PDF Output in invoicepdfoxorder

Hallo,

ich versuche gerade eine zusätzliche PDF Datei zu generieren, die temporär in einem Verzeichnis abgelegt werden soll, leider klappt das nicht. PDF wird nicht erzeugt!

$oPdf->output(‘url/tmp_verzeichnis/’.$sFilename,‘F’);

Weiß jemand woran das liegt, Verzeichnis hat Schreib/Leserechte.

Zusätzlich interssiert mich wie in Oxid die absolute Pfadangabe geschrieben wird, gibt es sowas wie oxregistry::XX oder funktioniert es $_SERVER[“DOCUMENT_ROOT”]. Bisher gebe ich nur die URL an.

Danke und Grüße aus Berlin

URL = path?

$tmppath = oxRegistry::getConfig()->getConfigParam( ‘sShopDir’ ).“tmp/”;

$oPdf->output($tmppath.$filename,‘F’);

Danke klappt! :wink:

Dazu noch eine Frage, habe jetzt an dem Script weitergebastelt und möchte das generierte PDF per Mail versenden, die Mail wird gesendet allerdings das PDF nicht mit angehangen.

Dazu mal nachfolgenden Code, evtl. übersehe ich ja was:

    $tmppath = oxRegistry::getConfig()->getConfigParam('sShopDir').'tmp_pdf/';
    if (file_exists($tmppath.$sFilename))
    {
        $this->addAttachment( $myConfig->getDir("tmp_pdf/".$sFilename, "Test", false) , $sFilename, 'base64', 'application/pdf');
    }
    else
    {
        exit();
    }

return $this->send()

Der Funktion übergebe ich vorab den Filename und das PDF liegt auch im Verzeichnis.

Grüße aus Berlin

warum nimmst du denn zwei verschiedene Pfade? Der zweite muss falsch sein.

Weiß auch nicht, weil ich Betriebsblind bin. :sunglasses: Aber danke das wars. :wink:

Grüße aus Berlin