Hallo zusammen,
hat jemand von euch eine Idee, wie man den Debit- / Kreditkarten-Button im Warenkorb einblenden kann? In den Modul-Einstellungen finde ich leider nichts…
Hallo zusammen,
hat jemand von euch eine Idee, wie man den Debit- / Kreditkarten-Button im Warenkorb einblenden kann? In den Modul-Einstellungen finde ich leider nichts…
Ich vermute, Paypal will seine eigene Zahlweise in den Vordergrund stellen.
Ich bin mit PayPal in Kontakt. Die würden das sogar begrüßen, wenn man das im OXID-Modul einstellen könnte. Da hängt OXID aber wohl mit der Entwicklung hinterher…
Auch der normale Checkout (nicht Express) ist jetzt nicht gerade das gelbe vom Ei. Die Eingabe der Daten (Formulare) bei Rechnungskauf und Kreditkarte im vorletzten Bestellschritt ist schwachsinnig, das gehört direkt bei der Auswahl der Zahlungsart integriert. Man will es ja dem Kunden leichter und übersichtlicher machen, das Gegenteil ist jedoch der Fall.
Eines der besten Beispiele ist die Zahlungsart SEPA Lastschrift - da könnte man eine ganz einfache Logik einbauen, aber nein, man baut so einen dämlichen Popup-Button ein.
Mich ärgert das, denn ich möchte es dem Kunden so einfach und übersichtlich wie möglich machen.
Mir wurde das mal wie folgt erklärt: Paypal autorisiert den Betrag bereits beim Eingeben der Zahlungsdaten. Das Problem dabei ist, dass wenn ein Kunde den Vorgang abbricht, die Autorisierung bestehen bleibt. Die Autorisierung sieht dann wie eine tatsächliche Zahlung aus, insbesondere auf Kreditkartenabrechnungen. Es fehlt somit die Möglichkeit, getrennt voneinander die Zahldaten zu sammeln (der Shop darf dies aus Datenschutzgründen nicht) und die Autorisierung durchzuführen. Daher umgeht das PayPal Modul das, indem die Zahlungsdaten erst auf der Checkout-Seite gesammelt werden.
Ja, Deine Ausführung klingt (auch) logisch.
Ich hatte bis vor kurzer Zeit das PayPal-Modul von Aggrosoft im Einsatz. (Wird leider nicht mehr weiterentwickelt) Da hat das anders, nach meiner Ansicht besser funktioniert. Ich werd mal mit OXID sprechen, ggf. hat man Interesse das für die Zukunft zu verbessern, ich glaube nämlich, dass da in Sachen Benutzerfreundlichkeit noch viel Luft nach oben ist.
Wenn du das Modul meinst, dann ist Paypal der Ansprechpartner, denn so wie ich das verstanden habe, entscheiden die wohl, wie das Modul aussieht und müssen Änderungen absegnen.
Ansonsten wäre jede Verbesserung zu begrüßen
This topic was automatically closed 365 days after the last reply. New replies are no longer allowed.