Hallo,
muss ich wenn ich paypal einbinden wil ein modul kaufen oder ist das auch für die freie version kostenlos verfügbar. und wenn es kostenlos ist wo bekomme ich das denn dann.
danke
Hallo,
muss ich wenn ich paypal einbinden wil ein modul kaufen oder ist das auch für die freie version kostenlos verfügbar. und wenn es kostenlos ist wo bekomme ich das denn dann.
danke
Hallo piggy,
es gibt u.a. auch ein kostenlos erhältliches PayPal-Modul unter https://github.com/6vCommerce/6vC-PayPal-Basic
Hallo piggy,
bei OXID eFire 50 EUR Einzahlen und Paypal Modul Kostenlos nutzen. Das Geld bekommst Du wieder zurück.
Vorteil: Nach jeder Shop version bekommst Du Updates (auch Kostenlos) und Sicherheitslücken werden entdeckt und schnellstmöglich behoben.
Meine Empfehlung, seit 6 Jahren in 8 Shops im Einsatz. Keine Probleme bisher!
und wie installiert man das dann? und wie lange brauche ich as eihe dazu?
kannst du mir das noch etwas beschreiben, warum bekomme ich das geld wieder zurück?
lg
[QUOTE=nickname;114121]Hallo piggy,
es gibt u.a. auch ein kostenlos erhältliches PayPal-Modul unter https://github.com/6vCommerce/6vC-PayPal-Basic[/QUOTE]
also wenn ich auf den link gehe lommen a viele andere links.
einer führt zur paypal seite.
was muss ich eigentlich machen?
bin anfänger…!
piggy,
eine Installationsanleitung als PDF Datei (Deutsch) liegt bei. Zuerst musst Du dich [U]hier[/U] Anmelden und 50 EUR auf deinem Konto Einzahlen.
Somit wirst Du Funktionen und Möglichkeiten von OXID eFire kennenlernen. Es stehen Dir ca. 30 Portlets zur verfügung (DHL, Ebay, Amazon, Idealo, Preissuchmaschinen usw.).
Wenn Du außer Paypal noch einen anderen, Kostenpflichtigen Portlet aktivierst werden gebühren von den 50 EUR abgezogen wenn nicht, bleibt das Geld so stehen.
wenn du Anfänger bist, wäre eFire wahrscheinlich eine bessere Wahl
wenn du Anfänger bist,
Nicht Anfänger, Shopbetreiber. Die wollen nämlich verkaufen und nicht noch 2-3 Programmiersprachen lernen.
Ich bin kein Anfänger, trotzdem empfehle ich für jeden Kunden Paypal über eFire zu nutzen und habe selber in unseren Shops im Einsatz. Nach jeder Shop Version, kaum 24 Std. später bekommst Du Email von eFire das dass neue Paypal Modul für Dich zur verfügung steht und das ganze KOSTENLOS!
Bei einer GitHub Version kann ich mir das wirklich nicht vorstellen.
Hi,
im oberen Bereich ist neben dem “Clone in Windows”-Button ein “zip”-Button zu finden. Durch Klick auf den zip-Button kann man das Modul herunterladen.
Eine ausführliche englische Installationsanleitung ist bereits auf der verlinkten Seite geöffnet (README).
Hier<-KLICK im Forum habe ich schon mal in deutsch geschrieben, wie die Installation und Einrichtung funktioniert.
Ich hatte bisher auch in 2 Shops efire-PayPal genutzt und war immer sehr zufrieden. Allerdings gefällt es mir nicht, an efire mit dranzuhängen.
Die Shops werden regelmäßig mit efire synchronisiert.
Wenn efire nicht ordentlich funktioniert, macht auch PayPal im Shop Probleme.
Welche Daten bei der Synchronisierung übertragen werden und was mit ihnen passiert weiß ich leider auch nicht.
Ich finde, dass das 6vC-Modul deutlich einfacher zu installieren und Einzurichten ist als efire-PayPal.
Natürlich kann man nicht davon ausgehen, am Erscheinungstag einer neuen Shopversion ein Update vorzufinden.
Welche Daten bei der Synchronisierung übertragen werden und was mit ihnen passiert
Bitte! eFire NICHT mit Google oder Facebook verwechseln.
Wenn efire nicht ordentlich funktioniert
seit 6 Jahren in 8 aktiven Shops im Einsatz, überhaupt keine Probleme.
Nein sicher nicht. Es war keine Unterstellung und ich gehe natürlich davon aus, dass Oxid mit meinen Daten vertrauensvoll umgeht.
Ich habe nur festgestellt, das ich nicht weiß, was mit den Daten passiert. Das ist alles.
aso erst mal herzlichen dank an alle, werde mich heute entscheiden was ich mache. aber toll das hier alle so hilfsbereit sind und immer gut mehrere alternativen zu haben die beide funktionieren.
lg
Guten Morgen,
was an dieser GitHub 6vc Commerce Variante total bescheiden ist, dass die Lieferadresse NICHT zu Paypal übermittelt wird und man daher keinen VERKÄUFER-Schutz mehr hat.
Das ist ein absolutes no Go.
Wir werden nun wieder zurück auf das efire Portlet gehen.
Bis jetzt lief unser PayPal immer einwandfrei ohne Fehler - viel besser als mit irgendwelchen 3-Entwickler Addons!
Einzig ob das efire Portlet auch Kreditkartenzahlung + Lastschrift unterstützt (über PayPal), weiß ich gerade aus dem Kopf nicht.
Gruss
Tobias
never change a running system
[QUOTE=vanilla thunder;114770]never change a running system ;)[/QUOTE]
Ne definitiv niemals wieder! :mad:
[QUOTE=eXtremeTK;114768]Guten Morgen,
was an dieser GitHub 6vc Commerce Variante total bescheiden ist, dass die Lieferadresse NICHT zu Paypal übermittelt wird und man daher keinen VERKÄUFER-Schutz mehr hat.
Das ist ein absolutes no Go.
Wir werden nun wieder zurück auf das efire Portlet gehen.
Bis jetzt lief unser PayPal immer einwandfrei ohne Fehler - viel besser als mit irgendwelchen 3-Entwickler Addons!
Einzig ob das efire Portlet auch Kreditkartenzahlung + Lastschrift unterstützt (über PayPal), weiß ich gerade aus dem Kopf nicht.
[/QUOTE]
Hi, wie schon im anderen Thread geschrieben: Verkäuferschutz gibts auch beim aktuellen efire-Modul nicht. Gastzahlungen, also Kreditkarte und Lastschrift funktionieren natürlich genauso.
[B]Update:[/B] Verkäuferschutz funktioniert nun beim 6vC-Paypalmodul in der aktuellen Modulversion, dieser Bug wurde behoben.
Oh, ich bin ein Anfänger zu, vielen Dank für Aktien ~
also nach euren battles welches system sinnvoller ist habe ich mal wieder ne frage:
ich habe mich für efire entschieden weil ich hoffte das wäre ein selbstgänger…!
habe die installation nach anleitung gemacht, wobei ein problem auftritt.
an zwei stellen der anleitung soll etwas ins hauptverzeichnis kopiert werden.
an punkt 2.
Moduldateien kopieren soll der inhalt von copy_this ins hauptverzeichnis kopiert werden.
das hauptverzeichnis ist in der htdocs denke ich mal. der inhalt von copy_this ist ein ordner der modules heißt.
und unter den ordnern /changed_full/modules befindet sich der ordner oe der ebenfalls einfach in das hauptverzeichnis htdocs kopiert werden soll.
ist das so richtig? bei mir wierden keine paypalbuttons angezeigt!
Hi,
der Inhalt der beiden Ordner changed_full und copy_this muss komplett in das Hauptverzeichnis des Shops kopiert werden.
Das ist das Verzeichnis, in dem auch die Datei config.inc.php zu finden ist.
meine paypal schnittstelle wird nicht angezeigt. habe mich für efire entschieden und alles gemacht.
nur die beiden dateien die ins haupverzeichnis kopiert werden, da war ich mir unsicher ob ich da alles richtig gemacht habe. das ist einmal ein ordner modules und noch einer oe.
ist das so richtig?