Hallo,
ich benutze lokal OXID CE 4.5.0 und möchte nun diesen Shop auf den Webspace umziehen. Wie gehe ich da am besten vor? Ich habe den installierten Shop hochgeladen und habe dann die lokale Datenbank mit PHPMyadmin als SQL-Datei exportiert. Beim Provider wollte ich dann diese Datei importieren. Leider kommt beim Import bei einer einzigen Tabelle eine Fehlermeldung:
CREATE ALGORITHM = UNDEFINED DEFINER = root
@localhost
SQL SECURITY DEFINER VIEW oxv_oxactions
AS SELECT oxactions
.OXID
AS OXID
, oxactions
.OXSHOPID
AS OXSHOPID
, oxactions
.OXTYPE
AS OXTYPE
, oxactions
.OXTITLE
AS OXTITLE
, oxactions
.OXTITLE_1
AS OXTITLE_1
, oxactions
.OXTITLE_2
AS OXTITLE_2
, oxactions
.OXTITLE_3
AS OXTITLE_3
, oxactions
.OXLONGDESC
AS OXLONGDESC
, oxactions
.OXLONGDESC_1
AS OXLONGDESC_1
, oxactions
.OXLONGDESC_2
AS OXLONGDESC_2
, oxactions
.OXLONGDESC_3
AS OXLONGDESC_3
, oxactions
.OXACTIVE
AS OXACTIVE
, oxactions
.OXACTIVEFROM
AS OXACTIVEFROM
, oxactions
.OXACTIVETO
AS OXACTIVETO
, oxactions
.OXPIC
AS OXPIC
, oxactions
.OXPIC_1
AS OXPIC_1
, oxactions
.OXPIC_2
AS OXPIC_2
, oxactions
.OXPIC_3
AS OXPIC_3
, oxactions
.OXLINK
AS OXLINK
, oxactions
.OXLINK_1
AS OXLINK_1
, oxactions
.OXLINK_2
AS OXLINK_2
, oxactions
.OXLINK_3
AS OXLINK_3
, oxactions
.OXSORT
AS OXSORT
FROM oxactions
;
MySQL meldet: Dokumentation
#1227 - Access denied; you need the SUPER privilege for this operation
Hat jemand eine gute Anleitung für den gesamten Umzug von Xampp zum Provider?
Gruß, Stefan.
der User für die Datenbank beim Provider benötigt die mit “VIEW” zusammenhängenden Rechte
ggf. versuch mal den Export / Import mit MySQLDumper
hier noch ein Tutorial für den Shopumzug - ab der 4.5 kommt abschliessend auch noch “Service -> Tools -> Views aktualisieren” dazu
Danke für die schnelle Antwort. Liegt das Problem jetzt am Provider oder einfach daran, dass mein Datenbank-Benutzer “root” ist und die Datenbank beim Provider einen anderen benutzt? Kann ich das Problem selber lösen?
Der Datenbankuser muss natürlich schon dem User für die DB beim Provider entsprechen - und dieser benötigt auch die Rechte z.B. für “CREATE VIEW”
Ich empfehle Dir in jedem Fall zuerst einmal eine “nackte” Installation der selben Shopversion wie der lokale Shop beim Provider durchzuführen und danach die DB und die geänderten Templates zu schieben, also so wie im Tutorial beschrieben.
Die ganzen Versionen findest Du hier -> http://wiki.oxidforge.org/Category|Downloads
[QUOTE=Hebsacker;65466]Der Datenbankuser muss natürlich schon dem User für die DB beim Provider entsprechen - und dieser benötigt auch die Rechte z.B. für “CREATE VIEW”
[/QUOTE]
Wird der Datenbankuser nicht einfach nur in der config.inc.php eingetragen? Oder steht dieser auch in der Oxid-Datenbank selber noch einmal drin? Der neue Provider ist Profihost, der eigentlich Oxid-zertifiziert sein soll. Dort hatte man mir empfohlen, die Datenbank per SSH hochzuladen, was aber ebenfalls mit einer Fehlermeldung nicht vollständig lief.
Mir ist auch nicht klar, wo bei der Fehlermeldung des Imports das “root@localhost” herkommt. Steht das auch in der Datenbank?
machs so wie im Tutorial, zuerst eine Grundinstallation des Shops und dann mit dem Dumper
ach ja - alle Datenbanktabellen mit einem oxv_ -Präfix darfst Du nicht mit übertragen