ich habe die Version 4.7.7 installiert (4.7.0 und die Patches) inklusive Demo-Daten.
Der Shop (Frontend) zeigt sich korrekt.
Im Backend bekomme ich allerdings nur den Header angezeigt.
Das linke Menü und den Inhalt zeigt sich nicht. Die Frames laden nicht.
Wenn ich im Firebug im Netzwerk-Tab mir die Ladezeiten anschaue, bricht FF nach 30 Sekunden ab.
Woran liegt das?
Die Views konnte ich noch updaten, nachdem die SQL-Updates der Patches durchgelaufen waren…
Bisher sind keinerlei Anpassungen am Shop gemacht worden. D.h. es ist eine ‘nackte’ OXID-PE 4.7.7 Version
Es werden keine PHP-Fehler oder exceptions erzeugt. Keinerlei Hinweis auf Fehler.
Die Seite existiert zur Zeit nur lokal, auf die von außen nicht zugegriffen werden kann.
Das System:
Windows 7
XAMPP 1.8.1 mit PHP 5.3.27 und ZendGuardLoader, PHP als FastCGI konfiguriert.
MySQL 5
Probiert habe ich es mit FF 22, IE9.
In den Browsern wird nur maximal der HEader des Backends angezeigt.
Habe das encoding geändert.
Zusätzlich die max_execution_time von php auf 60sec geändert.
Nun zeigt sich das Menü nach mehr als 30sec.
Frage die bleibt - warum wird beim Installieren und eingeschalteter UTF-8 Option das encoding der XML-Files nicht automatisch gesetzt - oder - warum ist das nicht bei den Installationsanweisungen zu finden?
schade… ich dachte daran, dass er vielleicht jedesmal die Templates neu rendert und deswegen Zeit braucht, weil er nicht auf die gecachten im /tmp zurückgreifen kann
Nur… was soll das bringen wenn ich den Shop bereits installiert habe?
Was haben die anders, als die selbst (nach Anleitung) gemachte Installation?
Wissen die es besser als Oxid - oder ist die Anleitung so schlecht?
Danke dir.
Da wir den Apache auch für andere Projekte nutzen, und die Entwicklungsumgebung nicht nur für den Oxid-Shop verwendet wird, kann ich schlecht einfach die ganze Konfiguartion des Systems einem Anbieter überlassen der seine Umgebung anbietet.
VM ist auch schwierig, da VM in VM nicht funktioniert…
so aus der Ferne würde ich mal behaupten, dass Eure XAMPP - Konfiguration nicht 100% mit dem Shop funktioniert, da gibts ja mannigfaltige Stellschrauben (steht eigentlich was im Serverlog?)
Das Paket von Bitnami ist getestet und läuft reibungslos.
Nein, im Server-Log steht nix. (Nix auffälliges)
Apache ist port-based konfiguriert, php als fast-cgi (wegen Windoof und ZendGuardLoader)
Müsste Standard sein.
Wenn’s Stellschrauben XAMPP-seitig gibt, oder Punkte auf die man aufpassen sollte bei der Apache-Konfig (Performance) könnte doch auch eine Dokumentation hilfreich sein… die dann der Installationsanleitung beiliegt…
Wir werden hier erstmal damit anfangen und sehen dann weiter…