Performance der CE Version bei > 100.000 Artikeln

Hallo,

ich habe - zum Testen - mal eine OXID CE Version aufgesetzt und mit ca. 110.000 Artikeln in ca. 900 Kategorien befüllt.

Die Performance des OXID eShops ist beim ersten Aufruf ( mal freundlich ausgedrückt ) sehr bescheiden. Es können bis zu 60 Sekunden vergehen bevor der OXID eShop im Browser auftaucht. Ist der Shop einmal geladen, so ist die Ladezeit der einzelnen Seiten und Kategorien schon fast vertretbar, wenn auch nicht wirklich schnell.

Selbstverständlich habe ich alle ‘bremsenden’ Funktionen und Gimmiks wie das Zählen der Artikel in den Kategorien, das Prüfen der Neukompilierung des Templates etc. bereits abgeschaltet. Installiert wurde auf einem eigenen Server, nicht auf einem ominösen Hosting Paket…

Hat einer von Euch hier Erfahrungen mit einer vergleichbaren Artikelanzahl in einem (unmodifizierten) OXID eShop CE?

Was sagen die Entwickler? Ist der OXID eShop CE überhaupt für diese Artikelmengen geeignet oder sollte es dann eher die EE Version sein?

Im direkten Vergleich zu einem etwas optimierten ‘alten’ osCommerce oder xtCommerce Shop verhält sich der OXID eShop CE leider wie eine Gehhilfe. Von den vielen Vorteilen und tollen Features des OXID eShop CE mal abgesehen ist die Performance des Systems ein echter Killer.

Sebastian

Kann man sich das ganze evtl. anschauen oder ist der Server nur intern verfügbar?

ganz ehrlich gesagt, ich würde für so viele artikel und kategorien nie die CE Version nehmen sondern direkt die Enterprise Edition da diese besseres Caching hat und du auch das ganze auf mehrere Server Verteilen kann.

Hast du denn auch die Datenbank in der Hinsicht Optimiert für diese ganzen Artikel und Kategorien sowie bestimmte Funktionen ausgeschalten im Administrations Menue bezüglich Kategorien Laden wenn diese leer sind und den ganzen Kategoriebaum Laden also schau mal unter Performance nach dort kannst du das ganze sicherlich noch Optimieren. Weiterhin wundert es mich das du PHP Skripte 60 Sekunden am stück ausführen kannst ohne abbruch.


Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt.
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Beim Computer sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum.

Mich würde es auch brennend interessieren, das mal zu sehen. Eigentlich ist die Artikelzahl nicht sooo dramatisch, da hab ich in der PE-Linie schon ganz andere Sachen gesehen, die liefen wie ein Kätzchen, auch mit der 3er.

Ich denke aber, wir werden nie wieder was vom Kollegen hören…

Gruß


Marco Steinhäuser
Community Operator
OXID eSales AG

Natürlich kann man sich das Ganze auch ansehen. Und zwar hier: www.mouseworx.de/demos/oxid

Wie beschrieben - wenn der Shop einmal geladen ist, dann ist die Performance fast vertretbar.

Sebastian

also ich kenn andere seiten die sind langsamer … msdn etc ^^ 4-5 sekunden fürs laden ist doch ok

Hallo,

also ich kann auch nur Super-Ladezeiten bestätigen (2-4 seks).
Konntest Du noch etwas optimieren @boing?

Gruß


Marco Steinhäuser
Community Operator
OXID eSales AG

Hallo Marco,

inzwischen find ich die Ladezeiten auch OK - aber dazu musste der eShop erst auf einen neuen Server umziehen.

Mit 2 Quadcore CPU’s und 16GB Arbeitsspeicher kann man auch bei über 100.000 Artikeln recht angenehm durch den OXID eShop CE flitzen.

Ist wohl wie bei Apple - die wollen Ihre Produkte auch nur in einer entsprechenden Umgebung angeboten wissen :wink:

Sebastian

Hallo Sebastian,

interessant wäre es gewesen, mal mit ein paar Tools darüberzuhuschen, wo denn genau die Spaßbremsen herkommen: Betriebssystem, welche Versionen von Apache + MySQL, wo genau gehen die Ladezeiten hoch, zu lange SQL-Queries usw…

Gruß


Marco Steinhäuser
Community Operator
OXID eSales AG