Paypal-Espress Probleme - Faulty component

Hallo, guten Abend.

Ich arbeite seit längerem an ein Shop Oxid Shop, aktuell mit der Community Edition 4.10.4 und habe nun überraschend Probleme mit dem Paypal-Modul Version 3.2.1 der OXID eSales AG.

Was mich irritiert ist, das es nun nicht mehr funktioniert, obgleich es das zuvor tat, und ich mir nicht bewusst bin, seit dem etwas verändert zu haben.

Ich hatte zuvor diverse Tests gemacht (PayPal - Sandboxumgebung), die stets wie erwartet verlaufen sind. Seit gestern bekomme ich bei dem Versuch per PayPal Express zu zahlen, nun folgende Meldung (Log-File), das das PayPal Modul nicht in Ordnung ist.

oxSystemComponentException-oxException (time: 2017-08-27 21:40:55): [0]: ERROR_MESSAGE_SYSTEMCOMPONENT_CLASSNOTFOUND 
 Stack Trace: #0  .... /core/oxutilsobject.php(188): oxUtilsObject->_getObject('oxsystemcompone...', 0, Array)
#1 [internal function]: oxUtilsObject->oxNew('oxSystemCompone...')
#2  .... /core/oxfunctions.php(368): call_user_func_array(Array, Array)
#3  .... /core/oxview.php(570): oxNew('oxSystemCompone...')
#4  .... /core/oxview.php(526): oxView->_executeNewAction('oePayPalExpress...')
#5  .... /application/controllers/oxubase.php(649): oxView->executeFunction('actionExpressCh...')
#6  .... /core/oxshopcontrol.php(415): oxUBase->init()
#7  .... /core/oxshopcontrol.php(346): oxShopControl->_initializeViewObject('details', 'actionExpressCh...', NULL, NULL)
#8  .... /core/oxshopcontrol.php(126): oxShopControl->_process('details', 'actionExpressCh...', NULL, NULL)
#9  .... /core/oxid.php(40): oxShopControl->start()
#10  .... /index.php(26): Oxid::run()
#11 {main}

 Faulty component --> oePayPalExpressCheckoutDispatcher&fnc=setExpressCheckout&displayCartInPayPal=1&oePayPalCancelURL=http%3A%2F%2 ...........
---------------------------------------------
oxSystemComponentException-oxException (time: 2017-08-27 21:42:18): [0]: ERROR_MESSAGE_SYSTEMCOMPONENT_CLASSNOTFOUND 
 Stack Trace: #0  .... /core/oxutilsobject.php(188): oxUtilsObject->_getObject('oxsystemcompone...', 0, Array)
#1 [internal function]: oxUtilsObject->oxNew('oxSystemCompone...')
#2  .... /core/oxfunctions.php(368): call_user_func_array(Array, Array)
#3  .... /core/oxview.php(570): oxNew('oxSystemCompone...')
#4  .... /core/oxview.php(526): oxView->_executeNewAction(true)
#5  .... /core/oxshopcontrol.php(355): oxView->executeFunction('handleRequest')
#6  .... /core/oxshopcontrol.php(126): oxShopControl->_process('oePayPalIPNHand...', 'handleRequest', NULL, NULL)
#7  .... /core/oxid.php(40): oxShopControl->start()
#8  .... /index.php(26): Oxid::run()
#9 {main}

 Faulty component --> 1
---------------------------------------------

Bin etwas ratlos, wie ich vorgehen kann. Ebenfalls heute, hat oxid mir eine Meldung ausgegeben, das das Modul “eComStyle.de: AntiPreisalarm” nicht gültig ist, mit der Frage ob ich das Modul zurücksetzen möchte. Ich habe das bejaht, und seit dem kommt für den Anti-Preisalarn keine Fehlermeldung mehr, wenn ich den Modulbereich aufrufe (das Modul ist noch aktiv). Eventuell hat das nichts miteinander zu tun - es ist nur ein komischer Zufall, deshalb erwähne ich das.

Für Handlungsempfehlungen bezüglich des Paypal-Moduls wäre ich dankbar.

Viele Grüße

Jürgen

=================
update

Ich hatte eine Kleinigkeit vergessen - ich hatte den shop updatet
danach funktioniert paypal noch - aber nur solange man PayPal Express nicht von der Produktseite aufruft.
Ins Protokol hatte ich nicht geguckt, da anscheinend alles funktionierte

Für CE 4.10.x gibt es eine neue OXID eFire Extension, nämlich PayPal 3.2.3

Ich werde hier berichten, ob die Fehler nach dem Update auf OXID eFire Extension PayPal 3.2.3
Vergangenheit sind.

Gruß Jürgen

Ich setze meinen Monolog dann mal fort: :slight_smile:

Die richtige PayPal Version ist installiert (für Oxid 4.10.4 ist das PayPal 3.2.3) , welche übrigens mit einer sehr guten Installationsanweisung kommt, und folgende Resultate erzielt:

1 - Kauf eines Artikels mit “PayPal Express” von der Produktdetailseite

2 - Umleitung zu PayPal,
PayPal Login,
Ermittlung der Versandkosten
und Rückleitung zum Checkout des Online Shops

3 - Checkout des Online Shops = Anfang (Warenkorb) - ohne die Versandkosten
anzuzeigen- und Oxid gibt folgende Meldung aus:
Auf Grund Ihrer Auswahl im PayPal Express Checkout hat sich die Bestellsumme geändert.
Bitte prüfen Sie Ihren Warenkorb und fahren Sie fort.
Hinweis: Um den Express Checkout fortzusetzen, drücken Sie den Express
Checkout Button erneut. (nicht schön, das wird sicher Kunden abschrecken, eigentlich fast ein Grund PayPal Express nicht zu nutzen)

[I][B]+++ ab hier passieren bei widerholten Versuchen unterschiedliche Dinge +++ [/B][/I]

  • Am Schlimsten 4a: Umleitung zur PayPal Sandbox-Seite und ein “interner Server Error”

  • Genauso schlimm 4b: Umleitung zur PayPal Sandbox-Seite und eine halb aufgebaute, hängende PayPal Seite (siehe Anhang)

  • Auch richtig übel 4c: PayPal gibt eine Fehlermeldung aus, das die Aktion nicht abgeschlossen werden konnte (siehe Anhang). letzter Eintrag des Logs des PayPal Modules:


======================= Response from PayPal [2017-09-01 23:44:26] ======================= #

SESS ID: ldblasrhbdf3qvmc3ivio4rov4
array (
  'TOKEN' => 'EC-2G9785172S7297409',
  'TIMESTAMP' => '2017-09-01T21:44:26Z',
  'CORRELATIONID' => '24645091b5c9b',
  'ACK' => 'Success',
  'VERSION' => '84.0',
  'BUILD' => '38450994',
)

Bestes erzieltes Ergebnis:

4d - Umleitung zu PayPal,
PayPal Login,
Ermittlung der Versandkosten
und Rückleitung zum Checkout des Online Shops

5 - Checkout des Online Shops steht am ENDE ( überprüfen & absenden ) - die Versandkosten werden berücksichtigt

6 - Die Bestellung wird abgesendet

7- [B]Aber [/B]- in den Logfiles des Shops erscheint folgende Fehermeldung (Obgleich die Bestellung klappt, auch bei PayPal ohne Express)

oxSystemComponentException-oxException (time: 2017-09-01 22:43:32): [0]: ERROR_MESSAGE_SYSTEMCOMPONENT_CLASSNOTFOUND 
 Stack Trace: #0 .../core/oxutilsobject.php(188): oxUtilsObject->_getObject('oxsystemcompone...', 0, Array)
#1 [internal function]: oxUtilsObject->oxNew('oxSystemCompone...')
#2 .../core/oxfunctions.php(368): call_user_func_array(Array, Array)
#3.../core/oxview.php(570): oxNew('oxSystemCompone...')
#4 .../core/oxview.php(526): oxView->_executeNewAction(true)
#5 .../core/oxshopcontrol.php(355): oxView->executeFunction('handleRequest')
#6 .../core/oxshopcontrol.php(126): oxShopControl->_process('oePayPalIPNHand...', 'handleRequest', NULL, NULL)
#7 .../core/oxid.php(40): oxShopControl->start()
#8 .../index.php(26): Oxid::run()
#9 {main}

 Faulty component --> 1
---------------------------------------------

Punkt 7 deutet auf einen Fehler in meiner Installation hin, denke ich. Der “interne Server Error” in der PayPal Sandbox und die halbaufgebaute Seite klingen ja nach einem Problem auf Sandboxseite - was ich mir aber irgendwie nicht vorstellen kann.

Falls Jemandem etwas Ähnliches passiert ist und er das lösen könnte, wäre ich für einen Tipp dankbar.

Gruß Jürgen

Hallo,

falls es vielleicht mal Jemand anderem hilft:

es funktioniert nur vernünftig mit

  • der Einstellung “Versandkosten auch dann berechnen, wenn der Kunde noch nicht eingeloggt ist” (Stammdaten -> Grundeinstellungen -> Einstellungen -> Weitere Einstellungen)

  • und wenn Versandarten und Versandkostenregeln keinen Benutzergruppen zugeordnet sind.

Die Fehlermeldung im Error-Log bleibt, aber es funktioniert alles einwandfrei.

Danke für die Rückmeldung!

Gruß