Hi Leute. Seit kurzem gibt es ja PayPal Plus, womit auch andere Zahlungsarten wie Kreditkarte etc. über Paypal abgewickelt werden können. Eigentlich soll es bereits ein Module für Oxid geben, aber ich habe es nicht gefunden. Gibt es das Modul wirklich schon?
auf Facebook gibt einen Beitrag mit einer Mail-Adresse :
Dort steht auch, dass das Modul ‘in Kürze’ im eXchange zum Download bereit steht. Aber der Beitrag ist ja auch erst 4 Wochen alt
Hallo,
wir sind den letzten Zügen dann kommt das mit.
Hallo zusammen,
PayPal PLUS gibt es im OXID eXchange zum Download. Hier entlang:
http://exchange.oxid-esales.com/de/Auftragsabwicklung-Logistik/Zahlungsmethoden/PayPal-PLUS-1-0-0-Stable-CE-4-7-x-4-9-x.html.
Gruß,
Jürgen
Hallo,
also wir sind dann auch soweit hier die Demo http://oxid491.aggrosoft.de/ ab der Version 4.3.x verfügbar.
mfg
[QUOTE=juergen.busch;157713]Hallo zusammen,
PayPal PLUS gibt es im OXID eXchange zum Download. Hier entlang:
http://exchange.oxid-esales.com/de/Auftragsabwicklung-Logistik/Zahlungsmethoden/PayPal-PLUS-1-0-0-Stable-CE-4-7-x-4-9-x.html.
Gruß,
Jürgen[/QUOTE]
Soweit ich sehen kann, ist das ohne AUTH, oder?
[QUOTE=aggrosoft;157718]Hallo,
also wir sind dann auch soweit hier die Demo http://oxid491.aggrosoft.de/ ab der Version 4.3.x verfügbar.
mfg[/QUOTE]
Unterstützt das Modul die AUTH-Methode? Das Geld (auch Teilsumme) soll erst vom Paypal-Konto eingezogen werden, wenn die Artikel verschickt werden.
[QUOTE=hulpert;157757]Soweit ich sehen kann, ist das ohne AUTH, oder?
Unterstützt das Modul die AUTH-Methode? Das Geld (auch Teilsumme) soll erst vom Paypal-Konto eingezogen werden, wenn die Artikel verschickt werden.[/QUOTE]
haben wir Absicht nicht aufgenommen da reservierte Buchungen immer schwer zu händeln sind. Wäre als sonder Anpassung aber Machbar.
Ist schon jemandem aufgefallen das dass ZIP des OXID PayPal Plus Modul für die CE anscheinend defekt ist? Ich kann das hier weder am Mac noch unter Windows 7 öffnen. Entweder kommt direkt eine Fehlermeldung oder es wird eine .zip.cpgz Datei erzeugt.
Hallo,
habe es gestern im Exchange herunter geladen und konnte es problemlos entpacken (Win7, 7-Zip).
Allerdings habe ich es noch nicht geschafft, es mit Livedaten zum Laufen zu bekommen, es erscheint anstatt der Paywall die Meldung “Aus technischen Gründen können zurzeit keine Zahlungen verarbeitet werden.Erneut versuchen?”.
Sandbox funktionert einwandfei.
Funktioniert es schon bei jemandem mit Livedaten?
Hallo zusammen,
das Modul wurde im OXID eXchange gerade aktualisiert und kann nun hoffentlich problemlos heruntergeladen und installiert werden.
Gruß,
Jürgen
Wie lange habt ihr auf die Umstellung eures PP-Kontos warten müssen?
Und: ich habe auf der PP-Seite die Meldung bekommen, man würde jetzt erstmal meinen Shop überprüfen, ob der die technischen Vorraussetzungen auch erfüllt (nicht wörtlich aber inhaltlich dürfte das so hinkommen^^) … woher kennt PP meine Shop-URL. Ich wüsste nicht, wo man die denn nun wieder angeben kann/muss.
Hat jemand das Ganze schon zum laufen gebracht? Also wenn ich im Frontend Paypal Plus als Zahlungsart auswähle steht dort direkt:
"Entschuldigung, PayPal Plus ist momentan nicht verfügbar.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Warenkorb und versuchen es erneut oder kontaktieren Sie den Shop-Administrator."
Und wenn ich denoch auf Weiter klicke, kommt die Meldung:
“Die Zahlungsweise ist aus technischen Gründen derzeit leider nicht möglich. Bitte wählen Sie eine andere Zahlungsart.”
Vorgegangen bin ich nach Anleitung. Habe das Modul installiert. bei Paypal eine Rest App erstellt. Client ID udn Secret in die App eingetragen, aber es kommen eben genannte Meldungen…
Hallo zusammen,
neben der Erstellung der Client-ID etc. ist für die Nutzung von PayPal PLUS die Freischaltung seitens PayPal nötig.
Einfach hier mit den PayPal-Daten (eMail + Passwort) einloggen, die Kollegen von PayPal setzen sich dann mit Euch in Verbindung:
Viele Grüße
Elisabeth
Ich bin mittlerweilse soweit gekommen:
Dieser Fehler tritt immer dan auf, wenn ich eine Zahlungart ausgewählt habe (egal welche) und dann auf Wetier klicke.
Kann mir jemand helfen?
(Von Paypal bin ich freigeschaltet, daran kanns nicht liegen)
Hast Du im Paypal-Modul das Logging aktiviert? Was steht dort?
Da steht
https://api.paypal.com/v1/payments/payment/PAY-xxxxx
[25-03-2015 11:25:45] PayPal\Core\PayPalHttpConnection: INFO : Response Status : 400
[25-03-2015 11:25:45] PayPal\Core\PayPalHttpConnection: ERROR : Got Http response code 400 when accessing https://api.paypal.com/v1/payments/payment/PAY-xxxxx. {“name”:“VALIDATION_ERROR”,“details”:[{“field”:“line1”,“issue”:“Required field missing”}],“message”:“Invalid request - see details”,“information_link”:“https://developer.paypal.com/webapps/developer/docs/api/#VALIDATION_ERROR",“debug_id”:"a8f367fdfe4f8”}
Ich habe das Problem durch ein Backup lösen können und kann es auch reproduzieren:
Paypal Plus Modul ganz normal installieren/aktivieren. Dann funktioniert alles.
Wenn ich in den Moduleinstellungen die “IDs der Zahlungsmethoden” verändere, eine Zeile lösche oder whatever - selbst wenn ich den vorherigen Zustand wiederherstelle - kommt oben genannte Meldung.
Ich wollte die Zahlungsmittelauswahl nämlich so lösen, dass der Kunde eben zwischen Vorkasse, Nachnahme und “X” wählen kann. Bei “X” sollten dann die Paypal Plus Zahlungsmittel zur Auswahl kommen. Das funktioniert nicht. Ich wickle nun auch Vorkasse und Nachnahme über das Modul ab. Dann geht es.
Ohne Backup/Wiederherstellung kam aber immer die Fehlermeldung, obwohl die Einstellungen exakt so waren wie sie jetzt sind. Nur dass ich eben das Paypal Modul nicht angerührt habe, bis auf das ausfüllen der ID und des Schlüssels…
(IDs wurden durch xxxx ersetzt)
EDIT: Ohne dass ich etwas verändert habe, geht es jetzt wieder nicht mehr. ich bin nur in die Einstellungen des Moduls , ohne speichern… wtf!?
Paypal erwartet den Datenstream ja so:
curl -v https://api.sandbox.paypal.com/v1/payments/payment
-H “Content-Type:application/json”
-H “Authorization: Bearer <Access-Token>”
-d ‘{
“intent”:“sale”,
“payer”:{
“payment_method”:“credit_card”,
“funding_instruments”:[
{
“credit_card”:{
“number”:“4417119669820331”,
“type”:“visa”,
“expire_month”:11,
“expire_year”:2018,
“cvv2”:“874”,
“first_name”:“Betsy”,
“last_name”:“Buyer”,
“billing_address”:{
“line1”:“111 First Street”,
“city”:“Saratoga”,
“state”:“CA”,
“postal_code”:“95070”,
“country_code”:“US”
}
}
}
]
},
“transactions”:[
{
“amount”:{
“total”:“7.47”,
“currency”:“USD”,
“details”:{
“subtotal”:“7.41”,
“tax”:“0.03”,
“shipping”:“0.03”
}
},
“description”:“This is the payment transaction description.”
}
]
}’
Das schickt mein Shop scheinbar nicht mit.
Kann ich irgendwie sehen, was mein Shop an Paypal überträgt? Sandbox geht laut Paypal noch nicht…
Das Problem leigt an UMLAUTEN! Überall, wo ein Umlaut in einem der Adressfelder ist (z.b. …straße), geht es nicht… Was mache ich nun?
Die Systemgesundheitsprüfung sagt mir auch:
Es werden unterschiedliche Kollationen für die ID-Felder verwendet:
oxpspaypalpluspayment
OXPAYMENTID - utf8_general_ci
Das Feld habe ich auch auf latin1_general_ci geändert, genau so wie die OXID in der Spalte oxarticles auch ist. Views geupdated. Keine veränderung.
Hat jemand eine Idee?
Erwartet das Paypal Plus modul einen Shop im UTF-8 Mode? Meiner ist es nämlich nicht Und selbst wenn ich Ihn auf UTF-8 stelle (und überall dann Sonderzeichenprobleme habe) werden die zu Paypal übertragenen Felder ab einem Umlaut abgeschnitten. Die Fehlermeldung ist dann weg, aber es wird eben nur der Teil der Felder übertragen, der vor dem Umlaut in einem Feld steht…
kreditkartenzahlungen sind nur für [B]de[/B] frei
Hallo,
also ich hatte gestern einen Anruf von Paypal das wir freigeschaltet sind. Das Modul habe ich installiert und aktiviert. Die Daten selbst nimmt Paypal auch. Das mit der Datensicherheit habe ich allerdings auch! Obwohl mein Shop komplett auf UTF-8 läuft. Viel schlimmer finde ich es das nach dem aktivieren des Moduls die Admin Seite der Bestellungen ein komplett wirres Design hat was zum Beispiel zur folge hat das die Zahlungsart garnicht mehr angezeigt wird. man also erst nach anklicken der Bestellung erfährt wie gezahlt wurde… Da sollte unbedingt nochmal nachgebessert werden denn die Admin Seiten sollten wohl sicher nicht verändert werden. Wir haben die CE 4.9.2 am laufen. Leider mußte ich das Modul eh wieder abschalten da es sich nicht mit dem Klarna Checkout verträgt und ich somit keine Rechnung mehr anbieten hätte können. Da jedoch fast 50% der Käufer genau dafür entscheiden ist das dann keine wirkliche Option.