Hallo zusammen,
ich arbeite gerade auf meine OXID Shop und habe bzgl. Paypal-artige Anbindung eine Frage: Diese Art von Anbindung verlangt man die Kontrolle an Paypal zu übergeben und dann wenn die Transakation beim Paypal abgeschlossen ist, bekommt die Shop wieder die Kontrolle und Information dazu, ob die Transaktion erfolgreich war oder nicht. Meine Frage ist, was passiert wenn die Transaktion erfolgreich war, aber der Weg zurück nach OXID Shop nicht geklappt hat, z.B. wegen eines Serverausfalls oder OXID Session-timeout; in dieser Situation weiss ich dann nicht mehr, dass der Kunde eigentlich schon bezahlt hat und ich soll die Ware ausschicken - es ist eine sehr blöde Situation, da aus OXID Shop Seite habe ich keine Möglichkeit, solche Fehler abzufangen.
Weisst ihr was man in dieser Situation dagegen machen kann? Vielen Dank im Voraus.
VG, Ge
Ja ganz einfach, auf Paypal einloggen und gucken, oder eben mal in Mail Fach schauen.
Oder Paypal von Drittanbietern nutzen, da geht das auch besser.
mit welchem Paypal Modul arbeitest du denn - denn efire paypal “zahlt” erst wenn auch die bestellung vollständig abgeschlossen ist, heißt NACH schritt 4/5
Oder die Angaben um Oxid Admin ignorieren und die Paypal Zahlungen per Kontoauszug in eine Wawi ein. So kann man auch Offene Paypalzahlungen abfangen.
hmmm, wenn ich es wüsste, dass der Fehler passiert, könnte die obige Lösung ja helfen. Leider kann der Software selbst nicht abfangen, und ich als Shop-betreiber (kein Endkunden) wird es auch nicht wissen…
[QUOTE=laramarco;65328]mit welchem Paypal Modul arbeitest du denn - denn efire paypal “zahlt” erst wenn auch die bestellung vollständig abgeschlossen ist, heißt NACH schritt 4/5[/QUOTE]
Hi Danke für die Antwort. Mein Punkt zieht sich auf den Zahlungsstatus - in Schritt 4/5 wird beim Paypal bezahlt, in dem man weitergeleitet zum Paypal z.B., dort ist die Zahlung erfolgreich, aber diese Information muss auch zurück an dem Shop, und genau dann hier kracht es. Ich weiss nicht was Paypal hier macht, wenn eine return Url nicht erfolgreich aufgerufen werden kann, schickt es dann eine Mail um den Betreiber zu informieren?
Hallo Zusammen,
die Sache hat sich erledigt, habe in einem anderen Thread gelesen, dass Paypal schließt die Transaktion erst ab nur wenn der Rückweg zum Shop funktioniert hat. Also sofern die PHP script diese Information bekommen kann, kann nicht mehr so viel schief gehen (Servercrash während der PHP Processing eher unwahrscheinlich). Aber trotzdem vielen Dank für die zahlreiche Antworten.
Gruss, Ge