Paypal Plus Module

Hallo,

wir sind auch für PP Plus freigeschaltet. Ich hatte das Modul für einen Test aktiviert. Aber leider war ich etwas enttäuscht. Es wurden ja einige, teilweise (meiner Meinung nach) wichtige Features entfernt. So gab es keinen Express Checkout mehr im Artikel und auch im Warenkorb fehlte dieser.
PP Plus fehlte auf der Auswahlseite der Zahlarten und wurde erst nach einigen Änderungen angezeigt. Das vielbeworbene Paypal Login konnte ich nicht entdecken, oder kommt das erst später? Uns wurde das im Marketing Gespräch mit Paypal als der große Vorteil beworben und ist eigentlich auch der Grund, warum wir wechseln. Wir waren bis jetzt zufrieden mit dem Aggrosoft PP Modul.

VG Thomas

@tosam
du kannst bei unserem bleiben einfach updaten ist alles drin

http://www.ecomponents.de/Module/Oxid-E-Sales/PayPal-Payment-Gateway-inkl-EXPRESS-und-PayPal-Plus.html

mfg

Feine Sache. Installiert und keine Probleme.

Aber ich vermisse noch immer das Paypal Login. Ist das noch nicht dabei oder übersehe ich das?

Auch wird in der Doku der Rest Api Endpoint nicht erläutert.

Vielen Dank im Voraus.
VG Thomas

ich versteh die frage nicht wirklich was meist du genau ?

Also ich meine das neue Feature “Login mit paypal”. Hier Details: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/login-with-paypal
Das ist vergleichbar mit dem Login with Amazon.

Eben dieses “Login mit Paypal” vermisse oder übersehe ich im aktuellen Modul.

Das normale Login beim Paypal Checkout funktioniert natürlich einwandfrei beim Modul.

VG Thomas

das kommt erst später soweit mir bekannt du meinst diesen frame der dann aufgeht

Genau, es werden dann alle bereits bei Paypal hinterlegten Daten für die Kontoanlage im Oxid Shop verwendet. Grundsätzlich gibt es das ja schon für mit Paypal bezahlte Bestellungen, aber mit dem Paypal plus Modul werden auch alle anderen im Shop verfügbaren Zahlarten mit diesen Daten (nach dem erfolgten Paypal Login) abgewickelt, und der Neu Kunde benötigt keinen Extra Shop Account.

Nun wer es braucht, die wollen da sicher dem immer mächtigeren Amazon nacheifern.
Egal, da muss ich wohl noch warten, bis das Feature verfügbar ist.
Laut Paypal Developer Seite ist es bereits verfügbar, es müsste nur noch im Modul integriert werden :wink:

VG Thomas

also so wie ich das sehe ist das alles schon so nur das der frame nicht in ner litebox aufgeht alles andere sollte funktionieren das heist das ist ne tpl Anpassung

Hi,

was mache ich Falsch wenn ich PayPal Plus nach der Anleitung installiert habe, mir die Sandbox Daten generiert habe über meinen Entwickler Account (wie in der Anleitung beschrieben) und die Daten auch korreckt in den PayPal Plus einstellung eingetragen sind und ich trotzdem keine “PayPal Wall” sehe im Checkout?

Zu sehen ist lediglich die Checkbox “PayPal Plus”. Wenn ich trotzdem auf weiter drücke kommt folgende Fehlermeldung:
“Die Zahlungsweise ist aus technischen Gründen derzeit leider nicht möglich. Bitte wählen Sie eine andere Zahlungsart!”

Das Logging ist angestellt, im Log sind aber nur INFO und DEBUG Meldungen zu sehen. Fehler werden keine geworfen.

Die Verwendete Shop Version ist “Community Edition 4.9.3”

von welchem modul sprichst du ?

Ich sprach von:
http://exchange.oxid-esales.com/de/Auftragsabwicklung-Logistik/Bezahlung/PayPal-PLUS-1-0-1-Stable-CE-4-7-x-4-9-x.html

Das Problem hat sich aber erledigt. Es lag an meinem Template. :slight_smile:

Das PayPal Plus Modul läuft nun. Kann ich jetzt das PayPal Modul (was schon im Shop integriert ist) deaktivieren oder muss das weiterlaufen?
In meinen Test hat das leider nicht geklappt es zu deaktivieren da das PayPalPlus Modul dann rummeckert das es einige Funktionen nicht mehr findet.

Falls das PayPal Modul weiterlaufen muss wie kann ich dann einstellen das im Checkout PayPal nur einmal angezeigt wird? Denn im moment ist es einmal drin zur Auswahl durch das PayPal Modul und ein zweites mal ist es in der PayPal Plus Wall zu finden.

Ich bin auch ein Depp…Nachdem das PayPal Modul deaktiviert ist sollte man auch den Cache clearen. :rolleyes: Damit hat sich auch mein zweites Problem behoben.

Noch eine Frage ist in dem PayPal Plus Modul von Oxid oder von Aggrosoft schon Kauf auf Rechnung drin?

In dem Modul von Oxid sehe ich es zwar nach einstellen in den Konfigurationen, Rechnung auf der PayPal Wall, jedoch werde ich beim Checkout nicht auf eine PayPal Seite weitergeleitet. Sollte ich doch eigentlich oder wie funktioniert das ganze sonst?

Irgendwo auf der PayPal Seite stand nämlich auch das Kauf auf Rechnung es erst gegen Ende des Jahres kommt.

das ist korrekt funzt erst ab dem dritten quatal 2015

[QUOTE=aggrosoft;159131]das ist korrekt funzt erst ab dem dritten quatal 2015[/QUOTE]

Funzt bei euch das Oxid modul 1.0.1 richtig? Bei mir funktioniert es techn. zwar, aber die Ansicht ist “falsch”.

Dachte erst liegt vielleicht am Theme, aber im Azure ist es auch so “verschoben”.

Hallo,

ich habe jetzt das Intrashipmodul von Aggrosoft und das Paypal Plus Modul vom exchance (1.0.5)

Leider kommt es immer zur Fehlermeldung das Paypal Plus nicht verfügbar ist sobald als Lieferadresse eine Packstation ausgewählt wurde.

Irgendwie liegt es daran das das Paypalmodul bei der Bezahlung die Lieferadresse benutzt um sie in das bezahlformular einzutragen.

Ist das bei euch auch so? Und gibt es dafür eine Lösung?

Hi,
wir haben uns das Modul von Aggrosoft ([I]PayPal Payment Gateway inkl. EXPRESS und PayPal Plus[/I]) geholt und ich denke wir haben alles nach Anleitung gemacht.
Dennoch ist es so, dass wenn wir in der Kaufabwicklung zu Schritt 4 gehen wollen …

  1. (Modus Sandbox) Oben in einem Kasten folgendes steht ([B]Authentifizierung fehlgeschlagen. Überprüfen Sie die Paypal Express Zugangsdaten[/B]) Es sind aber alle API Daten mit Unterschrift angegeben!

  2. (LIVE) Wir zurück zur Startseite geleitet werden. Als ob die Kaufabwicklung abgeschloßen wäre (Warenkorb ist aber noch voll)!

Hat da jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte?

Danke euch

[QUOTE=kanuddel;157824]Das Problem leigt an UMLAUTEN! Überall, wo ein Umlaut in einem der Adressfelder ist (z.b. …straße), geht es nicht… Was mache ich nun?

Die Systemgesundheitsprüfung sagt mir auch:

Das Feld habe ich auch auf latin1_general_ci geändert, genau so wie die OXID in der Spalte oxarticles auch ist. Views geupdated. Keine veränderung.

Hat jemand eine Idee?

Erwartet das Paypal Plus modul einen Shop im UTF-8 Mode? Meiner ist es nämlich nicht :frowning: Und selbst wenn ich Ihn auf UTF-8 stelle (und überall dann Sonderzeichenprobleme habe) werden die zu Paypal übertragenen Felder ab einem Umlaut abgeschnitten. Die Fehlermeldung ist dann weg, aber es wird eben nur der Teil der Felder übertragen, der vor dem Umlaut in einem Feld steht…[/QUOTE]

Ist das Problem irgendwie lösbar? Wir haben ebenfalls die Meldung

“OXPAYMENTID - utf8_general_ci”.

Stört zwar so wie es aussieht nicht aber sieht jedesmal unschön aus wenn man sich ins Backend einloggt.

Gruß

Stephan

Da das Thema wieder hochkommt, die noch offenen Fragen wurden über unseren support unter http://support.ecomponents.de oder über E-Mail beantwortet.

@Gecker: Diese Meldung ist vernachlässigbar, aber hast du mal sicher gestellt dass die Kollation von diesem Datenbankfeld auch wirklich korrekt ist?