Preis pro Stück / Preis pro 100 / Preis pro 1000

Hallo Zusammen,
folgendes Problem:
Ein Eisenwarenhandel benötigt für bestimmte Warengruppen (z.B. Schrauben) die Preiseinheit Preis pro 100 Stück bzw. pro 1000 Stück. Das ist branchenüblich.

In der CE Edition kann man zwar Menge und Einheit angeben, allerdings wird beim Einkauf dann in Anzahl Einheiten gerechnet, nicht mehr in Anzahl Einzel-Stück.
Das Problem: Der Preis soll angegeben werden, in “pro 100 Stück”, der User kann aber evtl. auch nur 75 Stück bestellen, wenn er derzeit als Menge 75 eingibt, bestellt er in Wahrheit 7500!! .

In folgendem Thread wurde das Thema auch schon diskutiert, zumindest auf ähnliche Weise:
http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=7170&page=3

Meine Idee war es nun, bei der Mengeneinheit statt 100 Stück 0,01 Stück anzugeben.
Dann Stimmt die Berechnung der Bestellmenge und ich müsste nur das Template anpassen - etwa so:

Wenn Menge > 0 && Menge < 1
–> Zeige Preis pro (1/Menge) Stück
Wenn Menge == 0 || Menge == 1
–> Zeige Preis pro Stück
Wenn Menge > 1
–> Zeige Standard Grundpreisberechnung “as is”

Ein anderer Vorschlag in oben genanntem Forum war, neue Datenbankfelder für die Preisberechnung zu verwenden, dann müsste ich aber den Adminteil überarbeiten (neues Eingabefeld bei der Preisangabe), was auch für den Shopadministrator eine saubere Lösung darstellen würde.

Wir stehen mit der Shoplösung noch am Anfang und haben uns für Oxid entschieden, weil dieser laut Herstellerangaben, upgradefähig und Modular aufgebaut ist.
Wir wollen sicherlich irgendwann auf die PE Edition upgraden, um das ERP anzuschließen.

Meine Frage an das Forum:
Welche Lösungsvariante ist die sicherste bez. Upgradefähigkeit und gleichzeitiger einfacher späterer Anbindung an ein ERP?

Oder gibt es denn für mein Anliegen bereits fertige Module, (egal ob CE oder PE Edition), dann wäre diese Variante die Favorisierte. Schließlich sollten ja mehrere Branchen ein ähnliches Problem haben…?
Wenn ja - wo gibt es diese zu finden, welche sind das?

Vielen Dank für Eure Hilfestellungen und Meinungen.

VG
RocknRole

Was spricht einfach gegen die Mengenstaffel?

Artikel -> Erweitert -> Staffelpreise

Gruß Joscha

Wollte das grade testen - die Option gibt es aber bei mir nicht - habe die CE Edition ohne jegliche Extensions…sollte die Funktion da zur Verfügung stehen ?

VG
RocknRole

Artikel -> [B]Lager [/B]-> Staffelpreise

:cool:

Ok - habs gerade ausprobiert.
Ich glaube aber damit komme ich nicht weiter.
was ich brauche ist folgendes:
Der Shop muss den Preis eines Artikels pro 100 Stück überall anzeigen, Der Einkäufer kann aber auch nur 75 Bestellen, oder 101.
Beim Berechnen des Warenkorbes soll dann folgendes gerechnet werden:
Preis/100 (ungerundet(!)) mal Bestellmenge.

[B]Beispiel (fiktiv):[/B]

Spaxschrauben:
50,25 Euro pro 100 Stück

– > Dieser preis soll überall inklusive der Bezeichnung pro 100 Stück angezeigt, werden, in den Suchergebnissen, der Übersicht und in der Detailansicht.

Wenn nun der User 75 Spaxschrauben bestellt, soll im Warenkorb ein Betrag von 0.5025 * 75 = (kaufmännisch gerundet) 37,69 Euro angezeigt werden,
und NICHT
50,25*75 = 3768,75

Das Problem ist, dass der Warenkorb immer mit dem im Artikelstamm angegebenen Preis berechnet wird (was ja richtig ist), allerdings immer davon ausgehend, dass sich dieser Preis auf 1 Stück bezieht. Es ist notwendig, HIER den Preis zu definieren, ob dieser pro 1,100 oder 1000 Stück gilt.
Der Warenkorb sollte dann immer mit dem hier angegebenen Divisor 1, 100 oder 1000 berechnet werden.

Im Stamm einen Preis von 0,50 für eine Schraube anzugeben ist nicht nur branchenunüblich, da solche Artikelpreise immer “pro 100” angegeben werden (auch in den ERPs und in den Katalogen), sondern verfälscht obendrein auch noch den zu berechnenden Preis, da die 3. und 4. Nachkommastelle abgeschnitten wird.

Gibt es denn hierfür kein fertiges Modul?
Kann mir Vorstellen, das ist nicht nur im Werkzeughandel, sondern auch im Elektrohandel etc, notwendig.

Für weitere Hilfen bin ich sehr dankbar.

VG
RocknRole

[QUOTE=RocknRole;55089]
Gibt es denn hierfür kein fertiges Modul?
Kann mir Vorstellen, das ist nicht nur im Werkzeughandel, sondern auch im Elektrohandel etc, notwendig.
[/QUOTE]

sorry, mein Fehler (siehe oben)…

Nein, ich glaube nicht, dass es bereits so ein Modul gibt, wäre mir zumindest nicht bekannt. Aber hier wäre der richtige Ansatz ja, das Feld bei der Grundpreisangabe zu verwenden, da hier ja genau diese Angabe gemacht wird (Preis je [X] [Mengenangabe]). Oder hab ich nen Denkfehler?

Damit müsste man dann die Funktion getPrice mit einem Modul erweitern.

Gruß Joscha

Genau das trifft den Nagel auf den Kopf.
Ih würde mir das Modul auch selber basteln, wenn ich ein paar Tips bekommen könnte wäre das extrem hilfreich.
Wichtig ist vor allem - ich will keinerlei Funktionalität durch spätere Updates/Upgrades verlieren.
Ich habe mir die Tutorials zum Erstellen von Modulen durchgelesen und die sind auch ganz informativ, beantworten aber einige für mich zentrale Fragen nicht:

  • Kann man die Datenbank einfach erweitern, ohne dass spätere Updates schief gehen? Wenn ja, welche Tabelle wäre das für die beiden neuen Felder? Muss man sichan bestimmte Namenskonventionen bei den Feldern halten?
  • Wie lautet die Klasse die erweitert werden muss?
  • In welche Bereiche muss die Klasse eingebunden werden (Grundeinstellungen --> System --> Module)?
  • und vor allem: Wie kann ich die Eingabemaske des Artikelstammes im Adminbereich erweitern, ohne dass bei einem späteren Upgrade diese Änderung verloren geht? Muss ich etwa die gesamte Artikeleingabe kopieren?
    Fragen über Fragen…
    Vielen Dank für Eure Hilfe
    VG
    RocknRole

[QUOTE=RocknRole;55091]Genau das trifft den Nagel auf den Kopf.
Ih würde mir das Modul auch selber basteln, wenn ich ein paar Tips bekommen könnte wäre das extrem hilfreich.
[/QUOTE]

Sollste haben :wink:

[QUOTE=RocknRole;55091]
Wichtig ist vor allem - ich will keinerlei Funktionalität durch spätere Updates/Upgrades verlieren.
[/QUOTE]

Das ist ja die Idee von Modulen.

[QUOTE=RocknRole;55091]

  • Kann man die Datenbank einfach erweitern, ohne dass spätere Updates schief gehen? Wenn ja, welche Tabelle wäre das für die beiden neuen Felder? Muss man sichan bestimmte Namenskonventionen bei den Feldern halten?
    [/QUOTE]

Ja, deine Felder sollten nicht mit “OX” Anfangen. Sonst ist das Ok. Aber wenn du die vorhandenen Felder nimmst brauchst du doch gar keine neuen.

[QUOTE=RocknRole;55091]

[QUOTE=RocknRole;55091]

  • In welche Bereiche muss die Klasse eingebunden werden (Grundeinstellungen --> System --> Module)?
    [/QUOTE]
    Jupp, richtig.

[QUOTE=RocknRole;55091]

  • und vor allem: Wie kann ich die Eingabemaske des Artikelstammes im Adminbereich erweitern, ohne dass bei einem späteren Upgrade diese Änderung verloren geht? Muss ich etwa die gesamte Artikeleingabe kopieren?
    [/QUOTE]
    Nein, wenn du wirklich ein Feld hinzufügen möchtest, reicht das entsprechende Template. Leider gibt es für den Admin kein “Templateoverwrite-System”.
    Willst du absolut sicher gehen, schreib dir für dein Modul einen eigenen Tab. Brauchst du ja aber auch nur, wenn du ein weiteres Feld hinzufügen musst.

Gruß Joscha

Hallo Joscha,
Danke für die Infos.
Zu den DB Feldern:
Wenn ich die Felder unter “Erweitert”, für die Grundpreisberechnung verwende ([X] [Mengenangabe]) dann ist das doch eigentlich ein Missbrauch der Funktion oder?
Es könnte ja sein, dass ich genau das (aus rechlichen Gründen - dafür sind die Felder ja glaube ich da) auch noch brauche…?

Müsste man nicht neben der Preisangabe im Stamm Tab, ein Dropdown Feld mit der Auswahl 1/100/1000 haben?
Deinen Tip ein neues Tab für die Artikeleingabe zu machen gefällt mir gut.
Gibt es dazu auch irgendwo einen link?
VG
RocknRole

Update:
Habe jetzt selbst ein Modul erstellt - wie oben vorgeschlagen unter “Missbrauch” der Felder Anzahl / Mengeneinheit, da ich den Adminbereich nicht modular überschreiben kann.
Betroffene Klassen:
oxarticle, oxorderarticle, oxprice, oxbasketitem
Wer so was mal braucht - hier fragen, ich kann den Code “as is” zur Verfügugn stellen.
Happy Selling
RocknRole

Du könntest das auf Oxid Forge hochladen, damit es nicht verloren geht: https://projects.oxidforge.org/

Hallo,

ist das Modul irgendwo noch zu finden?
Ich habe auch ein paar Artikel, wo der Preis pro 100 Stück angezeigt und auch kalkuliert werden muss, aber nicht alle.

Vielen Dank.

Moin,

leider noch keine Lösung gefunden, kann da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank.

Hallo,

das Modul wurde nie irgendwo zur Verfügung gestellt.

Gruß