OXID v4.5.11 Adminberich kein Login und kein Warenkorb!?

Hallo,

Ich versuche seit 3 Tagen den Oxid CE zu installieren, leider ohne nennenswerte Erfolge.
Da mir die SuFu keine ergebnisse geliefert hat und ich schon seit 3 Tagen suche wende ich mich nun an Euch…!

Erstmal zum System:
Root-Server mit CentOS (centos-release-6-0.el6.centos.5.x86_64)
Plesk Panel 10.4.4
PHP als fastCGI-Modul
PHP Version 5.3.3
MySQL Version 5.1.61

Ich habe 2 Installationsmöglichkeiten ausprobiert:

  1. Installation über PLESK
    über PLESK (über Applikation) Installiert wird die Version :
    OXID eShop Community Edition v4.5.11.
    Die Installation bringt keine Fehler und sieht soweit ganz gut aus.
    Der “Muster-Shop” lässt sich aufrufen.
    Leider kann man keine Artikel in den Warenkorb legen - es passiert einfach garnichts. Wenn man sich ins Admin-Interface einloggen will, kann man zwar den Benutzernamen und sein zuvor vergebenes Passwort eingeben, wenn man jedoch auf
    "OXID eShop Admin starten" klickt, werden lediglich die Eingaben gelöscht und es passiert mal wieder gar nichts…
    Ich hab schon alles möglich an den PHP-Einstellungen, was Sessions betrifft umgestellt - leider ohne Erfolg.
    Da diese Möglichkeit nicht funktionierte habe ich zu einer weiteren installationsart gegriffen.

2 . Installation über FTP
Ich habe mir die aktuelle OXID CE runtergeladen, entpackt und mit meinem FTP-Client (binary Mode) auf meinen Server hochgeladen.
Anschließend habe ich eine neue Datenbank/Benutzer erstellt.

Die Installationsroutine startet. Beim “Konfigurationscheck” ist alles “grün”. Ich komme nur bis Punkt 4 (Datenbank). Nach einem Klick auf “Datenbank jetzt erstellen” dauert es 4 Sekunden und dann bekomme ich eine Serverfehler (500er):


Serverfehler
Beim Abrufen von http://meinedomain.de/setup/index.php?istep=420&sid=2fo1lhq6otfdbqjisieqq52l24 ist auf der Website ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise wird sie gerade gewartet oder ist falsch konfiguriert.
Vorschläge:
Laden Sie diese Webseite später erneut.
HTTP-Fehler 500 (Internal Server Error): Beim Versuch des Servers, die Anforderung zu verarbeiten, ist eine unerwartete Bedingung aufgetreten

Also funktioniert diese Möglichkeit auch nicht…
was soll ich tun, bzw. hat irgendjemand noch eine Ahnung was ich falsch mache?

Lieben Gruß

Felix :slight_smile:

bei einem 500er sollte eigentlich was im Serverlog aufschlagen

Warum denn eigentlich eine Shopversion 4.5.11 und nicht die aktuellste (4.7.3)?

Hallo,

die Version 4.5.11 wird von PLESK zur Installation angeboten.

Die 4.7.3_54408 habe ich über FTP hochgeladen.

Im Anhang das log.

Lieben Gruß

Felix

Das ist mir aufgefallen:

'Access denied for user 'meinedomain'@'localhost' (using password: NO)'

Suhosin Patch im Einsatz?

Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct 

Da stimmt was in der Serverconfig nicht.

Suhosin Patch im Einsatz?

was ist das?

Da stimmt was in der Serverconfig nicht.

was könnt es sein?

Gruß Felix :slight_smile:

[QUOTE=felixmerk;119006]
was könnt es sein?
[/QUOTE]

[QUOTE=felixmerk;118991]
Erstmal zum System:
Root-Server …[/QUOTE]

Du betreibst doch den Rootserver, ich habe keinen, weil ich mich mit so was nicht wirklich auskenne.

Zum Thema Suhosin, bemüh mal die Forensuche, da muss man eventuell eine Einstellung in der php.ini anders setzen.

hab den Fehler jetzt gefunden!
Der Fehler bei beiden Instalationsmöglichkeiten war der gleiche…

Der Fehler lag in der php.ini (/etc/php.ini)

Dort war der session.save_path falsch angelegt (standardmäßig)
der Pfad zeigt jetzt auf /var/tmp und schon gehts

session.save_path = "/var/tmp"

Danke für die Rückinfo - das hilft dem Nächsten!

Interessanter weise wird der Pfad scheinbar bei PLESK standardmäßig falsch gesetzt.
der war vorher auf

session.save_path = "/var/lib/php/session"

hab das jetzt bei 3 verschiedenen Servern überprüft.

Gruß und danke trotzdem!

Felix :slight_smile: