Hatte auch große Probleme mit dem Oxid Paypal Plugin.
Scheint eben doch nicht kompatibel gewesen zu sein!
Die Rettung:
http://www.ecomponents.de/Module/PayPal-Payment-Gateway-inkl-EXPRESS.html
Kann ich nur empfehlen!
Tschöö Dominik
Hatte auch große Probleme mit dem Oxid Paypal Plugin.
Scheint eben doch nicht kompatibel gewesen zu sein!
Die Rettung:
http://www.ecomponents.de/Module/PayPal-Payment-Gateway-inkl-EXPRESS.html
Kann ich nur empfehlen!
Tschöö Dominik
[QUOTE=Dominik99;153367]Hatte auch große Probleme mit dem Oxid Paypal Plugin.
Scheint eben doch nicht kompatibel gewesen zu sein!
Die Rettung:
http://www.ecomponents.de/Module/PayPal-Payment-Gateway-inkl-EXPRESS.html[/QUOTE]
Hatte absolut keine Probleme mit dem Oxid Paypal Modul und kostenlos war es auch noch…
PS: Kriegst du Provision von aggrosoft?
Das ist schön für Dich!
Wenn ich allerdings die vielen Posts hier und im Netz darüber lese, war ich wohl nicht alleine. Es kommt eben auf die Version an. Und meine hat nicht gepasst.
Und ja, ich bekomme fett Kohle ;.)
[QUOTE=Dominik99;153380]Das ist schön für Dich!
Wenn ich allerdings die vielen Posts hier und im Netz darüber lese, war ich wohl nicht alleine. Es kommt eben auf die Version an. Und meine hat nicht gepasst.
Und ja, ich bekomme fett Kohle ;.)[/QUOTE]
Schön das du deine Version auch mit angegeben hast. Und wenn hier jeder posten würde das er ein Modul erfolgreich installiert hat würden die Fehlversuche vermutlich mehr als untergehen. Vielleicht sitzt in deinem Fall das Problem ja eher vor dem Rechner.
Und ja, die Spamposts von ecomponents gehen mir auf den Sack
@jschindler was können wir schon wieder dafür ?
oxid 4.4.8. und nein, es wurde kein update der shopversion gewünscht, bzw nicht auf die schnelle!
ist es den verboten sich zu freuen wenn was klappt? genau dieser hinweis auf einen dritt anbieter hätte mir vorher geholfen. probleme gibt es auch in anderen versionen.
aber das nächste mal buche ich DICH. du scheinst ja der schlauste zu sein
Ich bekomme weder Geld von Aggrosoft noch sonst was aber auch für uns war das PayPal Modul von denen die Rettung (wurde uns übrigens von unserem Stamm Oxid Partner ebenfalls empfohlen, dass nur mal so am Rande).
Fakt ist: Das PayPal Modul von Oxid in den Versionen 3.1.1 und 3.2.1 war in unserer EE 4.6.2 absolut nicht zum funktionieren zu bewegen. Und so sehr “verbogen”, also entfernt vom Standard, ist unsere EE nun wirklich nicht. Oxid sagt zu dem Thema nur: In der Standard Installation läuft’s (was ja stimmen mag), aber bitte wer belässt es denn bitte bei einer 100% Standard Installation? Mit dem PayPal Modul von Oxid hatten wir in diversen Vorgängerversionen immer mal wieder Probleme, die uns viel Geld gekostet haben. Oxid selber wollte einmal sogar, trotz Wartungsvertrag, noch Geld für die Beseitigung eines reproduzierbaren Bugs im Modul (was wir natürlich nicht akzeptiert haben. Eine Firma die für die Beseitigung ihrer eigenen Fehler auch noch Geld haben möchte, kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen.
Einer der vielen Gründe, warum sich bei uns das Thema Oxid Enterprise ab März erledigt haben wird.
Viele Grüße,
Michael
Ah okay, so läuft soll das wohl laufen…
Von meiner Seite bitte folgende Information:
Wäre ich schneller gewesen, hätte ich Deinen, @Dominik99’s Beitrag (der weder eine Fehlermeldung noch irgendeine Art von Shop- oder Versionsinfo enthält), von Rechts wegen wohl sofort als Spam rausschmeissen müssen. Zumindest wird das von diversen anderen Forenteilnehmern erwartet, und insofern hat @jschindler durchaus recht.
Die OXID PayPal-Module laufen samt und sonders, auch die für ältere Shopversionen. Gibt es dazu Fragen, Anregungen oder auch Probleme, kann Inhabern eines Support- und Wartungsvertrages im Support geholfen werden, ansonsten bitte hier im Forum mit konkreter Fehlermeldung. Ausserdem ist dieses Modul quelloffen beziehbar, im Falle einer CE sogar unter GPL. Insofern kann theoretisch jeder Einfluss nehmen.
Es spricht überhaupt nichts dagegen, dass jemand seinen Shop an individuelle Bedürfnisse anpasst, das soll ja um Himmels willen auch so sein. Aber dann doch bitte funktional über Module und Design-mässig über ein Child-Theme. Damit sollten überhaupt keine Probleme bei Updates auftreten, dafür machen wir den Spass ja.
@Michael: geht das jetzt bis zum März tatsächlich so weiter?
Gruß
Ok ich halte mich in Zukunft zurück!