Hallo OXID Team!
Bin stinksauer auf euch. :mad: Dass Ihr so ein Schrottmodul zum Download anbietet geht auf keine Kuhhaut. Das ist auch ein “Liebesbrief”
an den Programmierer.
-Dokumentation: ungenügend
-Einhaltung der Ordnerstruktur im Downloadfile: ungenügend
-Hilfe oder Installationstipps durch OXID: ungenügend (OK ist CE aber das ist kein Grund!)
-Korrektur dieser Fehler im Downloadmodul: Fehlanzeige!
Die User-Bewertungen als auch die Feeds im Forum sprechen eine deutliche Sprache. Wir haben seit 2003 schon einige OXID Shops angepasst und schon einige Module installiert. Aber soetwas ist mir noch nicht untergekommen. Man könnte meinen, das sei Absicht um ein Entgelt für den Support oder einen Entwicklungspartner rauszuquetschen.
Ihr könnt nicht soetwas auf den Markt schmeißen und meinen “das CE Forum wird’s schon richten”. Auch wenn es kostenlos ist und Ihr kein Support leisten könnt, ist es noch lange kein Grund fehlerhafte Module zu verbreiten und diese nichteinmal zu korrigieren.
Ein kostenpflichtiges Modul lies sich heute in 2 Sekunden fehlerfrei installieren (PayPal von wendnet). Ein Schelm wer böses dabei denkt…
SO. Frust rausgelassen. Mahlzeit!
Mach’s besser. Natürlich kostenlos und mit freiem Support…
Danke für den Kommentar. Ich zweifel nicht an der Funktionalität. Aber die Doku und die Info wo welche Datei wo hingehört sollte schon stimmen… Das “kostenlos” Argument lasse ich in diesem Fall nicht gelten. Fängt ja schon mit der Ordnerhierarchie in copy_this an…:mad:
Nö. Nicht in unserem heruntergeladen Modul. PHP Version stimmt und die richtige Modulversion für CE 4.6.0 ist es auch.
copy_this/modules/[B]oe[/B]/oepaypal geht einfach nicht.
Erst wenn man den Ordner [B]oepaypal [/B]direkt ins modules Verzeichnis auf dem FTP Server kopiert ist das Modul im Admin sichtbar und konfigurierbar.
Für Azure muss man dann aus dem Ordner Changed_full auch ein wenig tüfteln wo was hingehört.
[B]copy_this[/B] heißt id.R. 1:1 rüberkopieren, zumindest in allen anderen OXID Modul Versionen die ich kenne. Und das ist in diesem Fall schonmal nicht so.
Bei der Installation habe ich es soweit gebracht, dass die Zahlungsart schonmal im Bestellprozess angezeigt wurde. Allerdings dann mit einem Error in Bezug auf die Views nicht funktionierte.
Aber ist jetzt auch egal. Der Kunde kann per PayPal bezahlen.
Hi,
ich schaue mir an, ob das mit dem oe-Ordner wirklich so ist. Falls ja, gehört das klar in den Bugtracker.
Alle anderen Vorwürfe kann ich nicht nachvollziehen.
Gruß
Naja. Angesichts der Tatsache, dass es 10 Stunden Arbeitszeit gekostet hat und dann doch nicht lief darf man dochmal Frust schieben 
Nö, Support für Vendor Metadata funktioniert ab 4.6, insofern ist das mit dem oe-Ordner schon in Ordnung. Aber lass mal lieber eine oxchkversion über Deinen Shop laufen. Wer weiss, was dort los ist 
Gruß