Plugin für Piwik

Frage:
Wie bekomme ich meinen benötigten Port in die DB-Anmeldung rein
127.0.0.1:3307 wie üblich funktioniert nicht

Gruß
Andreas

Vielen Dank für euer Feedback, das hilft mir wirklich das Plugin zu verbessern!

[QUOTE=Anchan;53238]Wie bekomme ich meinen benötigten Port in die DB-Anmeldung rein
127.0.0.1:3307 wie üblich funktioniert nicht[/QUOTE]

Die Angabe des Ports hatte ich noch nicht drin gehabt. Das ist jetzt korrigiert - bitte in der Config, falls erforderlich, den Port ändern.

[QUOTE=MissV;52931]Nun bekomme ich aber nach Installation des Plugins folgenden Fehler:

Fatal error: Call to a member function fetch() on a non-object in /home/muso-koronicom/public_html/piwik/plugins/OxidPlugin/functions.php on line 40[/QUOTE]

Ich denke, das liegt an der Datenbankverbindung, Bitte überprüfe alle Parameter, insbesondere der neu hinzugekommene für den Port.

Für alle anderen, hier die Erweiterungen der neuen Version 0.4
[ul]
[li]Menüpunkt Umsatz, inkl. Spalte fürstornierte Bestellungen
[/li][li]Anzeige der offenen Nachnahmen
[/li][li]Anzeige der bereits eingegangenen Vorauskassen
[/li][/ul]

Ach ja, hier noch der [B]Download[/B] des Plugins.

Hab die neue Version installiert und alle Informationen mit der allgemeinen Piwik config verglichen.
Alles gleich, trotzdem bekomme ich noch die Fehlermeldung :frowning:

Würd das Plugin echt gerne nutzen!

Hallo Joachim,

nun konnte ich es aktivieren :slight_smile:

Bei Vorkasse und Nachnahme wird allerdings nichts angezeigt obwohl in der OP-Übersicht Aufträge enthalten sind.

Ist es Absicht das nicht alle Widgets in der oberen Leiste abrufbar sind?

Ein [B]herzliches Dankeschön[/B] für das Plugin

Gruß
Andreas

Hallo MissV,

ich kann jetzt Deinen Fehler nachvollziehen:
Wenn ich in der Datei functions.php in Zeile 10 im Conneection-String (das ist der erste String, beginnend mit mysql:host= ) einen Syntaxfehler einbaue, wie etwa ein Semikolon zwischen den Parametern lösche, dann erhalte ich den gleichen Fehler.

Kannst Du mal den String mit
echo ‘mysql:host=’.$conf->DatabaseHost.’;port=’.$conf->DatabasePort.’;dbname=’.$conf->DatabaseName;
in der Zeile davor oder danach ausgeben?

[QUOTE=Anchan;53252]Bei Vorkasse und Nachnahme wird allerdings nichts angezeigt obwohl in der OP-Übersicht Aufträge enthalten sind.[/QUOTE]
Die Vorkasse- und Nachnahme Anzeige im Menü-Bereich zeigt die Einträge bezogen auf den eingestellten Zeitraum dar. In der Dashboard-Anzeige wird über alle Daten gesucht. Liegt es daran?

[QUOTE=Anchan;53252]Ist es Absicht das nicht alle Widgets in der oberen Leiste abrufbar sind?[/QUOTE]
Verstehe ich nicht, was genau meinst Du damit?

Hallo Joachim,

als Zeitraum hatte ich Monat eingestellt, aber auch wenn ich gestern (Aufträge vorhanden) einstelle werden keine Vorkasse,- und Nachnahmeaufträge aufgelistet.

Mit der Menüleiste war von mir unglücklich ausgedrückt.

Bei der Menüleiste habe ich nur die Möglichkeit
Umsatz
Vorkasse offen
Nachnahme offen

auszuwählen

Gruß
Andreas

[QUOTE=job963;53253]Hallo MissV,

ich kann jetzt Deinen Fehler nachvollziehen:
Wenn ich in der Datei functions.php in Zeile 10 im Conneection-String (das ist der erste String, beginnend mit mysql:host= ) einen Syntaxfehler einbaue, wie etwa ein Semikolon zwischen den Parametern lösche, dann erhalte ich den gleichen Fehler.

Kannst Du mal den String mit
echo ‘mysql:host=’.$conf->DatabaseHost.’;port=’.$conf->DatabasePort.’;dbname=’.$conf->DatabaseName;
in der Zeile davor oder danach ausgeben?[/QUOTE]

Ich schätze mal du meinst, dass sich dieser Teil in der functions.php befindet
Aber da finde ich diesen Teil nicht

Sondern in Zeile 7-13 steht das:

switch ($conf->DatabaseType) {
		case 'mysql':
			//$conn = 'mysql:';
			$dbh = new PDO('mysql:host='.$conf->DatabaseHost.';port='.$conf->DatabasePort.';dbname='.$conf->DatabaseName, $conf->DatabaseUser, $conf->DatabasePass);
			$dbh->exec('set names "utf8"');
			
			break;

Hallo Andreas,

[QUOTE=Anchan;53256]wenn ich gestern (Aufträge vorhanden) einstelle werden keine Vorkasse,- und Nachnahmeaufträge aufgelistet.[/QUOTE]
die Differenz resultiert aus unterschiedlichen Selektionsbedingungen. Bei den Widgets werden derzeit auch noch nicht versendete Bestellungen berücksichtigt, im Menübereich hingegen ignoriert.

Beim nächsten Update wird in beiden Fällen das gleich Ergebnis rauskommen. :slight_smile:

[QUOTE=Anchan;53256]Bei der Menüleiste habe ich nur die Möglichkeit
Umsatz
Vorkasse offen
Nachnahme offen
auszuwählen[/QUOTE]
Stimmt genau, ich halt noch nicht fertig mit dem Plugin…

Grüße
Joachim

Hallo MissV,

genau, bitte in der Datei [B]functions.php[/B] nach der Zeile
$dbh = new PDO('mysql:host=

die Zeile
echo ‘mysql:host=’.$conf->DatabaseHost.’;port=’.$conf->DatabasePort.’;dbname=’.$conf->DatabaseName;
einfügen.

[QUOTE=job963;53278]Hallo MissV,

genau, bitte in der Datei [B]functions.php[/B] nach der Zeile
$dbh = new PDO('mysql:host=

die Zeile
echo ‘mysql:host=’.$conf->DatabaseHost.’;port=’.$conf->DatabasePort.’;dbname=’.$conf->DatabaseName;
einfügen.[/QUOTE]

Dann kommt:

mysql:host=localhost;port=xxx;dbname=db00000
Fatal error: Call to a member function fetch() on a non-object in /home/xxxcom/public_html/piwik/plugins/OxidPlugin/functions.php on line 41

So funktioniert auch endlich bei mir!

Wie bekomme ich denn alle Oxid Widgets in den Oxid Reiter?

Ich denke mit Reiter meinst Du die obere Menüauswahl.

Wenn ja wurde es hier schon beantwortet

Gruß
Andreas

Hallo Joachim,

wie wäre es denn mit 2 Spalten
1x Offene Bestellungen
1x Komplette Bestellanzahl

die Differenz resultiert aus unterschiedlichen Selektionsbedingungen. Bei den Widgets werden derzeit auch noch nicht versendete Bestellungen berücksichtigt, im Menübereich hingegen ignoriert.

Daten sind ja als solches schon vorhanden

Gruß
Andreas

Vielen Dank für eure Anregungen. Sie sind bereits in der neue Version ([B]Download hier[/B]) eingebaut.

Die Erweiterungen / Verbesserungen im Einzeln:

Neue Ansicht "Versand offen"
Zeigt alle Bestellungen, die versendet werde können, da bereits bezahlt, per Rechnung oder per Nachnahme. Inkl. Anzeige der bestellten Artikel

Neue Ansicht "Rechnung offen"
Zeigt alle versendeten Bestellungen mit der Zahlungsart “Rechnung” an

Neue Ansicht "Vorkasse erhalten"
Zeigt alle nicht versandte Bestellungen, bei denen ein Zahlungseingang vorhanden ist.

Neue Ansicht "Top Seller"
Auflistung der Artikel nach der Häufigkeit der Bestellung

Neue Ansicht "Top Stornos"
Auflistung der Artikel, die am häufigsten storniert wurden.

So das wars erst Mal. Wenn ihr Fehler findet, bitte melden. Hier im Forum oder im Issue Tracker.

Viel Spaß bei Ausprobieren.
Joachim

Warning: Division by zero in /piwik/plugins/OxidPlugin/API.php on line 248

(sorry - auf dem Reiter “OXID” und da dann bei “Umsatz”)

Sorry, der Fehler wird durch einen Umsatz von 0,00 ausgelöst. Mit so etwas hatte ich nicht gerechnet :).

Bitte folgende in der Datei [B]API.php[/B] bei Zeile 247 die Zeilen


$txtStorno = number_format($sumStorno, 2, '.', '') . ' (' 
	. number_format($sumStorno/$sumRevenue*100.0, 2, '.', '')
	. '%)';

gegen


if ($sumRevenue == 0.0) {
	if ($sumStorno == 0.0) 
		$txtStorno = number_format($sumStorno, 2, '.', '');
	else
		$txtStorno = number_format($sumStorno, 2, '.', '') . ' (100.0%)';
} else {
	$txtStorno = number_format($sumStorno, 2, '.', '') . ' (' 
		. number_format($sumStorno/$sumRevenue*100.0, 2, '.', '')
		. '%)';
}

austauschen - oder bis heute abend warten, dann lade ich ein Update hoch.

uuups…

kommt davon, wenn mans im Bastel-Test-und-Backup Shop einsetzt - im Liveshop passts… :cool:

…und hier die korrigierte Version (0.5a) zum [B]Download[/B]