Plugin für Piwik

Hallo,

ich möchte euch ein Plugin für Piwik vorstellen. Piwik (www.piwik.org) erlaubt eine Auswertung der Besucher vergleichbar mit Google Analytics, aber ohne dass die Daten den Webserver verlassen.

Das Plugin ermöglicht u.a.
[ul]
[li]die Anzeige von Umsatzzahlen (Jahr, Vormonat, Monat, gestern, heute)[/li][li]OP-Übersicht[/li][li]Offene Nachnahme[/li][li]Offene Vorkasse[/li][/ul]

Beispiel:


Und hier der Download dazu.

Ein Verzeichnis namens OxidPlugin im Ordner plugins anlegen, die Datei darin entzippen und das Plugin im Bereich Einstellungen aktivieren.

Viel Spaß
Joachim

Na - das passt doch wie Faust auf Auge, gerade habe ich das neue Update über unser Piwik geschoben! Muss ich doch gleich hinterherschieben!

Danke!

vielleicht noch der kleine Hinweis, dass die Zugangsdaten zur Shop-Datenbank eingetragen werden müssen:

/plugins/OxidPlugin/conf/ -> config.inc.php

Läuft! …und funktioniert einwandfrei!

Hallo Joachim,

klasse! Hast Du vielleicht die Möglichkeit, dieses Modul in den eXchange einzustellen? Ich fürchte, dass es hier im Forum im Laufe der Zeit untergehen wird.

Danke und Gruß

Ich wollte das Modul gerade installieren

Bekomme aber jedes Mal Fehler beim Hochladen auf den FTP Server

550 /plugins/OxidPlugin/lang/de.php: No such file or directory.

Der gleiche Fehler wird auch für viele andere Dateien des Plugins angezeigt
Ich schätze mal ein CHMOD Fehler, hab schon herumprobiert, funzt aber trotzdem nicht das Hochladen

Warum eigentlich alles in den Exchange? Ist die Seite mit den freien Extensions gestorben?

[QUOTE=MissV;52906]Fehler beim Hochladen auf den FTP Server

550 /plugins/OxidPlugin/lang/de.php: No such file or directory.[/QUOTE]

Zunächst solltest Du prüfen, ob das Zipfile (in ein leeres Verzeichnis mit dem Namen OxidPlugin) korrekt ausgepackt wurde. Folgende Verzeichnis-Struktur sollte vorhanden sein:

\conf
\lang
emplates

Die Datei de.php liegt z.B. im Verzeichnis \lang. Ist das so?

Wenn alles stimmt, dann das Verzeichnis “OxidPlugin” in das Verzeichnis “plugins” in piwik hochladen.

Wenn das Hochladen nicht klappt, dann stimmt mit Deinem FTP (Client oder Zugang) was nicht.

@job963: Vielen Dank für deine Antwort.
Alle Dateien sind vorhanden und andere Dateien (die nicht vom Plugin sind) können problemlos hochgeladen werden, darum bin ich ja verwundert.

Mein FTP Programm hat mich jetzt erst mal gesperrt, wegen zu vielen Fehlern, muss nun mal eine Stunde warten und versuchs dann mal über SSH :wink:

[QUOTE=roland76;52908]Warum eigentlich alles in den Exchange? Ist die Seite mit den freien Extensions gestorben?[/QUOTE]

Nein, überhaupt nicht. Hintergrund ist, dass der exchange in den Admin-Bereich integriert werden soll und Module per One-Click-Installation eingebaut werden können. Dort dürfen natürlich auch GPL-Module nicht fehlen.
Die Projects ist wohl eher dafür gedacht, gemeinsam zu entwickeln. Sobald eine stabile Version vorhanden ist, sollte diese in den exchange eingestellt werden (das kann sicher irgendwann automatisiert werden).

Gruß

Das Hochladen hat nun endlich funktioniert

Nun bekomme ich aber nach Installation des Plugins folgenden Fehler:

Fatal error: Call to a member function fetch() on a non-object in /home/xxxcom/public_html/piwik/plugins/OxidPlugin/functions.php on line 40

Danke für deine Hilfe!

Das Plugin verwendet PDO für den Zugriff. Ist bei PHP der Driver für mysql installiert?

Sorry, aber verstehe grad Bahnhof.
Wie kann ich das denn überprüfen? Also wo muss was stehen?

Am besten Du erstellst eine Textdatei namens phpinfo.php. Die sollten folgenden Inhalt haben:

<?
phpinfo();
?>

Die Datei kurzzeitig hochladen und aufrufen. Dort siehst Du welche Module (z.B. PDO) für PHP verfügbar sind, die verwendete PHP-Version etc.

Und nicht vergessen:
Danach wieder löschen.

Ok, also bezügloch PDO finde ich folgende Einträge:

PDO
PDO support	enabled
PDO drivers 	sqlite2, sqlite, mysql

pdo_mysql
PDO Driver for MySQL, client library version	5.0.27

pdo_sqlite
PDO Driver for SQLite 3.x	enabled
PECL Module version 	(bundled) 1.0.1 $Id: pdo_sqlite.c,v 1.10.2.6.2.4 2008/12/31 11:17:42 sebastian Exp $
SQLite Library 	3.3.7  

Hilft das oder muss ich nach was anderem suchen?

Danke für deine Hilfe!

[QUOTE=MissV;53031]
Hilft das oder muss ich nach was anderem suchen?
[/QUOTE]

Jetzt muss ich erst mal etwas googlen, was hier schief läuft…

Außerdem gibt es eine neue Version!

Hier der [B]Download[/B].

Die wichtigsten Neuerungen:

  • Installationsanleitung
  • Anzeige des Newsletter-Status bei Geburtstagen
  • Neu Tab-Seite für Umsatzauflistung der letzten 30
    • Tage
    • Wochen
    • Monate
    • Jahre (für Langzeitkunden …)

Viel Spaß
Joachim

[QUOTE=job963;53129]Jetzt muss ich erst mal etwas googlen, was hier schief läuft…[/QUOTE]

Ok danke für deine Mühe!

Update klingt auch gut :wink:

[QUOTE=job963;53028]Am besten Du erstellst eine Textdatei namens phpinfo.php. Die sollten folgenden Inhalt haben:

<?
phpinfo();
?>

Die Datei kurzzeitig hochladen und aufrufen. Dort siehst Du welche Module (z.B. PDO) für PHP verfügbar sind, die verwendete PHP-Version etc.[/QUOTE]

Oder du Rufst im Admin “Service” -> “Systeminfo” auf. Kommt aufs gleiche raus! :slight_smile:

Gruß Joscha

…das kann ja jeder - wie langweilig! :smiley:

[QUOTE=Hebsacker;53152]…das kann ja jeder - wie langweilig! :D[/QUOTE]

Ja, aber nachdem ich heute morgen den Thread “hilfe mein Shop ist gehackt” gelesen habe, bin ich vorsichtig damit, solche Infos weiter zu geben. :smiley: