Paypal ist Doof :(

Hi,

es gibt ja sehr viele Themen zu Paypal,
leider habe ich dennoch nichts passendes gefunden,

folgendes habe ich gemacht:

ich habe Paypal von Efire zum ersten mal installiert,
dannach war es nicht mehr möglich den Warenkorb anzuzeigen.

So, habe versucht das Problem zu fixen, und dabei den Shop etwas “verändert” :wink:
ok, wenn wir soweit sind, habe ich gleich das aktuelle Update eingespielt,
und alles war gut,

da mir Paypal keine ruhe lies habe ich es einfach nicht lassen können.
so, Paypal unter der aktuellen Oxid Version erneut installiert, nach dem ich ein nun ein Artikel in denWarenkorn lege, und mir den Warenkorb anzeigen lassen will, erhalte ich eine weiße Seite.

das gleiche Problem wie zuvor :slight_smile:

der TMP Ordner wurde geleert.

jemand eine Idee ?

Grüßle Marcel.

[QUOTE=janosch13;18660]Hi,

es gibt ja sehr viele Themen zu Paypal,
leider habe ich dennoch nichts passendes gefunden,

folgendes habe ich gemacht:

ich habe Paypal von Efire zum ersten mal installiert,
dannach war es nicht mehr möglich den Warenkorb anzuzeigen.

So, habe versucht das Problem zu fixen, und dabei den Shop etwas “verändert” :wink:
ok, wenn wir soweit sind, habe ich gleich das aktuelle Update eingespielt,
und alles war gut,

da mir Paypal keine ruhe lies habe ich es einfach nicht lassen können.
so, Paypal unter der aktuellen Oxid Version erneut installiert, nach dem ich ein nun ein Artikel in denWarenkorn lege, und mir den Warenkorb anzeigen lassen will, erhalte ich eine weiße Seite.

das gleiche Problem wie zuvor :slight_smile:

der TMP Ordner wurde geleert.

jemand eine Idee ?

Grüßle Marcel.[/QUOTE]
Ich tippe mal darauf, dass die EFI-Module nicht richtig in die Modul-Konfiguration eingetragen wurden…

Das ärgerliche ist auch hier, dass OXID einfach den Dienst einstellt, ohne im Exception-Log eine Spur zu hinterlassen, da stochert man mit der Stange im Nebel…

[B]Ein echtes Ärgernis, das unverzüglich behoben werden muss![/B]

Solche Problem werden hier dauern beschreiben…

Setze mal in der config.inc.php den Wert con $iDebug auf 4, dann bekommst Du eine Menge “Debug”-Informationen.

Hi,

zu sagen es würden ein paar Informationen kommen währe wohl leicht untertrieben,

welche informaton währe hier auskunftsreich ?
ich welchem Berreich vom Zahlenhaufen darf ich reinstechen … ?

lg

Dumme frage,

wie hast du das modul eingebunden!
schreib mal bitte deine genauen schritte auf, ich habs erst vor 2 wochen eingebunden und bei mir hats wunderbar geklappt!

zum thema template, was nutzt du für ein template, wurde das für eine alte version von oxid angefertigt!

und wo genau hast du denn code in die order.tpl eingebunden!
ich vermute bei dir das du nicht alles an die richtige position eingebunden hast in die order.tpl

Bei mir mit aktueller version 4.2.0 und eFire PayPal Modul für diese das selbe.

Registrierung geht nicht mehr und Warenkorb endet einfach in weißer Seite.

Da scheint etwas nicht zu hauen da mit dem alten modul für die 4.1.6 geht alles wunderbar.

soll ich dir mal die angepaste order.tpl schicken von mir? wenn ja, dann schick mir pls n pn mit deiner email!

Was hast du da geändert?

Hattest du den selben Fehler gehabt?

Zu deiner Frage,

ich habe das Modul nach Anleitung eingebaut ;O

da sich hier in der zwischnezit weiteer “versammelt” haben, mache ich mir dennoch hoffnung, eine Lösung zu finden ;O

Die Lösung sollte doch aber dann von Oxid kommen da diese ja das Modul bereitstellen!

Finde ich sehr komisch das ganze.

[QUOTE=janosch13;18687]Zu deiner Frage,

ich habe das Modul nach Anleitung eingebaut ;O

da sich hier in der zwischnezit weiteer “versammelt” haben, mache ich mir dennoch hoffnung, eine Lösung zu finden ;O[/QUOTE]
Ich kämpfe auch gerade mit dem Ding…

Und unter http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=3122 habe ich ja schon erwähnt, dass das wie beschreiben nicht funktionieren kann, wegen widersprüchlicher Installationsanleitung.

“Weiße Seiten” sind i.d.R. ein Anzeichen eines Fehlers, den OXID leider kommentarlos hinnimmt, so dass man keine Ahnung hat, wo es da klemmt…

Du könntest das mal in OXID einbauen: http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=2846&highlight=oxexception#post16599

Dann bekommt man wenigsten eine Eintrag in die exceptionlog-Datei

Scheiss Ding :stuck_out_tongue:

alternativ: wie bau man das Modul " Sauber " aus,
das zumindest der normale Bestellprozess fortgeführt werden kann.

leute, das iss doch total einfach!

im download des paypal modules ist ein ordner der heist “templ_docu”,
darin einfach die index.html starten!

dort werden euch alle dateien angezeigt die ihr in eurem template bearbeiten müst
([B]bsp.: out/newtemplate/tpl/[/B])!

alles was geändert werden muss ist gelb makiert!
und bitte nicht nach denn zeilencodes gehen, sondern direkt denn punkt suchen nachdem der code eingefügt werden muss! da nach einer anpassung logisch die zeilencodes nicht mehr stimmen!

Hallo Marco W,

[QUOTE=Marco W;18690]Die Lösung sollte doch aber dann von Oxid kommen da diese ja das Modul bereitstellen!

Finde ich sehr komisch das ganze.[/QUOTE]

Hier OXID. Wie soll diese Lösung denn genau aussehen?

Gruß