OXID Version 4.9.6 noch nutzen?

Moin zusammen, ich habe über meinen Provider die kostenlose Shop-Software OXID 4.9.6 mit dem Azure-Template erhalten und auch problemlos installiert. Die Optimierungen auf meine Vorstellungen gestalten sich etwas schwierig.
Ich kann z.B. das Seiten-Logo von OXID am Kopf der Seite nicht löschen und ich brauche eine Upload-Funktion für Kundendaten (z.B. Fotos), die es offensichtlich nicht gibt.

Die Suche nach Anleitungen dazu hat mich auf die Frage gebracht, ob diese Version überhaupt noch verwendet werden sollte oder kann. Da ich ein Kleingewerbe betreibe, kann ich natürlich nicht Unsummen für Shop-Software ausgeben.
Habe ich also eine Version, die tauglich ist für den Alltag?
Danke schonmal vorab für Infos

Deine OXID eShop Community Edition 4.9 Serie ist seit Juli 2016 veraltet nach Release Plan Release Plan — OXID eSales Documentation

Sicherheit-Updates gibt es nur noch für die Serien 6.1, 6.2 und 6.3, dass heißt nutzt 4.9 Serie auf eigenes Risiko und es wird keine Weiterentwicklung für Deine Serie geben.

Für die OXID eShop Serie 4.9 solltest noch Anleitungen unter https://oxidforge.org/de/blog finden allerdings musst da ein wenig Blättern ins Jahr. Da die Serie 4.9 im September 2014 erschienen Releases — OXID eSales Documentation

Empfehlenswert wäre aus Deiner Sicht mindestens ein Update auf die Version 4.9.11. Die neueren Community Editions 6.2 und 6.3 Serien sind weiterhin kostenlos.

Nach ältere Standardmodule kannst noch im alten eXchange https://exchange.oxid-esales.com/ suchen, dieser wird aber glaube ich bald abgeschaltet und ersetzt durch https://store.oxid-esales.com/ welcher nur noch Module für die 6er Serien unterstützt.

Wirtscchaftlich wird der Betrieb einer 4.9 Serie auch immer schwieriger werden. Du müsstest wenn selber nicht weiter kommst einen IT-Dienstleister finden welcher diese Serie noch betreuen möchte und auf Hosterseite dürfte es langfristig auch immer schwieriger werden - das z.B. veraltete PHP-Versionen worauf Dein Shop läuft nicht doch abgeschaltet wird.

Die 4.9.6 kam am 27.10.2015 raus, die benutzt Du bitte nicht mehr. Allein wenn ich an Security Issue 2016-001 denke, wird mir jetzt noch schlecht. Dieser Fix wurde erst in der 4.9.9 eingebaut.

Welcher (Hosting?)-Provider lässt denn noch die Installation einer so alten Shopversion zu, kannst Du mir das sagen, bitte?

Meine 2 Vorredner haben schon Recht, was die Version betrifft. Wenn Du mit der Arbeit am Shop noch nicht weit fortgeschritten bist, solltest Dir mindestens die Version 4.10.8 runterladen und selbst installieren (s.u.). Damit kannst gut arbeiten, insbesondere funktioniert ein in 4.9.6 angepasstes Azure-Theme hier problemlos. Allerdings ist das nicht sehr modern (Stichwort responsive).

Wenn Du schon Artikel im Shop hast, kannst auch die Datenbank des 4.9.6 nehmen. Die Unterschiede zu 4.10.8 sind nicht groß. Für das DB-Update gab’s mal Patchdateien.

Ansonsten gilt immer die Empfehlung, eine aktuelle Version zu nehmen:

Der Hosting-Partner ist Alfa Hosting. Ehrlich gesagt hatte ich mich auch gewundert, dass ich nicht die neueste PHP-Version nutzen konnte

Ich habe bisher am Shop nur geringfügige Änderungen bzw. Anpassungen vorgenommen und bin schnell an Grenzen und Fragen gestoßen.
Es wäre also überhaupt kein Problem, z.B. die Version 6.3 zu nutzen und dann auch mit einer neueren Version von PHP.
Ich brauche prinzipiell auch gar nicht eine großartig überfrachtete Seite, da im zukünftigen Shop nur drei Kategorien mit etwa 6-9 Artikeln Platz finden sollen.
Gibt es in der 6er-Version Möglichkeiten für Kunden-Uploads?

Normalerweise nicht. Nur musst Dich ab Version 6.2 in die Bedienung des Composers reinlesen. Für viele unserer Kunden ist das ein Problem, weil sie garnicht die Zeit haben.

Nicht von Haus aus. Als Modul sicher. Wir haben selbst auch 2 Uploadmodule für Kunden erstellt. Einmal zum Upload im Warenkorb (am Artikel) und einmal zum Upload im Kundenkonto (Personalausweis, Formulare etc.)

Ich brauche eine Upload-Funktion für z. B. Fotos und Textdokumente. Diese kann gerne im Warenkorb am Artikel angegliedert sein. Für welche Version gibt es das Modul? Man hat ja beim Download die Möglichkeit, von PHP 7.2 bis 8.0 herunterzuladen.

Die Module gibt es für jeden Shop. Vom Download rate ich ab, wenn der Composer bei Dir installiert werden kann (sollte doch):

https://docs.oxid-esales.com/eshop/de/6.2/installation/neu-installation/neu-installation.html

Vielen Dank für die umfangreichen Infos.
Ehrlich gesagt hatte ich von meinem Hoster erwartet, dass bei Vertragsabschluss die neueste Oxid-Shop-Software zu nutzen sei. Die anfangs beschriebene Version konnte ich einfach über die Webseite des Hosters Alfa-Hosting installieren.
Nun bin ich nicht der große Crack, was Server, PHP etc. angeht und habe auch keine Zeit, mich mit diesen Dingen vertieft zu beschäftigen. Heißt, die jetzt erforderlichen Schritte übersteigen meine Fähigkeiten zu diesem Thema. Ich wollte mich eigentlich nur mit der Einrichtung des Shops beschäftigen. Nun ist alles anders gekommen.
Ich werde mir nun etwas anderes überlegen müssen, es ist mir zu kompliziert geworden.

1 Like

Das mit der Zeit habe ich bereits erwähnt. Deswegen wird es hier kontinuierlich weniger im Forum.

Ach Alpha-Hosting. Dort saß ich vor sicher vier oder fünf Jahren vor Ort (in Halle/S) und wir haben genau diese Themen gesprochen… Einfach schade :frowning:

1 Like

Naja, bei z.B. all-inkl.com gibt’s Oxid auch nicht mehr unter den installierbaren Tools. Das ist mit ein Grund, warum es hier immer weniger wird.

Man stellt das falsche in den Fokus der Entwicklung.

Gruss
Marcel

This topic was automatically closed 365 days after the last reply. New replies are no longer allowed.