Partnerprogramm mit Provision

Beim Shopsystem Randshop gibt es ein so genanntes Partnerprogramm Modul hier die Beschreibung:
Mit dem Partnerprogramm können Sie mehr Artikel verkaufen und neue Kunden gewinnen, indem Sie andere Shopbetreiber an Ihrem Produktsortiment teilhaben lassen.

Dabei zahlen Sie ihrem Partner, also dem anderen Shopbetreiber, eine Provision für jeden neugewonnenen Kunden oder für jeden Artikel, den er über Ihren Shop verkauft. Sie können eine feste Provision oder eine prozentuale Provision festlegen – ganz wie Sie wollen. Auch die Dauer der Provisionszahlungen können Sie festlegen.

Sie können aber auch mit dem Partnerprogramm Ihre Werbekampagnen beobachten und dadurch sehr genau sehen, ob sich die Ausgabe mit der Einnahme rechnet.
Dazu legen Sie einfach den Onlinewerbepartner als Partner an und geben Ihm diesen den Partnerlink. Alle Bestellungen können dann aufgezeichnet werden.
Der Vorteil ist, nicht eine Bestellung zählt dann als Erfolgreich, sondern erst die erfolgreiche bezahlte Bestellung. Dadurch können Schwankungen in den Berechnungen verhindert werden und Sie haben ein ganz genaues Ergebnis.

gibt es sowas für oxid auch`?

Nein, du kannst aber jedes beliebige affiliate network nutzen und musst dich nicht nur auf andere oxid Shops beschränken

Beim Randshop ist man auch nicht beschränkt. Partner haben unterhalb jedes Artikels einen Link den sie Weitergeben können an andere. wenn jemand über den Link dann eine Bestellung abschliesst. wir die eingetragene Provision gutgeschrieben.
schneiden beim affiliate network die betreiber auch mit?

Achso, auf den ersten Blick klang das so, als wäre das ein improvisierte affiliate network für Randshop Betreiber unter sich.
Ich bin mir nicht sicher, was du mit dem Mitschneiden meinst, aber es läuft so ab: man registriert sich als Händler, baut tracking codes der affiliate network Anbieter ein und je nach dem, was man mit dem affiliate network Anbieter vereinbart hat (Provision pro Kunde oder festen Preis pro Bestellung etc), zahlt man Geld wenn deren System eine Bestellung in deinem Shop registriert hat

damit habe ich gemeint, dass affiliate.net eine provision für die vermittlung verrechnet. z.b.

ich würde das gerne so lösen, dass jemand auf seiner seite einen link oder logo von mir hat, und wenn ein neukunde dort draufklickt und zu mir in den shop komm dann von mir direkt eine provision bekommt.
oder geht dies auch über das affiliate modul? aber dann muss sich ja derjenige der für mich werben will, dort registrieren. so verstehe ich das.

https://www.affili.net/at/start will mal 1000€ startguthaben.
das is mir zu viel

der Betreiber nimmt natürlich auch einen Anteil für die Vermittlung und im Prinzip ist es auch eine Kontrollinstanz, die dafür sorgt, dass keine der beiden anderen Parteien unfair spielt.
Zu den Konditionen weiß ich leider nichts, ich baue nur die entsprechenden Codes ein, aber wir nutzen unter anderem folgende Anbieter:
TradeTracker
Superclix
Zanox
AdPilot (gibts glaube ich, nicht mehr)
Webgains

Es gibt auch Firmen, die Anzeigen für deinen Shop schalten, z.B. bei Facebook oder Google und dafür Provision nehmen.

Für dein Szenario scheint das hier zu passen:
https://www.egate-media.com/oxid-module/marketing/affiliate-system.html

dafür brauch ich dann wieder jemanden der mir das installiert. ok werd mir das durch den kopf gehen lassen.

Moin, moin,
also meiner Erfahrung nach sollte man das Thema Affiliate nicht unterschätzen. Wenn man es geschickt macht, kann man da ohne viel eigenen Aufwand und zu einem festgeschriebenen Kosten-/Umsatz-Verhältnis Umsatz generieren. Da sind die Aufsatzkosten relativ schnell egalisiert.

Wenn Du mir den ganzen Netzwerken sprichst, kann es schon sein, dass Dich einer auch OHNE Setupkosten nimmt, unter Umständen ist das Netzwerk dann nicht so ganz sauber, aber wenn Du ein Auge auf die freigegebenen Partner hast, ist das ein guter Test.

Am Ende hat sich für unseren Kunden das Thema ganz schnell gelohnt. Da kommt schnell ein mittlerer 5-stelliger Betrag zusammen. Aber ich kann auch dazu raten, das Thema Affiliate-Agentur anzuschauen. Die kennen den Affiliate-Markt, managen den Account für Euch und Ihr habt keinen Aufwand mit dem Thema.

So, weitermachen :slight_smile:
der Andreas von Zaxxo