PayPal Plus Modul macht nur Probleme

Nachtrag: Ich habe im Backend unter PayPal Plus Integrationseinstellungen die CSS-Klasse “a#orderStep” entfernt und anschließend den Temp Ordner geleert. Danach war es möglich, eine Bestellung via PayPal Plus auszuführen. Die Bestellung wurde entsprechend gespeichert, aber die Bestellübersicht wurde bei mir zerschossen angezeigt. Auch stimmt die Darstellung bei “3. Versand & Zahlungsart” nicht. Also ideal ist es halt so noch nicht. Auch habe ich das Gefühl, dass durch dieses Modul die Ladezeiten im Bestellvorgang deutlich zugenommen haben. Ist es bei euch auch so?

Ich habe die CSS-Klasse jetzt mal wieder eingefügt. Meine Log Datei sagt mir:
[17-08-2015 04:30:03] PayPal\Core\PayPalHttpConnection: INFO : POST https://api.sandbox.paypal.com/v1/oauth2/token
[17-08-2015 04:30:03] PayPal\Core\PayPalHttpConnection: INFO : Invalid or no certificate authority found - Retrying using bundled CA certs file
[17-08-2015 04:30:04] PayPal\Core\PayPalHttpConnection: INFO : Response Status : 200

Ich habe mir gerade lokal die aktuellste Oxid Version (Community Edition 4.9.5) heruntergeladen. Aber auch hier die gleichen Probleme mit dem Modul. Anbei ein Screenshot. Mich würde echt mal interessieren wer dieses Modul überhaupt richtig zum laufen bekommen hat?!

Und warum wird ein Modul veröffentlicht das offensichtliche Bugs besitzt?

ich hab mittlerweile öfters mal über verschiedene Kanäle nachgefragt, aber nie eine positive Antwort bekommen.
Ich gehe davon aus, dass niemand eine funktionierende Anbindung an PayPal Plus in seinem OXID eShop hat, weder mit dem OXID Modul, noch mit dem Aggrosoft Modul.

Funzt das Modul denn bei den nicht CE-Versionen?

Hi,

das ist unabhängig von der Edition. Im Moment ist die neue Version zum Testen bei PayPal (hab grad telefoniert) und ist gg. Ende der Woche dann zur Freigabe zu erwarten.

Gruß

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;162315]gg. Ende der Woche dann zur Freigabe zu erwarten.[/QUOTE]

Ok, vergiss mein P.S. :smiley:

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;162315]Hi,

das ist unabhängig von der Edition.

Gruß[/QUOTE]

Hat tatsäclich nie und in keiner Version funktioniert:confused: Und trotzdem Award bekommen für monatelange hervorragende Zusammenarbeit Paypal<—>Oxid.

Und Paypal hat dabei wirklich Wert auf Zitat: “Verlässlichkeit und Verbindlichkeit” gelegt:confused:

Und als Frucht dieser preisgekrönten Zusammenarbeit wird unter dem Artikel das Ergebniss (nicht funktionierende Version 1.05 als Nachfolger der nicht funktionierenden Version 1.01) zum Download angeboten:confused:

Und keine Seite von beiden hat bemerkt, dass das nichtmal funzt, obwohl es schon zum Zeitpunkt der Auszeichnung monatelang Beschwerden von Usern gab:eek:

Jetzt muss ich mir erstmal ein Bier holen und das sacken lassen. Das ist wirklich unglaublich.

Wir sind doch nur die händler. Den endkunden wird aber überall der ar… gepudert

Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk

Generell scheint PayPal Plus (evtl. nur im Zusammenhang mit OXID?) momentan noch ziemlicher Mist zu sein.
Wir haben, nach zahlreichen Gesprächen und Interventionen das PP+ Modul von Aggrosoft zum Laufen gebracht. Es lag dabei aber auch zum Teil an PayPal, wobei auch Aggrosoft eine eher undurchsichtige Anleitung hat, auf entsprechende Hinweise jedoch nicht eingeht und teilweise auch den Support schleifen lässt.
Schlussendlich aber läuft das Aggrosoft Modul. Es bietet dafür jedoch nicht den Funktionsumfang, den das nicht lauffähige kostenlose Modul von OXID hat.

Alles in allem derzeit eine ziemlich dumme Lage. Muss man als Entwickler jedoch akzeptieren und wenn der Kunde auf PP+ besteht, irgendwie eine Lösung zustande bringen.

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;162315]Hi,

das ist unabhängig von der Edition. Im Moment ist die neue Version zum Testen bei PayPal (hab grad telefoniert) und ist gg. Ende der Woche dann zur Freigabe zu erwarten.

Gruß[/QUOTE]

Huhu,

die Woche ist rum, hat scheinbar nicht geklappt!? Neuer Termin wann?

Danke.

es gab keinen festen Termin, bei PayPal dauert alles bekanntlich etwas länger und sobald es etwas neues gibt, werden wir es hier alle erfahren.

“Etwas länger”…der war gut.

hallo,

bei mir läuft das modul komischer weise schon seit april ganz ok. ich bekam zwischendurch auch den anruf um die sprache im javascript anzupassen aber sonst geht es meistens.

nur in der letzten woche rufen vermehrt kunden an die lastschrift auswählen. sie erhalten eine mail das das lastschriftmadat akzeptiert wurde. es wird aber nichts abgebucht und die bestellung wird auch nicht abgeschlossen. ein kunde meinte im shop wurde angezeit das keine versandart mehr verfügbar ist.

da zwischendurch aber auch bestellungen eingehen die ohne probleme bearbeitet werden ist das ziemlich undurchsichtig.

reproduzieren kann ich den fehler leider auch nicht. da paypal ständig bemerkt das ich ja schon ein konto habe und doch das benutzen soll anstatt per lastschrift zu zahlen.

ich müsste also erst mal umziehen und mir eine neue adresse zulegen um das modul besser zu testen.

außerdem darf ich die anderen zahlungsarten (vorkasse und nachnahme) nicht dem wallet hinzufügen. wenn einige kunden dann vorkasse wählen kommt die fehlermeldung palpal ist leider nicht verfügbar.

hallo nochmal,

laut analytics waren letzte woche 6 leute auf der seite.

/index.php?cl=payment&payerror=4

dort erscheint dann auch dieser ominöse versandfehler

Die von Ihnen gewählte Versandart ist nicht mehr verfügbar. Bitte wählen Sie eine andere Versandart aus!

der erste fall war am 16.08.2015. Auf unserer Seite wurde im letzten Monat definitiv nichts am shop geändert.

Nachtrag: Die anzeige das bezahlt wurde ist auch sproradisch mal richtig und mal auf 0000-00-00

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;162315]Hi,

das ist unabhängig von der Edition. Im Moment ist die neue Version zum Testen bei PayPal (hab grad telefoniert) und ist gg. Ende der Woche dann zur Freigabe zu erwarten.

Gruß[/QUOTE]

Wieder 3 Wochen vergangen…keine Erklärung…nichts.

Mach bitte im PayPal forum Stress und nicht hier,release hängt nicht von uns ab.

[QUOTE=vanilla thunder;163330]Mach bitte im PayPal forum Stress und nicht hier,release hängt nicht von uns ab.[/QUOTE]

Lieber Vanilla…sprich weiter und nenne mir Namen und Quellen. Ich stehe seit April beinahe wöchentlich mit Paypal aus Österreich in Kontakt. Und glaube mir…ich bekomme da ganz andere Storys aufgetischt. Von wegen release hängt von Paypal ab :smiley:

Du behauptest also allen Ernstes es gibt ein Modul was funktioniert und Paypal zögert die -Veröffentlichung raus? Darf ich am Donnerstag beim Gespräch deinen Namen anbringen?

Sprecht ihr im Land der bärtigen Frauen auch Deutsch?
Denn ich wüsste nicht wann und wo ich behauptet hätte, dass es ein 100% funktionierendes PayPal+ Modul gäbe, das aber heimtückisch geheim gehalten wird.
Wenn es dir hilft, kannst du dem PayPal Buddy sogar meine Körbchengröße nennen. Das ändert aber nichts daran, dass die OXID Community nicht für das PayPal+ Modul verantwortlich/zuständig ist.

Probier doch zwischendurch das Aggrosoft Modul aus, sie geben den Interessenten auch Testlizenzen, habe ich gehört.

Marat, es passt doch jetzt gerade dazu etwas klarzustellen.

  1. Du selbst musst den “Schwarzen Peter” hier doch garnicht annehmen, weil Du weder der Programmier noch der Marketing-Verantwortliche für PayPal bist.

  2. Bei genauerem Hinsehen scheint es nicht nur bei Oxid, sondern überall Probleme mit PayPal Plus zu geben - siehe z.B. auf die Schnelle gesucht hier:
    http://forum.shopware.com/allgemein-f98/paypal-plus-t29292.html
    http://forums.xt-commerce.com/topic/91277-paypal-plus-integration-bzw-plugin/

Daher sollte man PP-Plus ME noch im Beta-Stadium sehen. PP bietet das Plus übrigens als vorläufig kostenloses Feature bis Jahrsende 2015 an. Wie schon früher gesagt, sollte das auch klar als Beta-Test deklariert werden, anstatt sich das Image mit voreiliger Einführung kaputt zu machen und nur unnötigen Ärger einzuhandeln. Oder?

Vanilla…deine Titten interressieren mich nicht. Gut möglich, dass du die anderen Jungs hier damit beeindrucken kannst oder deinem Freund.

Aber wo liegt denn nun das Problem beim PP Plas Modul??? Ich weiß PP Plus ist erst 7 Monate on und Oxid wurde sicher auch erst 6 Monate vor Start überrascht…wir sprechen also also erst von ca. 13 Monaten…ich weiß ist alles etwas viel verlangt und auch extrem kurzfristig von mir. Ich weiß auch, dass ich mit Kommunikation etwas viel verlange. Ist ja heute alles nicht mehr so angesagt. Wozu auch den User informieren…um Himmels Willen, macht euch ja keine Umstände.

Ok, Marco hat vor 3 Wochen gesagt, Ende der Woche. Aber er hat ja nicht gesagt, welches Quartal und welches Jahr. Ich bin also selbst Schuld. Asche auf mein Haupt. Alle sind unschuldig, ich trage die ganze Schuld alleine.