Partner verlinken mit Bild im Template

Hallo liebe Oxid Gemeinde.

Bin neu hier und hab grad meinen Shop aufgebaut. Sieht schon recht schick aus :slight_smile: Jetzt würde ich gern, wie es bei so vielen CMS geht, rechts auch meine Partnerseiten mit Bild verlinken. Wie kann ich das machen? Es soll keine Werbung sein, nur das Logo vom Partner und natürlich verlinkt auf dessen Seite.

Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank :o

Shopversion?
Template?

Ähm, ist die neueste COMMUNITY EDITION 4.5.0_34568 mit dem Azure Theme.

Im Demoshop sind da doch schon zwei solcher Boxen rechts drin, Trusted Shops und Shoplupe. Deren Templates kannst Du sehr einfach für Deine Zwecke umstricken.

Ich meine, die Bezeichnung im Überschriftsbalken ist im language-file, ansonsten einfach den Inhalt der Box mit Deinen Logos / Links tauschen.

Super danke schonmal :slight_smile: aber wo genau im Admin Panel finde ich die Möglichkeit dazu, Oxid ist sehr schön und einfach strukturiert, aber ne echte Dschungellandschaft am Anfang… Oder geht es nur per Modding der Files auf dem Ftp?

Das geht nur mit einer Änderung direkt in den Files.
Vorher ein Backup der zu ändernden Files machen!

Und danach /tmp leeren nicht vergessen.

Auch wenns nervig ist muss ich trotzdem Fragen: In welchem File müsste ich das genau machen… für mich ist das leider nicht so einfach zu verstehen wie für manch anderen…

/out/azure/tpl/widget/shoplupe/ratings.tpl

:smiley:

Super! Vielen vielen Dank :slight_smile: Und dort kann ich sicher auch mehrere einfach hinter- bzw. untereinander anordnen, richtig?

Ähm… hab doch noch eine (klitzekleine) Frage:

Wie änder ich den Widgetname von Shoplupe in Partner? Bzw. wo? :S

Ja, da kannst Du natürlich reinpacken was Du willst.

Wie ich oben bereits geschrieben habe, ist die Box-Überschrift über die Sprachdatei geregelt.
Entweder hinterlegst Du also einen neuen Inhalt in der cust_lang.php für die entsprechenden Variablen wie z.B. [{ oxmultilang ident=“WIDGET_SHOPLUPE” }] - oder Du löscht den Code und schreibst direkt Deine Bezeichnung / Überschrift ins template rein. Die Sprachvariablen brauchst Du nur für einen Multilanguage-Shop.

Hey vielen Dank :slight_smile: Habs jetzt erst gesehen dass Seite 2 erstellt wurde :confused:
Danke vielmal :slight_smile: :slight_smile: :slight_smile: