Hey !
Habe den Oxidshop eines Freundes umgesiedelt und es hat alles perfekt funktioniert !
Ich habe dann noch den Domainzugriffspfad verändert, da ich die Homepage direkt ansurfen will und nicht über www.domain.at/oxid2 !
Habe Temp gelöscht + die .htacess verändert ( “RewriteBase /oxid2/”)
trotzdem sieht die seite immer noch so aus :
www.gapshop.at
Bitte um Hilfe !
mfg
domino
September 11, 2013, 7:54pm
2
Aber HEY!
Ja ich habe die suche benutzt und auch mit Hilfe des HowTo (http://wiki.oxidforge.org/Tutorials/Einen_Oxid-Shop_umziehen_lassen ) umgesiedelt !
Danke aber für die “hilfreiche” Antwort !
edit : wie gesagt Umzug hat funktioniert und ich will nur mehr den Pfad ändern !
domino
September 11, 2013, 8:07pm
4
also. klappt doch. was willst’n mehr?
sorry. jetzt sehend.
Das Problem ist dass ich meinen oxidshop am server in einem Unterordner hab !
Ich will den shop aber nicht über www.gapshop/oxid2 ansurfen, sondern über gapshop.at .
Um das zu erreichen habe ich am hoster die domainzuordnung auf www/oxid2 statt www geändert
Nun stellt sich das oben genannte problem :
siehe : www.gapshop.at
ich habe die .htaccess geändert und das tmp verzeichnis geleert !
mfg
Du musst die Pfadangabe bei Rewrite Base weglassen.
SEO URLs schon neu berechnen lassen?
ahh sorry die Pfadangabe habe ich natürlich weggelassen
sieht so aus " RewriteBase / "
das mit den SEO Urls werde ich mal versuchen, wenn ich gefunden habe wie es funktioniert !
danke schonmal
hab das ganze jetz nochmal zurückgesetzt !
heißt die domainzuordnung auf www/oxid2 geändert um zu zeigen dass der shop funktioniert !
http://gapshop.at/oxid2/ edit : funktioniert nicht mehr
habe dort views und seos neu berechnet…
edit : habe jetz die einträge wieder zurückgeändert , mal schauen -.-
und es funktioniert wieder nicht :
www.gapshop.at
komme auch nicht ins backend um seos oder views upzudaten…
irgendwelche ideen?
hmm dass problem ist dass die bilder und anderen dateien immer noch auf /oxid2 verlinkt sin …
Hi,
ich bekomme beim Aufruf von gapshop.at wie auch bei gapshop.at/oxid2 einen 500.
Offensichtlich funktioniert es also nicht.
Gruß