Hallo Kaethe11,
die Schnittstelle “Paypal2Fibu” ist jetzt auch für den Oxid Shop verfügbar.
Was macht die Schnittstelle:
Auf der PayPal-Seite gibt es die Möglichkeit den PayPal-Kontoauszug für einen bestimmten Zeitraum (z.B.: einen Monat oder eine Woche) herunterzuladen.
Diese Datei kann die Schnittstelle importieren und verarbeiten.
Aus dem Kontoauszug wird ein Buchungsstapel erzeugt.
Hat z.B. ein Kunde eine Rechnung mit dem Rechnungsbetrag 66,-€ per PayPal bezahlt, werden hieraus 2 Buchungen im Buchungsstapel erzeugt.
66,-- € (Fibu-Konto des Kunden) -> (Fibu-Konto PayPal)
1,60 € (Fibu-Konto PayPal) -> (Kosten des Geldverkehrs / Bankgebühren)
In der Premium-Version wird an Hand der Rechnungsnummer, oder der Mail-Adresse des Kunden, die Kundennummer im Shop ermittelt und so die Buchung einem bestimmtem Konto zugeordnet.
Das erleichtert später in der Finanzbuchhaltung die Zuordnung der Buchung. Damit kann der Steuerberater (oder wer auch immer dafür zuständig ist) die “Offenen Posten” besser abgleichen.
Die Datev Postversand-Datei, die erzeugt wird, lässt sich in die meisten Finanzbuchhaltungsprogramme einlesen, man kann sie aber auch direkt dem Steuerberater schicken.
Der Steuerberater bekommt also kein Papier mehr und kann die Buchungen in wenigen Minuten ins Datev einlesen.
Es gibt auch noch die Schnittstelle “OXID 2 DATEV”. Mit dieser Schnittstelle lassen sich alle Belege aus dem Shop exportieren und ins Datev (oder andere Finanzbuchhaltungssoftware) importieren.
Die Schnittstelle ist für alle Shopbetreiber gedacht, die KEINE Warenwirtschaft betreiben wollen.
Das sind die Funktionen in Kürze.
Natürlich gibt es auch für diejenigen, die mehr Aufwand betreiben wollen, z.B. die Möglichkeit Versandkosten, Gutschein, … auf unterschiedliche Konten zu buchen, usw…
Viele Grüße