PHP Strict Standards

Moin, moin,

ich erhalte nach Aktivierung des Web-Grips Moduls: “Varianten-Daten vom Vaterartikel erben”

folgende Warnung:

[24-Jun-2017 22:41:12 Europe/Berlin] PHP Strict Standards: Declaration of dwa_variant_oxarticle::getDeliveryDate() should be compatible with bla_tprice_oxarticle::getDeliveryDate($force = false) in /is/htdocs…/shop/modules/dwa/dwa_variant-bc/models/dwa_variant_oxarticle.php on line 13

Die Meldung tritt mit dem Modul Bla_TPrice von Bestlife alias vanilla-thunder auf.

Kannst Du mir hier helfen vanilla-thunder?

modules/bla/bla-tprice/extend/bla_tprice_oxarticle.php in der Zeile 57 fängt eine Funktion an:

public function getDeliveryDate($force = false)

wenn es Dich nicht stört, dass das beim Produkt angezeigte “Lieferbar ab” Datum in der Vergangenheit sein könnte, dann einfach Zeilen 57 bis 63 (also die betroffene Funktion rausnehmen)

Danke Dir für die schnelle Reaktion. Die Warnung ist weg. Ich konnte keine Zeitveränderung feststellen. Wenn im Lagerbestand 0 und es wird ein Lieferdatum angegeben “13.09.2017”, dann wird das auch korrekt im Frontend angezeigt.
Das soll doch so oder?
Was bewirkt die deaktivierte Funktion?

Übrigens ein tolles Modul. [B]Nicht verschlüsselt, kostenlos und auch ein passendes Aussehen[/B]. Danke dafür! Die Anerkennung der Arbeiten hier kommt bestimmt das ein oder andere mal zu kurz!

es verändert keine Zeit, es verhindert nur, dass versehentlich ein altes Lieferdatum angezeigt wird.
Zum Beispiel:
1.9.2017 iPhone 9 ist rausgekommen und auf Lager
3.9.2017 iPhone ist ausverkauft, aber nachbestellt, Lieferdatum 7.9.2017
7.9.2017 Lagerbestand wurde aufgefüllt und das Lieferdatum ist nicht mehr sichtbar.
9.9.2017 ist es wieder ausverkauft, aber es gibt noch kein neues Lieferdatum zum Nachpflegen, also steht im Frontend "Lieferbar ab 7.9.2017"
Der Kunde denkt “oh gut, ab dem 7.9 ist es da, heute ist ja schon 9.9 also alles gut” und bestellt, obwohl die Ware eigentlich nicht da ist und erst mal auch nicht kommt. Der Händler muss entweder die Bestellung stornieren oder kann den auf der Seite versprochenen Liefertermin nicht einhalten. Kunde ist unzufrieden und gibt negative Bewertungen auf facebook, google oder sonst wo.

Klingt erst mal utopisch, aber wenn man mehrere Tausend Einheiten eines Produktes pro Woche über Multichannel absetzt, passiert das schon paar mal im Jahr.

Die Funktion hat dann dafür gesorgt, dass nur zukünftiges Lieferdatum angezeigt wird.

Alles klar vanilla. Danke für die Erklärung.