Du selbst musst den “Schwarzen Peter” hier doch garnicht annehmen, weil Du weder der Programmier noch der Marketing-Verantwortliche für PayPal bist.
[/QUOTE]
Warum beleidigt er dann User die bereits tausende Euro in Oxid versenkt…ähm investiert haben?
Jeder Oxid User sollte entsprechend aufgenommen oder wenigstens akzeptiert werden.
Wenn er nicht in eine kostenpflichtige Oxid Version investiert hat, dann hat er meist viel Geld in Freelancer und Co investiert. Oder eben selber viel Zeit investiert und Oxid nach außen vertreten. Wäre es Oxid lieber der User hätte in Shopware investiert? Kommt mir hier fast so rüber. Der Abwerde Award geht an…Spannung…Vanilla Thunder.Jubel
Verbale Annmachen und BH Größen, kenne ich aus aus 11 Jahren Selbstständigkeit nichtmal aus anderen Foren.
Und tut mir leid…wenn ich nach zig Monaten mal nachfrage und von Oxid 0 Infos erhalte woran es liegt…dannn suche ich den Fehler nichtmal bei mir.
Wenn ich die Vorgeschichte mit eFire kennne, dann ergibt sich ein Bild.
Wenn ich meinen Kunden nicht beliefern kann nach Monaten werde ich bei Amazon, Ebay und Paypal gesperrt.Das ist mein Untergang.
Wenn ich als Shop System Version 1.01 und als Verbesserung 1.05 verkaufe und in Presseberichten über Paypal Awards berichte…dann wird man nach 8 Monaten ja mal nachfragen dürfen, wann der ganze Rotz mal funktioniert ohne angemacht zu werden.
Ok, hier kostenlos, daher andere Wertung. Aber am Ende dasselbe. Oxid wirbt im PP Plus Modul mit "OXID eSales ist einer der führenden Hersteller von eCommerce Lösungen. " …daher nochmal meine Frage…wann präsentiert der führende Hersteller mit Paypal Award mal ein funktionierendes Paypal Plus Modul??? 8 Moante…Leute…da werden ganze Städte gebaut.
Auf Vanillas Kommentare verzichte ich. Er hatte ein paar gute Module. Aber abschreckendere Kommentare gibt es ja wohl kaum. Verzichte ich lieber und greife zum Wettbewerb. Wenn meine Firma jemand nach außen so vertreten würde, würden aber Köpfe rollen. Hier scheinbar normal. Aber nicht mein Bier.
Könnt Ihr bitte mal aufhören, alles in einen großen Topf zu schmeißen und drölfzig Mal umzurühren? @vanilla_thunder steht im Gegensatz zu mir nicht auf der Gehaltsliste sondern moderiert freiwillig das Forum, demzufolge vertritt er auch OXID als Firma in keinster Weise.
Ich hatte letzte Woche Kontakt zu Paypal. Aussage: Es gab Verzögerungen bei der Auslieferung der neuen Modulversion, wahrscheinlich ist zur DMEXCO damit zu rechnen.
Einfach fragen. Ich kann so viele Themen beantworten.
ich spreche jetzt (eigentlich wie fast immer) für mich als Privatperson und nicht als Moderator oder sonstige mit OXID eShop oder eSales in Verbindung gebrachte Person, aber mir kommst du (daytrader) nicht wie eine Person, die bereits Tausende von Euro in OXID (OXID was? eShop? eSales? eFire?) investiert hat, sonder wie jeder andere kleine Shopbetreiber hier in der Community, der alles sofort und kostenlos (was ja an sich nicht schlimm ist) haben will aber aus einer Fliege einen Elefanten macht und glaubt, wir (die Community) würden einen Komplott gegen ihn führen, um seinem Geschäft zu schädigen, indem wir PayPal Plus sabotieren.
Und ich bin zwar kein Sprachwissenschaftler, aber für mich gibt es einen Unterschied zwischen dem ständigen “ah, alles ist Scheiße, und das kann doch gar nicht sein, dass… kann doch nicht so schwer sein… warum macht ihr sowas… wer ist überhaupt auf diese blöde Idee gekommen… Ihr könnt doch alle nichts… OXID ist sch…eibenhonig…” und, wie du es selbst nennst “mal nachfragen, was der Stand ist und woran es hängt”. Weil wir weder die Entwickler von dem PayPal Plus Modul, noch die Verantwortlichen dafür bei PayPal sind, können Marco und die Moderatoren hier auch nur die Infos weiterleiten, die wir in den Entwickler- und Partner-Channels bekommen. Und diese sind nun mal, wie Marco bereits gesagt hat “wir warten auf die Freigabe von PayPal”.
Und ich habe bereits an diversen Stellen hier im Forum empfohlen erstmal die Finger von PayPal Plus zu lassen. Und andere Entwickler raten das auch. Wenn man das ignoriert, ist man selbst schuld.
Zum Thema “Beleidigungen”: behalte einfach das Sprichwort “wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus” im Hinterkopf, bevor du irgendwelche grundlosen Unterstellungen in den Wald hinein rufst.
Zum besseren Verständnis des PP-Service-Levels (Verfügbarkeit), hier noch ein paar aktuelle Meldungen von PayPal die Express Checkout betreffen (ist nicht PP-Plus aber nur mal als Beispiel anzusehen).
Kompletter Vorgang:
[B]Live-Website Statusmeldung [/B]
[B]Gelöst:[/B] Dieses Problem konnte um 8 Sep 2015 19:36 MESZ gelöst werden.
Gesendet am 8 Sep 2015 20:06 MESZ von ASH
Die vorherigen Aktualisierungen finden Sie am Ende dieser Benachrichtigung oder in unserem Live-Website Blog-Post.
[B]Vorherige Aktualisierungen zu diesem Ereignis:[/B]
[B]Aktualisierung 2:[/B] Major Impact to PayPal REST APIs and Express Checkout
Wir arbeiten weiter daran, das Problem zu lösen und melden uns wieder, sobald wir mehr wissen.
Gesendet am Sep 8, 2015 07:18 PM MESZ von ASH
[B]Aktualisierung 1:[/B] Major Impact to PayPal REST APIs and Express Checkout
We are experiencing a system issue which may be affecting PayPal REST APIs and Express Checkout on the PayPal Live Site. Please see the details below.
Merchants maybe encountering ‘10001 - Internal Error’ or ‘HTTP 500 - An internal service error has occurred’ for some API calls.
PayPal Users maybe encountering ‘Sorry - your last action could not be completed’ error message during checkout.
Our technical teams are continuing to work towards resolving the issue.
Gesendet am Sep 8, 2015 06:13 PM MESZ von ASH
[B]Erste Benachrichtigung:[/B] Major Impact to PayPal REST APIs and Express Checkout
Leider ist ein Systemfehler aufgetreten, der gegebenenfalls PayPal REST APIs und PayPal Express auf der Seite Live-Website betrifft. Wir senden Ihnen in den nächsten 15 bis 30 Minuten eine Statusmeldung mit weiteren Einzelheiten.
Gesendet am Sep 8, 2015 05:38 PM MESZ von ASH
[QUOTE=daytrader;163348]
Wenn ich meinen Kunden nicht beliefern kann nach Monaten werde ich bei Amazon, Ebay und Paypal gesperrt.Das ist mein Untergang.[/QUOTE]
Software, die unter allen erdenklichen Konfigurationen laufen muss ist aber etwas komplexer als T-Shirts über Amazon verklopfen.
Es gibt genug Paymentanbieter und dafür gibt es genug funktionierende Module. Da seh ich erstmal keinen Grund warum es unbedingt Paypal+ sein muss. Bis jetzt (sofern sich die letzten Tage nichts maßgebliches geändert hat) geht das eh nur für Deutschland und internationale Kunden aussperren macht keinen Sinn. Ich würde eh meinen kompletten Zahlungsverkehr nicht unbedingt einem Saftladen wie Paypal anvertrauen.
p.s.: was ich bei Kollegen die letzte Zeit gehört habe, hat das keiner so ohne Probleme ans laufen bekommen (wenn überhaupt) und da ging es keineswegs nur um Oxid-Shops.
Habe ich das jetzt richtig verstanden: PP bastelt das Plugin selbst?
Wenn ja, dann hoffe ich, dass nicht derjenige dort mitbastelt, mit dem ich bezüglich einiger programmiertechnischer Probleme vom PP-Support mehrfach Kontakt hatte … dann wird das nämlich auch 2016 nichts mit einem lauffähigen Modul, fürchte ich^^
Ich kann deinen Unmut durchaus verstehen, frage mich aber tatsächlich, was an PP+ nun so revolutionär Neues sein sollte, das man nicht durch das reguläre PP in Kombination mit etablierten Dienstleistern abwickeln könnte.
Ich mein: es geht ja im Grunde nur darum, die gängigen Zahlmethoden abzudecken … und dazu gibt es doch wirklich ausgereifte Module (ich kann dir sogar eine lauffähige BillSafe-Version für 4.9.x zukommen lassen, wenn du magst lol).
Also ich habe gerade bei einem Kunden das paypal Plus - Modul in der Version 1.0.5 aktiviert. Zuvor war noch die Version 1.0.1 installiert, aber damit waren die Texte der paypall Wall immer auf englisch.
Bei der neuen Version erschien ebenfalls der Fehler, dass der Selektor für “oxpsPayPalPlusNextLink” nicht gefunden werden kann. Also habe ich die Angabe in den Moduleinstellungen einfach komplett gelöscht und danach funktionierte es (wurde auch glaube ich weiter oben schon mal erwähnt und vielleicht hilft es ja jemanden).
EDIT: zu früh gefreut, dafür erhält man im Backend mit aktiviertem Modul nur eine blank page, sobald man sich wieder neu einloggt…?
EDIT2: ich habe x Mal die Caches und Views geleert und dann auch noch mal die vendormetadata.php und metadata.php neu erstellt (wegen mgl. Bug mit verdeckten Zeichen) und nun scheint das Backend erst mal wieder zu funktionieren und werde es mal weiter beobachten.
Ich wurde heute auch zum “Update” gezwungen, abgesehen davon dass mit Version 1.0.1 immer mal wieder kein Abschluss des Bezahlvorgangs übertragen wurde, allerdings eine korrekte Payment-ID, funktionierte es mehr oder weniger die letzten Monate.
Nach Update auf 1.0.5 nach Beschreibung (grins) kam der tolle headers_already_sent-Fehler.
Die Metadata angepasst und dann das Problem mit den Selektoren.
Bin jetzt zurück aufs normale Paypal-Modul gestiegen.
Für mich wird das auch ein wenig zu sehr gehyped, allerdings ist es schon sehr mager wenn es den Anschein hat dass, welche Entwickler von wo auch immer, keine lauffähige Version anbieten können aber andererseits mords dafür geworben wird.
Hatten selbst das Paypal Modul von aggrosoft in Betrieb, 49 Euro als Preis mag zwar nicht viel erscheinen allerdings darf man in komplizierteren Problemen keinerlei Support erwarten.
Funktionalität war auch sobald eine neue Version zum Verkauf veröffentlicht wardt, urplötzlich stark eingeschränkt und Updates wie etwa Integration von Paypal Plus werden ohnehin nicht angeboten.
Kann nur davon abraten. Natürlich subjektive Meinung, aber dafür sind Foren ja bekanntlich da.
@aggrosoft: Sind noch einmal Probleme bei euch aufgetaucht oder kann man euer Modul unserem Kunden empfehlen? Er hat kein Problem damit noch etwas zu warten. Ist ihm lieber als eine halbgare Lösung zu haben.
Vielen Dank für eine Antwort und ein schönes Wochenende
@velo-store
deine aussage ist etwas gewagt, und wen du schon ein Forum vergleichst dann bitte auch das richtige http://support.ecomponents.de/ bis dato konnten wir allen helfen die sich haben helfen lassen. Zudem kannst du auch den install Support nutzen.
Ich kann die Kritik von velo-store nicht nachvollziehen. Ich nutze etliche Module von Aggrosoft in verschiedenen Kunden-Shops und hatte noch nie ein Problem welches nicht gelöst werden konnte. Der Support ist i.d.R. gut erreichbar und antwortet schnell, teilweise sogar außerhalb der normalen Bürozeiten.
Zu den Modulen kann man ein Jahr lang kostenlos Updates herunterladen und danach kann man zum halben Preis ein Update kaufen, so dass man dann die neueste Version mit allen Features bekommt. Das ist beim PP Modul auch so.
PP Plus nutze ich mittlerweile in 6 Kundenshops mit dem AS Modul. Seit gut 2 Wochen läuft das wirklich problemlos.
[QUOTE=curino;164221]dieser Link funktioniert nicht[/QUOTE]
Wo ist das Problem? TTFS (Try the funny Search).
Es gibt ja die neuere Version 1.0.6 und dann klappt eben der Link zur 1.0.5 nicht mehr. Im Exchange passt alles.
Die wichtigsten Änderungen zur 1.0.6:
[ul]
[li]Updated Documentation: Sandbox Mode is not compatible with Internet Explorer < 11[/li][li]Fixed JavaScript Bug in Firefox and Internet Explorer[/li][/ul]