Hallo,
allmählich sind wir am Verzweifeln, was der Einsatz von Paypal angeht.
Wer kann uns eine genaue Aussage darüber geben, welcher PayPal Ablauf korrekt ist?
-
Auswahl von Paypal bei den Zahlungsarten => NACH Absenden der Bestellung Weiterleitung zu Paypal und anschl. zurück zum Shop direkt auf die Thankyou Seite?
-
Auswahl von Paypal bei den Zahlungsarten, anschließende Weiterleitung zu Paypal für die Zahlungsbestätigung des Kunden, anschließend zurück zum Shop und erst dann Bestellung final absenden?
Beim Paypal Modul über eFire erfolgt der Ablauf nach dem obigen 2. Ablauf. - Mal ganz abgesehen davon, dass dieses Modul nicht die Versandadresse in der Paypalbestätigung übernimmt…
Wäre klasse, wenn uns hier jemand zu diesem Thema weiterhelfen könnte. 
1.000 Dank!
[QUOTE=wolke2000;64349] Mal ganz abgesehen davon, dass dieses Modul nicht die Versandadresse in der Paypalbestätigung übernimmt…
[/QUOTE]
äh wie äh wo, logo bekommste die adresse übergeben, die der käufer angibt, ich jedenfalls
In der Paypal-Mail “Benachrichtigung über Zahlungseingang” steht auch eine Lieferadresse drin, die beachte ich aber nicht, weil die im Shop gemachten Angaben für mich relevant und vermutlich auch aktueller sind.
[QUOTE=laramarco;64355]äh wie äh wo, logo bekommste die adresse übergeben, die der käufer angibt, ich jedenfalls[/QUOTE]
Nee, mit dem Modul eben nicht. Das hat uns sogar der Support von Oxid bestätigt, dass die Weitergabe der abw. Lieferadresse an Paypal nicht funktioniert. Das geht nur mit PayPal Express. 
[QUOTE=ChristophH;64364]In der Paypal-Mail “Benachrichtigung über Zahlungseingang” steht auch eine Lieferadresse drin, die beachte ich aber nicht, weil die im Shop gemachten Angaben für mich relevant und vermutlich auch aktueller sind.[/QUOTE]
Ich dachte, die Versandadresse in der Paypal-Bestätigung ist ausschlaggebend wegen PayPal Verkäuferschutz?
Deswegen sind wir ja seit Monaten am Verweifeln, weil wir noch keine Lösung gefunden haben, wie es auf beiden Seiten (Shop und Paypal) einwandfrei funktioniert, so dasss auf beiden Seiten die gleichen Daten hinterlegt werden.
[QUOTE=wolke2000;64385]… die Weitergabe der abw. Lieferadresse an Paypal nicht funktioniert. Das geht nur mit PayPal Express. :-([/QUOTE]
Sollen die Daten jetzt von Oxid an Paypal übergeben werden oder von Paypal an Oxid?
Deine Angaben sind widersprüchlich…
Wofür soll das bitte eigentlich gut sein? ist mir da ein “Problem” entgangen?
[QUOTE=ChristophH;64388]Sollen die Daten jetzt von Oxid an Paypal übergeben werden oder von Paypal an Oxid?
Deine Angaben sind widersprüchlich…
Wofür soll das bitte eigentlich gut sein? ist mir da ein “Problem” entgangen?[/QUOTE]
Sorry, wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe. Das jetzige PayPal Modul, welches wir eigentlich verwenden wollten, übergibt nur die Rechnungsadresse vom Shop an PayPal:
- Shop: Kunde gibt Rechnungsadresse und ggf. abw. Lieferadresse an
- Kunde wählt PayPal aus
- Weiterleitung zu PayPal (PayPal-Login, Bestätigungsseite erscheint, in der die Rechnungsadresse vom Shop wird übernommen wurde und angezeigt wird (aber nicht die Versandadresse), Kunde bestätigt die Zahlung (übrigens: Änderung der Daten auf dieser Bestätigungsseite ist für den Kunden nicht möglich).
- Anschl. zurück zum Shop
- Bestellung final absenden
Mit diesem Ablauf ist zwar im Shop eine abw. Lieferadresse angegeben, aber nicht auf der Paypal-Zahlungsbestätigungsseite. Dies macht aber keinen Sinn …
Wenn nur nicht das Prob mit der Versandadresse wäre. Die einzige Lösung, die uns gerade dazu einfällt, ist, den Shop anzupassen und bei PayPal keine abw. Lieferadresse zu erlauben. Aber dies ist wahrlich keine schöne Lösung… 