Auf einer anderen Domain habe ich PIWIK vor Jahren installiert.
Die neue Webseite mit einer anderen Domain kann ich dort einbinden.
Wo muß ich den Tracker Tag von PIWIK am sinnvollsten einfügen?
Auf einer anderen Domain habe ich PIWIK vor Jahren installiert.
Die neue Webseite mit einer anderen Domain kann ich dort einbinden.
Wo muß ich den Tracker Tag von PIWIK am sinnvollsten einfügen?
es gibt Module dafür
Wenn du das Azure-Layout nutzt vermutlich in:
application/views/[B]azure[/B]/tpl/layout/base.tpl
Die Forensuche sollte dazu aber auch dutzende Treffer bringen.
Laut PIWIK wäre es am Bestem im Footer. Dort habe ich es ja auch in meinem CMS stecken.
Hab es nun in die Footer.TPL gesteckt.
Bevor ich etwas falsch mache.
Das Modul für PIWIK muß im Verzeichnis von Piwik installiert und nicht Oxid Verzeichnis?
Die entsprechende config Datei muß dann die Zugangsdaten für die Oxid Datenbank enthalten?
es gibt erst mal verschiedene Piwik Module,
eins davon ist dazu da, die Besucherstatistiken aus PIWIK im OXID Admin anzuzeigen.
Wie man das installiert, weiß ich nicht.
Und ein anderes PIWIK Modul (hdi-Piwik) fügt die Tacking codes für Piwik in den Shop ein.
Also zum Mitschreiben der Besucherstatistiken. Dieses Modul wird in den Shop installiert.
Ja, das habe ich schon mitgekriegt.
Es funktioniert, wenn ich ein Java-Script einfüge.
OxidAnalysis-Master klappt nicht, da gibt es eine Fehlermeldung in Piwik, das das Modul nicht unterstütz wird.(Piwik 2.14.3). Schade, den der Beschreibung würde das mir bessere Analysemöglichkeiten bieten.
[QUOTE=Bastelfex;162470]https://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=8974&page=12&langid=1#post158296[/QUOTE]
Ich habe die develop Version geladen. Die wird im Piwik auch angenommen.
Füge ich aber die Widgets hinzu, erscheint folgende Fehlermeldung:
SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory
Was habe ich jetzt schon wieder verkehrt gemacht?