Phänomen Datenimport

Hallo miteinander,

mir ist jetzt schon häufiger untergekommen, dass sich die Dateninhalte der Datenbank (per generischem Import eingefügt) nicht immer mit der Shoprealität decken.
[B]1. Tagwolke[/B]
Funktioniert prinzipiell, bei bestimmten Begriffen bleibt die Liste der aufgerufenen Artikel leer
-> Abhilfe: Artikel im Admin-Bereich aufrufen, Speichern-Button betätigen - Artikel taucht sofort in der Tag-Liste auf
[B]2. Varianten-Artikel[/B]
Vaterartikel wird angezeigt, die Varianten fehlen -> Abhilfe: Vaterartikel aufrufen, Varianten (die stehen alle ordungsgemäß aufgelistet) abspeichern - geht
Aber irgendwie sollte doch der generische Import so funktionieren, dass solche Sachen ausgeschlossen sind.

Gruß Uwe

Hat jemand eine Idee ?

Hallo Uwe,

ich nehme an, dass auch die Zuordnungen importiert werden sollten. Ernstfalls kann man sich sicher auch über ein SQL-Statement helfen.

Gruß

Zu 2:
Es fehlen (wahrscheinlich) in der Tabelle oxarticle Einträge welche mit oxvar… anfangen. Vor allen oxvarcount ist wichtig.

[QUOTE=MBa;11103]Zu 2:
Es fehlen (wahrscheinlich) in der Tabelle oxarticle Einträge welche mit oxvar… anfangen. Vor allen oxvarcount ist wichtig.[/QUOTE]

Stimmt, OXVARCOUNT fehlt bei mir, ich übertrage nur folgende Felder:
OXID;OXSHOPID;OXPARENTID;OXACTIVE;OXARTNUM;OXEAN;OXTITLE;OXSHORTDESC;OXPRICE;OXTPRICE;OXTHUMB;OXICON;OXPIC1;OXZOOM1;OXISSEARCH;OXSTOCK;OXSTOCKFLAG;OXSTOCKTEXT;YLAENGE;YBREITE;OXNOSTOCKTEXT;OXTITLE_1;OXSHORTDESC_1;OXSTOCKTEXT_1;OXNOSTOCKTEXT_1;YMUSTERART;YNEU;YVERARB;OXVENDORID;OXVARNAME;OXVARNAME_1;OXVARSELECT;OXVARSELECT_1;OXFREESHIPPING;OXSORT

wofür ist OXVARCOUNT gut?

[QUOTE=Marco Steinhäuser;11089]Hallo Uwe,

ich nehme an, dass auch die Zuordnungen importiert werden sollten. Ernstfalls kann man sich sicher auch über ein SQL-Statement helfen.

Gruß[/QUOTE]

Du meinst sicher die Variantenfrage. Aber die Variantenartikel stehen alle im Vaterartikel, sind sortiert haben einen Preis und sind aktiv.

Gruß Uwe

[QUOTE=upaffrath;11105]
wofür ist OXVARCOUNT gut?[/QUOTE]

Das ist die Summe der Varianten, die zu diesen Masterartikel gehören…
Also wenn der Masterartikel zusätzlich 2 Varianten hat, dann muss in diesen Feld 2 stehen.

[QUOTE=MBa;11112]Das ist die Summe der Varianten, die zu diesen Masterartikel gehören…
Also wenn der Masterartikel zusätzlich 2 Varianten hat, dann muss in diesen Feld 2 stehen.[/QUOTE]

Besten Dank. Ich werde das mal testen.

Gruß Uwe

Hat jemand noch eine Lösung zum Thema “Tagwolke”. Also mir ist das schleierhaft. Die meisten Begriffe die per Gen. Import in das Feld OXTAGS / OXTAGS_1 eingetragen wurden funktionieren. Der Begriff rot / red funktioniert bei mir in beiden Sprachvarianten gleichermaßen nicht - das ist äußerst seltsam.
Wie funktioniert das eigentlich mit der “Wolkenbildung” ?

Gruß Uwe