumentation ein Script ist, das bei uns im Deployer läuft.

Ich hab mich also selbst auf die Suche gemacht, wurde glücklich fündig und hab das hier mal aufgeschrieben (quasi für’s nächste Mal):
http://www.marco-steinhaeuser.de/display-a-diff-as-a-webpage-using-diff2html.html

Ich hoffe, es hilft dem ein oder anderen :wink:

Gruß

und ich habe mal ein PHP geschrieben was die tpl Files ausliesst und “diffed”

http://shop.kundenadminsystem.de/tools/diff2html.php

den letzten Haken setzen und Execute … das ist das Azure von 4.6.4 und mein leiucht verändertes template. z.B. start.tpl

generiert dan die diffHTML Files, weiss nur nicht welche option im Diff nur bei einem Unterschied was generiert. Hat da jemand Ahnung ?

Moin,

puh… probier das mal:
-I, --ignore-matching-lines=RE ignore changes whose lines all match RE

Gruß

so gings leider net, aber mit ner REGEX hats dann geklappt um die Änderungen der HTMLs zu erkennen.

Danke trotzdem…

Ob man daraus ein Modul machen sollte ? Ich brauch das ja ständing …hm

[QUOTE=oehly;104122]
Ob man daraus ein Modul machen sollte ? Ich brauch das ja ständing …hm[/QUOTE]

Ähm ja klar: Die unter dem Release generierten diffs vergleichen ja nur nicht angepasste Templates. Für Entwickler, die ständig an individualisierte Templates ran müssen, macht das durchaus Sinn :wink:

Gruß